Fraktionsübergreifende Gerüchtethreads für die einzelnen Spielsysteme

Sadem

Grundboxvertreter
05. August 2009
1.488
3.178
15.272
München
Ich hätte gerne die alten Gerüchtethreads wieder (einen für 40k einen für AoS, etc.). Früher habe ich da immer gerne reingeschaut und es war ein Sammelplatz zum Ausstauschen und man hatte immer das Gefühl, dass alle da waren. Es war der Ort wo alle zusammengekommen sind und man hatte den Eindruck man könne das Herz der Community schlagen hören. Jetzt gibt es tausende Threads, die alle gleich aussehen, die alle von dem selber User erstellt worden sind und in denen nix los ist. Ich hätte gerne die alte Struktur wieder.

Edit: Ich sehe in den neuen Threads viel weniger rein und bin daher auch weniger engagiert leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja auch als Testlauf kommuniziert worden und so ein Test muss auch ein bisschen laufen, damit man sieht ob es läuft .
Das verstehe ich schon. Ich wollte nur hier schonmal mein Feedback hinterlassen. Ich unterstelle auch niemandem böse Absicht und ich bin Dankbar für die Arbeit der Moderatoren im Allgemeinen👍.

Aber wenn Dinge umgesetzt werden, sollte man das Feedback der Kunden schon im Blick haben. Ich glaube auch, dass ich das Feedback hier im hintersten Winkel des Forums hinterlassen habe, so dass es auch nicht weiter stören sollte 🙂
 
Ich mache es im Grunde auch hauptsächlich im Auftrag der Administration.

Die Übergreifenden Threads haben aber halt auch viele Nachteile.

  • Suche ist deutlich schwieriger
  • Inhalte werden von Suchmaschinen nicht gefunden (Wunsch der Administration)
  • Man kann eigentlich nur das "Thema des Tages" behandeln, Langzeitgerüchte versumpfen. Oder es kommt zu Missverständnissen wenn man ein Thema von vor einem Monat aufgreift während die Diskussion von vor einem Tag läuft.
  • Wenn man sich nicht für sämtliche Fraktionen eines Systems interessiert sondern nur für 2-3 schaut man ständig in den Thread nur um zu merken dass wieder nichts dabei war was einen interessiert.

Wie will man ein Gerücht Diskutieren das sich vielleicht erst in 1,5 Jahren erfüllt. Gibt es einen Einzelthread wird es einfach nur dort reingeworfen und ab den nächsten 3-4 Themen des Tages wird das Thema wieder vergessen und wenn nach 3 Monaten was neues kommt müsste man sich erstmal durch 30 Seiten unterschiedlicher Themen klicken um den roten Faden wieder zu finden. Die Chance sich schnell auf Stand zu bringen ist bei den Megathreads gleich 0.
Im Grunde sind Cities of Sigmar so ein Beispiel. Von erstem Gerücht (Mai 2022) bis Release (November 2023). In dem Zwischenzeitraum erschienen 16 andere Battletomes also mindestens 16 Themenwechsel immer wieder gespickt mit neuen Infos dazwischen für CoS (das Gesamtausmaß des Themas konnte man eigentlich erst erfassen nachdem die Gesamtdiskussion zu einem Thread zusammengefasst wurde)

Wenn ich mich jetzt z.B. nur für Votann interessieren würde, bringt es mir dann wirklich was in einen allgemeinen 40k Thread zu gehen:
"Oh, es gibt was neues? Vielleicht was für Votann?"
"Nope was für T'au"
"Oh, es gibt was neues? Vielleicht was für Votann?"
"Ne, Dark Angels"
...

Und das die nächsten 3 Jahre lang.

Im Grunde wird auch das Feedback von denen, denen die Kleinerteilung gefällt, weil sie die Themen einfacher ignorieren können die sie nicht interessieren, halt auch komplett ignoriert.

Die Kleinerteilung dient ja vor allem dazu, dass Einzelthemen einfacher gefunden werden.
 
@Sadem , ich war auch erst sehr skeptisch wegen dem neuen System.?
Mtw bin ich ziemlich froh nicht alle paar Tage den neuesten Primaris Leutnant zu sehen, sondern das was wirklich interessant ist.?
War auch nicht als Kritik an deinem Eindruck gedacht, war nur noch nicht fertig mit schreiben als ich weg musste.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Um nochmal im speziellen hierauf einzugehen.
Jetzt gibt es tausende Threads, die alle gleich aussehen, die alle von dem selber User erstellt worden sind und in denen nix los ist. Ich hätte gerne die alte Struktur wieder.
Das viele der neuen Threads unter meinem Namen laufen, liegt vor allem daran dass ich auch die Jahresthreads davor erstellt hatte und irgendjemand nen Anfang machen muss damit sich etwas etablieren kann.

Bezüglich der Anzahl der Threads. Zumindest bei 40k ist es vor allem dem geschuldet, dass GW ne Roadmap bis Sommer macht und seit Winter bis Sommer mindestens 9 Codizes Releasen möchte. Das heißt, wenn man für jede Fraktion verfolgen möchte ob der Kodexrelease der einzige Release in 3 Jahren sein wird sind wir bei 9 Threads. Gleichzeitig bringt GW über Killteam neue Mandrakes (Drukhari) und neue Skorpione (Aeldari) für die es bisher noch gar keine Ankündigung zum Codexrelease gibt (also auch noch keinen Fraktionsthread). Und damit gibt es für diese beiden auch noch keine Anlaufstelle. Die Nightlords konnte man ja zumindest im CSM Thread unterbringen. Für die Sommer Releases hatte ich noch keine Threads, weiß aber auch nicht ob es da schon Gerüchte gibt und ab wann man mit Ankündigungen rechnen kann. Wären es 1-2 Codizes pro Quartal, wäre auch die Anzahl der Threads geringer.

Ein Vorteil ist halt vor allem, wenn ich mich für eine Fraktion gar nicht interessiere ist es meine Entscheidung ob ich den Thread öffne, ich verpasse aber weniger Informationen die mich interessieren und wir können auf Grund der geringeren Postfrequenz den Thread über die ganze Edition offen lassen (also 3 statt 1 Jahr) oder ein Gerücht zu einer komplett neuen Armee (z.B. Codex Emperors Children) könnte auch länger als ne Edition offen bleiben, bis es zum Release kommt. Sowas wird dann nicht durch die Ankündigung des Tages abgewürgt.
 
Das mit dem "hilft beim Suchen/man findet schneller was" ist auch eher ein theoretisches Argument, oder? Ich meine, wieviele User suchen gezielt ein uraltes Gerücht? Drei pro Jahr?
Google mal "resin kleben". Alleine über diesen Thread bekommen wir mehrere tausend Zugriffe im Monat, von denen ein Paar dann als Nutzer hängen bleiben.
 
Naja, wenn man bei Google „finanzamt wucher warhammer“ eingibt, kommt man auch ins Forum. Und keiner der Begriffe steht dabei im Titel des Threads hier. Die Begriffe stehen erst in einem Post auf Seite 3.

Das Beispiel war jetzt komplett ins Blaue geschossen, zeigt aber doch, dass Google den gesamten Thread scannt und nicht nur die Titel. Hätte mit dem „resin kleben“ wahrscheinlich auch so funktioniert. Natürlich ist es schöner, wenn alles gleich im Titel steht, aber hat es halt auch Nachteile. Zum Beispiel die hier genannten.
 
Resin Kleben hat aber rein gar nichts mit der Struktur der Gerüchte Threads zu tun.
Hab mal aus Spaß Da, Genenstealer und Necron Leaks gegoogelt. DA Leaks findet recht schnell den neuen Thread, GSC Leaks führt nach über 20 anderen Treffern zu einem 1 Jahre alten Boarding Action Thread und "Necron Leaks" findet ziemliche direkt einen gleich namigen Thread von 2020.
 
Das Beispiel war jetzt komplett ins Blaue geschossen, zeigt aber doch, dass Google den gesamten Thread scannt und nicht nur die Titel. Hätte mit dem „resin kleben“ wahrscheinlich auch so funktioniert. Natürlich ist es schöner, wenn alles gleich im Titel steht, aber hat es halt auch Nachteile. Zum Beispiel die hier genannten.
Und wie im Thread zur Umstrukturierung in der Gerüchteküche schon so oft erklärt, das sich die User darüber schon beschwert haben, hat google Probleme mit großen Threads um zu gehen. Je größer der Thread um so größer die Probleme der Googlebots die Inhalte zu verarbeiten die die Threads komplett außen vor gelassen werden. Daher übersichtlichere gezielte Threads zu einzelnen Themen, als einen großen Moloch der schlecht auslesbar ist.


Ist auch für User einfacher zu handhaben. Nicht jeder der 40k spielt, interessiert sich für alle 40k News und für jeden sinnlosen drölfzigsten Leutnant, der von GW veröffentlicht wird. Es hat also auch nicht zwangsläufig etwas damit zu tun nach Jahren ein alten Gerücht wieder zu finden.


Wenn man alle Beiträge die das bemalen von 40k oder WHF Miniaturen Betreffen oder alle Armeelisten von AoS oder 40k jeweils in einen Thread packen würde, wäre das übersichtlich und angenehm die Infos raus zu suchen die einem interessieren?


Das größte Problem scheint für mich eher zu sein, sich an die neue Struktur zu gewöhnen, da der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Es gab damals genauso Proteste und teilweise sehr scharfe Kritik (teils berechtigt teils sehr übertriebene), als man in der Gerüchteküche von vielen einzelnen Threads, wie wir sie jetzt wieder haben, auf die Megathreads umgestellt hat. Es ist ja nicht so das es diese seit Gründung des Forums in der Gerüchteküche gab.
 
  • Like
Reaktionen: EMMachine
Das größte Problem scheint für mich eher zu sein, sich an die neue Struktur zu gewöhnen, da der Mensch ein Gewohnheitstier ist.

Da werden die Gründe bei vielen Usern ja sehr unterschiedlich ausfallen. Für mich sehe ich keine Probleme hinsichtlich einer bloßen Gewohnheit. Mir persönlich sagt die Umstellung nicht zu, da ich an vielen Tagen oft nur Zeit habe mich mit einer Handvoll Threads intensiver zu beschäftigen. Hier waren mir die allgemeinen Threads deshalb sehr willkommen, da man sich mit wenigen Threads gut über das Hobby informiert fühlte.

Auch wenn ich mir über „neue Beiträge“ die Threads rauspicke, die mich am meisten interessieren, fühlte ich mich vorher besser informiert. Seitdem die Neuerscheinungen der einzelnen Systeme und gar Fraktionen hier in einem Vielfachen an Threads gepostet werden, lese ich deutlich mehr auf Warhammer Community als zuvor, da die News dort kompakt auf einer Landing Page stehen. Zusammen mit den Insider-Videos unseres Lieblings-Youtubers, die ich auf dem Weg zur Arbeit höhre, habe ich dadurch gefühlt eine ähnliche Informationslage wie vorher. Leider geht dabei aber der Austausch über das Hobby flöten. Das ist die Stärke des Forums hier. Das ist der Grund, warum ich gerne hier bin. Nicht, weil ich News vom letzten Jahr suche.

Am Ende hat jeder User andere Vorlieben und Ansprüche an das Forum. Die Veränderungen werden bestimmt viele gut finden, einige aus unterschiedlichen Gründen aber halt auch nicht. So ist das Leben. Aber et is nicht nur die Gewohnheit. ?

Heute lieg ich zum Beispiel krank im Bett und kann nicht schlafen. Da kann ich alle Threads der letzten Woche nachholen, so verteilt sie auch vorkommen. :>
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier und Sadem
Da werden die Gründe bei vielen Usern ja sehr unterschiedlich ausfallen. Für mich sehe ich keine Probleme hinsichtlich einer bloßen Gewohnheit. Mir persönlich sagt die Umstellung nicht zu, da ich an vielen Tagen oft nur Zeit habe mich mit einer Handvoll Threads intensiver zu beschäftigen. Hier waren mir die allgemeinen Threads deshalb sehr willkommen, da man sich mit wenigen Threads gut über das Hobby informiert fühlte.

Das ist genau der Punkt bei mir. Ich hab relativ wenig Zeit und deswegen fand ich die Gerüchtethreads immer gut. Ich wollte über alles Informiert sein (man weiß ja nie welches Modell einen zu einer neuen Armee inspiriert 🙂 ). Auch wenn andere Probleme mit den Bestellungen hatten usw. hat man alles mitbekommen. Jetzt kriege ich das alles halt über Reddit mit, das ist schade, weil ich das Familiäre (den Austausch so wie du) hier sehr gemocht habe. Nicht falsch verstehen ich werde versuchen weiter hier reinzuschauen aber es ist für mich definitiv schwieriger geworden.
 
Das ist genau der Punkt bei mir. Ich hab relativ wenig Zeit und deswegen fand ich die Gerüchtethreads immer gut. Ich wollte über alles Informiert sein (man weiß ja nie welches Modell einen zu einer neuen Armee inspiriert 🙂 ). Auch wenn andere Probleme mit den Bestellungen hatten usw. hat man alles mitbekommen. Jetzt kriege ich das alles halt über Reddit mit, das ist schade, weil ich das Familiäre (den Austausch so wie du) hier sehr gemocht habe. Nicht falsch verstehen ich werde versuchen weiter hier reinzuschauen aber es ist für mich definitiv schwieriger geworden.
Das geht mir in jeder Hinsicht genauso (außer, dass ich nicht bei Reddit unterwegs bin).
Man schaut mal täglich mehrmals und dann wieder wochenlang nur sporadisch rein. Da wirkt das ganze jetzt einfach sehr tot. Gleichwohl finde ich Infos zu Neuigkeiten und vor allem Gerüchten nicht sofort, sondern muss für Themen wie Underworlds oder andere speziellere Sachen halt seitenweit blättern. Dafür habe ich weder Zeit noch die Lust und dann fehlt mir immernoch der Gesamtüberblick, den es früher immer sofort gab. Es ist ja nicht so dass die Threads nicht handlebar waren. Wenn man in den AoS oder 40k Thread klickte, wusste man, dass man da viel Gelaber zu erwarten hatte und das war ok, bzw. belebte es das Ganze etwas. Und das Gelaber ist ja auch noch da, es ist nur uninteressanter weil es noch themenspezifischer ist als vorher.

Die Sachen die mich ganz besonders interessieren (interessieren tut mich aber erstmal alles) sind jetzt immer viele Seiten nach hinten gerutscht wenn ich reinschaue und in meinen Benachrichtigungen ebenso, weil so viele andere Themen ja immernoch vorgepumpt werden mit Posts.
Unabhängig von Geschmack oder Gewohnheit, was natürlich richtig ist, hat das jetzt in den letzten Monaten dazu geführt, dass ich tatsächlich gar nicht mehr reinschaue. Zumindest nicht in die Gerüchte. Das ist auch keine Bockigkeit, sondern lediglich Resultat an der für mich wesentlich schlechteren Nutzbarkeit und unatraktivem Zusammensein.

Googlesichtbarkeit ist ja ein gutes Argument, aber in der Form wie das Gerüchte-Forum jetzt existiert nutze ich es dann halt einfach überhaupt nicht mehr. Was unweigerlich insgesamt zu weniger Forumsnutzung führt wie ich gemerkt habe, weil das ein wesentlicher Teil meiner Nutzungszeit von GWFW war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Gerüchteforum jetzt viel übersichtlicher.
Gerade heute wieder gemerkt.
Infos für Killteam waren für mich interessant.
Infos über neue Space Marines oder Legiones Imperialis sind es nicht.
Gut, dass ich da in nem Sammelthread alles nicht erst überlesen muss, bis ich etwas interessantes entdecke.
Gab es nicht schon immer ein Killteam news thread?
Niemand stellt hier news threads für einzelne Spielsystem in Frage..
 
Keine Ahnung. Es ist nur eines der Themen, die für mich interessant sind.
Wenn eine News zu Orks käme, würde ich sie auch durchlesen. Dark Angles oder CSM oder was anderes, was nach SM aussieht, kann ich jetzt links liegen lassen. 😎
Das passt irgendwie nicht zusammen, denn in Killteam gabs heute News zu Marines und Eldar, das ist also eine Trennung nach System und nicht nach Fraktion, die wird auch nur bei Veröffentlichungen in 40k und AoS betrieben, bei jedem anderen System gibt's weiterhin die fraktionsübergreifenden Sammelthreads oder hat schon jemand einen eigenen Newsthread für die Heresy Solar Auxilia gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet: