"Freikorps Averwasser" - Stirländer für eine Kampagne

Sir Leon

Malermeister
19. März 2004
2.097
226
20.216
41
Wir starten bald mal wieder mit einer neuen Kampagne und da ich meine altgedienten zwerge nicht gleich wieder einsetzen wollte, Hexenjäger und Besessene aber schon vergeben sind, kommen diesmal Stirländer dran.
In einem Hintergrundartikel, der mal auf der SG-HP zu finden war (Gott habe sie seelig), stand, dass man sie als Reikländer spielen sollte, da die Disziplin ihre Erfahrung im Kampf gegen Untote gut widerspiegeln würde.

Das wäre soweit simpel, aber als nächstes brauchte ich natürlich etwas mehr Hintergrundwissen. Das lieferte neben dem besagten Artikel auch das Lexicanum.

Ich beschloss, dass zumindest ein Teil meiner Helden etwas protziger aussehen sollte, um sie vom Gefolge abzuheben, aber vor allem, um deren Ärmlichkeit noch besser hervorzuheben, denn das Stirland ist sehr arm. Daher erschien es mir logisch, dass zu Geld gekommene Söldner ihr Einkommen schnell wieder verprassten und eben u.a. in Kleidung umsetzen.
Außerdem hatte ich noch sehr schöne, alte Modelle, die das gut repräsentierten.

Daher erstmal mein Hauptmann und einer der Champions:

hauptmann.jpg


champion1.jpg
 
Naja, das Problem ist, dass man irgendwie vom dem Wash auf dem Gelb praktisch nichts sieht. Die Haut könnte ich auch nochmal washen.

Hab sie gestern nochmal behandelt und jetzt kann man es auf dem Foto evtl. wenigstens erahnen...😉

helden_512742.jpg


Am Farbschema wird sich indes nicht viel ändern. Die kommen beide weitgehend im Verhältnis 1:2 vor, wobei die meisten gelb/grün haben werden. Mit dem weiß/grün wollte ich nur die militärische Herkunft des einen Champions und der Schwertkämpfer verdeutlichen. Allerdings werden die Gefolgsleue einen größeren Grünanteil haben und nur Teile ihrer Kleidung aus Uniformen haben. Also z.B. eine weiß-grüne Hose, aber ein braunes Hemd. Oder eben anders herum. Das wird zwar recht bunt, aber dann sehen sie heruntergekommener aus. Und wenn das Gefolge dunkler wird, ist es leichter, sie von den Helden zu unterscheiden.
 
Sorry, aber ich finde sie ziemlich uuuurks.
Vor allem das Grün ist extrem unsauber und nicht deckend aufgetragen, aber das liegt auch an der Farbe, sie braucht viele Schichten bis sie vernünftig deckt.
Ich finde die Minis sehr unsauber und ungenau bemalt, das kann man mit einfachen Mitteln deutlich besser machen.
Ich würde dir raten, ein Paar Euro in die Foundation Farben zu Investieren, es gibt auch genau die Farbtöne die du jetzt verwendest. Dank ihnen würde es viel sauberer und nicht mehr so fleckig aussehen.
 
Vor allem das Grün ist extrem unsauber und nicht deckend aufgetragen, aber das liegt auch an der Farbe, sie braucht viele Schichten bis sie vernünftig deckt.

Ja, beim Grün stimme ich vorbehaltlos zu. Das liegt überwiegend daran, dass meine Lichtverhältnisse hier nicht so dolle sind. Das sehe ich meistens erst auf den Fotos. 😀

Ich finde die Minis sehr unsauber und ungenau bemalt, das kann man mit einfachen Mitteln deutlich besser machen.

Das müsstest du jetzt schon konkretisieren, denn abgesehen von dem Grün bin ich ansich zufrieden mit denen.
 
Ich finde das fällt vor allem bei den Grün-Gelben auf. Da würde ich auf alle Fälle mit Orkhide shade drübergehen, oder komplett neu bemalen.
Auch die Haut ist teilweise irgendwie fleckig, das rot der Federn recht schmutzig. Wie schon geschrieben, mit den Foundationfarben und ein zwei von den neuen Tuschen könntest du die Minis um einiges verbessern.
 
Ach so. Ja, das Leid der grün-gelben Jungs. Also, ich weiß auch nicht, warum das auf den Bildern so schlecht aussieht. Besonders das Gelb. Ich glaube, wenn ich da noch irgendwas mit nem Wash dran mache, sieht es bald eher braun aus, aber sobald ich ein Foto von denen mache ist das mehr oder weniger weg. Also, auf den Bildern jedenfalls. Ich weiß beim besten Willen nicht, was ich da noch machen kann.
 
Averländer sind aber nicht grün-gelb (hab ich anfangs auch gedacht ^^) sonder grün-schwarz mit grünen Federn
Averl%C3%A4nder_Bihandk%C3%A4mpfer.jpg


Du müsstest die Figuren noch Akzentuieren/tuschen, dann wirken sie besser.
Zumindest die beiden Averländer hätten es wirklich verdient.

Auf den Fotos schauen die zumindest so einfarbig aus.
 
Hello

An der Bemalung des Grüns hätte ich auch was auszusetzten, aber ich will dir eher props geben das du "mal eben" ne neue Bande aufstellst.
Der Ansatz mal nicht die üblichen Verdächtigen bei Menschen zu nehmen finde ich toll.
Du wirst die als "count as" spielen, oder?!

Zu dem Grün:
Ich denke das Problem lässt sich ganz einfach mit einer dritten Schicht grün regeln. Momentan sehe ich auf den Fotos keinen Unterschied zwischen Schatten und den Mitteltönen. Und genau die Mitteltöne fehlen meiner Meinung nach, um der Sache einen ansprechenden Charakter zu verpassen.


Keep Fighting, Dude
 
Ja, aber ich werde gerade vom elektronischen Pech verfolgt. Meine Digitalkamera ist gerade mal 8 Wochen alt, da haben sich schon Akku und Ladegerät als minderwertig enttarnt und folglich als kaputt in den Urlaub verabschiedet und gestern hat meine CPU dann auch den Geist aufgegeben.
Wird also mindestens noch bis zum 3.1. dauern. Eher etwas länger.

Hello

An der Bemalung des Grüns hätte ich auch was auszusetzten, aber ich will dir eher props geben das du "mal eben" ne neue Bande aufstellst.
Der Ansatz mal nicht die üblichen Verdächtigen bei Menschen zu nehmen finde ich toll.
Du wirst die als "count as" spielen, oder?!

Danke. Naja, ich male ausschließlich aus Entspannung und mit einem nur sehr mäßigen Anspruch an mich selbst. Ist doof, aber so ist es nunmal. Ich habe auch nicht so den Drang, meinen inneren Schweinehund großartig zu besiegen. 😉
Die Bande war der Kram, den ich während meiner letzten Lernphase für das Staatsexamen bemalt habe. Wirklich nur als Ausgleich. "Count as" ist nur bedingt richtig. Auf der alten SG-Seite gab es mal einen Hintergrundartikel für Stirländer, wo stand, dass für sie die gleichen Eigenschaften gelten, wie für Reikländer, weshalb man sie als solche spielen sollte.
Dazu kommt aber, dass ich Abenteurer grundsätzlich nicht zu sehr provinz-bezogen bemalen wollte. Klar, da sind einige grün-gelbe oder grün-weiße Hosen zwischen, aber wenn ich die Helden durch - sagen wir Marienburger - ersetzen würde, würde sich wohl keiner beschweren, dass die Bande falsch bemalt wäre.
Ich halte von zu klischeebezogenen Abenteurern nicht all zu viel. 🙂

Aber als nächstes kommen wohl Besessene, Skaven oder Hexenjäger, also wird die Bande vorläufig nicht gleich erweitert (wobei ich hier noch einen Blister Marienburger Jünglinge und einen Hauptmann (den cooleren von den beiden Modellen...😉) herumliegen habe... mal sehen...)
 
Zuletzt bearbeitet: