7. Edition Frisch Gebissener fragt nach...

  • Ersteller Ersteller Deathskull
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deathskull

Gast
Hallo erstmal ...

ich überlege schon lange neben 40k auch FB zu spielen und mit dem erscheinen der neuen Vampirarmee hat GW es dann geschafft, die Skelette, Fluchritter und Todeswölfe sehen einfach zu genial aus.

Ich habe mir jetzt am Wochenende das Grundregelwerk und das Armeebuch gegönnt und durchgelesen, da ich ein absoluter Fantasynoob habe ich nun ein paar - vll auch doofe - Fragen:

Ich kann in einer Einheit Todeswölfe einen Warg kaufen - der kostet 8P und hat lediglich eine A mehr als ein normaler Wolf. Für die selben Punkte bekomme ich aber einen normalen Wolf - der hat dann 2A und auch noch einen LP - klingt für mich besser.
Ich sehe jetzt ein, dass der Warg wohl als Champion gilt, also Herausforderungen annehmen/aussprechen darf (oder lieg ich hier schon falsch) und natürlich mit der extra Attacke das erste Glied unterstützt - aber ich habe eh vor nur ein Glied zu spielen (TW sind Leichte Kavallerie und da bringen extra Glieder keinen Bonus, oder?)
Hab ich etwas übersehen? Oder hat GW hier wirklich wieder eine Option gestellt die eh keiner einsetzt?

Selbiges ist mir bei den Ghulen aufgefallen - nur das hier der Champ wirklich den Vorteil der extra Attacke im 1. Glied bringt, da ein extra Ghul nunmal hinten steht und somit nur den extra ablativen Lebenspunkt bringt.


Dann noch eine Frage zur Armeeliste, die Anfangsliste aus dem aktuellen WD (1000P) ist etwa das was ich anfangs aufstellen wollte - lohnt sich das, oder geht man mit der direkt unter? Bin über alle Tipps und Tricks dankbar - bin derzeit dabei die Armee aufzubauen und möchte ungern unnötiges kaufen weil ich später merke, dass diese oder jene Einheit einfach Müll ist.
 
@Deathskull:
Champions sind halt dazu da um, wie du schon geschrieben hast, das 1te Glied zu unterstützen und bei, sagen wir mal, 5 Modellen in Kontakt, auf 6 Attacken zu kommen. Desweiteren sind sie eben dazu da um Herausforderungen auszusprechen bzw. anzunehmen. Somit kann man einen Held, der normalerweise vielleicht 2-4 Modelle erledigt, auf 1 Modell beschränken. Der Held macht dabei zwar einen Overkill-Bonus aber lieber nur 1 Champion + 2 Overkill reingedrückt bekommen als 3 tote Ghoule zum Beispiel. Somit kann ein Champion einfach das Leben einer Einheit bzw. auch eines angeschlossenen Helden verlängern indem er eben den Schaden gegnerischer Helden aufsaugt, damit der eigene Held die Reihen der Gegner dezimieren kann.

Ein weiterer Vorteil des Champions ist noch, was mir gerade einfällt, dass sollte der Gegner alle 5 Mann im vorderen Glied erschlagen, dabei aber nicht gezielt auf den Champion geschlagen haben, dieser noch zurückhauen kann.

Ob nun Todeswölfe aber nen Warg brauchen, ist wirklich sehr zweifelhaft da sie generell nicht zum Schaden machen gedacht sind. Hier braucht man sie eigentlich wirklich nicht.
Bei Ghoulen allerdings, wenn man sie in großen Regimentern einsetzt, kann sich ein Champion eben wegen Herausforderungen etc. als sehr nützlich erweisen.

Gerade wenn man multiple Nahkämpfe hat und der Gegner einen Heldenmetzler dabei hat und der eigene Held dafür zu schwach ist bzw. eher zum "normale Truppen" verhauen da ist, kann die Anwesenheit mehrerer Champions zum ständigen Beschäftigen des Metzlers sehr nützlich sein.
Der Champion hat somit also taktische Vorteile und sollte nie unterschätzt werden.


Hoffe dir ein bissel geholfen zu haben was die Frage bezüglich der Champions angeht. 🙂
 
Leichte Kav = keinen Gliederbonus *richtig*
Fluchritter = geniale Modelle *naja, es sind die alten Modelle...*

Zwei weitere Vorteile der Champions:

1. Man kann sogenannte Kongas bilden, Champion im ersten Glied, alle
anderen Modelle dahinter stellen, der Feind kann in Kontakt kommen und
NUR den Champ erschlagen. Weniger Tote = weniger schlechtes Kampfergebnis
und man kann den Feind mit 7 Wölfen + Warg 1 Runde aufhalten und dabei
noch umlenken. Ist aber nicht gerade Gentlemen´s Play und wird zumindest
in Deutschland nicht gerne gesehen, also egal.

2. Beim Nachbeschwören steht ein Champion sofort wieder mit auf, man
hat also doppelten Nutzen. Natürlich kann man nur dort einen Champion
nachbeschwören wo vorher auch einer stand^_^

PS: Viel Spaß mit Warhammer Fantasy!!
 
Noch geiler ist ne Konga mit 5 Flagellanten + Champion.
60 Punkte die totsicher alles blocken!!!

5 Mann breite Formation ist nur für neu beschworene Zombies
vorgeschrieben (endlich!), aber ansonsten kann man auch
weiterhin lustig Kongas bauen, was ich alledings noch nie getan
habe (auch wenns mir spätestens jetzt keiner mehr glaubt😀).

@ Largo: Ja, ich finde auch, dass der Varghulf rockt!