Wir starten bald mal wieder mit einer neuen Kampagne und da ich meine altgedienten zwerge nicht gleich wieder einsetzen wollte, Hexenjäger und Besessene aber schon vergeben sind, kommen diesmal Stirländer dran.
In einem Hintergrundartikel, der mal auf der SG-HP zu finden war (Gott habe sie seelig), stand, dass man sie als Reikländer spielen sollte, da die Disziplin ihre Erfahrung im Kampf gegen Untote gut widerspiegeln würde.
Das wäre soweit simpel, aber als nächstes brauchte ich natürlich etwas mehr Hintergrundwissen. Das lieferte neben dem besagten Artikel auch das Lexicanum.
Ich beschloss, dass zumindest ein Teil meiner Helden etwas protziger aussehen sollte, um sie vom Gefolge abzuheben, aber vor allem, um deren Ärmlichkeit noch besser hervorzuheben, denn das Stirland ist sehr arm. Daher erschien es mir logisch, dass zu Geld gekommene Söldner ihr Einkommen schnell wieder verprassten und eben u.a. in Kleidung umsetzen.
Außerdem hatte ich noch sehr schöne, alte Modelle, die das gut repräsentierten.
Daher erstmal mein Hauptmann und einer der Champions:
In einem Hintergrundartikel, der mal auf der SG-HP zu finden war (Gott habe sie seelig), stand, dass man sie als Reikländer spielen sollte, da die Disziplin ihre Erfahrung im Kampf gegen Untote gut widerspiegeln würde.
Das wäre soweit simpel, aber als nächstes brauchte ich natürlich etwas mehr Hintergrundwissen. Das lieferte neben dem besagten Artikel auch das Lexicanum.
Ich beschloss, dass zumindest ein Teil meiner Helden etwas protziger aussehen sollte, um sie vom Gefolge abzuheben, aber vor allem, um deren Ärmlichkeit noch besser hervorzuheben, denn das Stirland ist sehr arm. Daher erschien es mir logisch, dass zu Geld gekommene Söldner ihr Einkommen schnell wieder verprassten und eben u.a. in Kleidung umsetzen.
Außerdem hatte ich noch sehr schöne, alte Modelle, die das gut repräsentierten.
Daher erstmal mein Hauptmann und einer der Champions:

