Frisches Blut...

Achore

Aushilfspinsler
13. Mai 2013
15
0
4.746
Guten Morgen ihr Chaoten,

ich Achore bin schon ne recht lange Zeit hier im Forum aktiv, als Leser^^, dabei. Nun habe ich mich endlich mal dazu überreden können doch einen Account zu erstellen um Fragen zu stellen mitzudiskutieren und, und, und.
Zu dem Hobby Warhammer kam ich vor knapp 2 Jahren richtig aktiv leider erst wieder vor knapp 3-4 Monaten. Ich bin ein richtiger Fluff-Freak, kaufe Codizes wegen der Geschichten und nicht um die Armee zu spielen... bastle gerne und habe angst vorm bemalen... ja ich fürchte ich versau das Modell und mal erst garnicht wodurch ich auch nicht besser werden kann. Dämlich oder? -.-

Naja, wie ihr euch denken könnt bin ich am Codex der CSM hängen geblieben, ich musste feststellen: Ich bin BÖSE. Mir geistert nun eine gefühlte 1kk Punkte Armee durch den Kopf mit Dämonen als Verbündete.
Ich möchte irgendwie Fluff-Treu bleiben und nicht die Geschichte auf biegen und brechen zu dehnen... nur gibt es nichts in dem Codex was mir nicht gefällt, ergo würde ich es bevorzugen wenn ich auch alles spielen könnte. Und nein nicht die Black Legion... Andere (der 9) haben sich ja wahlweise einem Gott verschrieben verwenden Raptoren als gäbs keinen Morgen mehr, bestehen zu 90% aus Kultisten usw^^
Somit wäre es doch angebracht sich seine eigenen Abtrünnigen zu erschaffen die z.B. von einem Abtrünnigen Inquisitor geleitet werden der immer mehr Verräter um sich sammelt oder so ähnlich 😉

Wäre es unter anderem möglich meine Blood Angel Modelle (noch nicht bemalt aber seit 2 Jahren hier -.-) in dem geplanten Schema zu bemalen so als wären sie erst kürzlich abtrünnig geworden? Würde dann mit ein paar CSM Modellen einen schönen bunten Haufen Renegaten geben.
Gedachte Schemata wären:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Kompanie_des_Leids#.UY_857Xwl6A
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Ritter_des_Blutes#.UY_87rXwl6A
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Karge_Bruderschaft#.UZC1CLXwl6A (in Rot)

Ich würde mich über Antorten, Tipps und Infos jederart freuen 😉

MfG Achore
 
Willkommen im warmen Schoß des Chaos 😀
Bist du sicher, dass monatelanges unauffälliges Schnüffeln nicht eher zur Awesomeness der Alpha Legion passt?

Wäre es unter anderem möglich meine Blood Angel Modelle (noch nicht bemalt aber seit 2 Jahren hier -.-) in dem geplanten Schema zu bemalen so als wären sie erst kürzlich abtrünnig geworden? Würde dann mit ein paar CSM Modellen einen schönen bunten Haufen Renegaten geben.

Türlich geht das. So ein Marine wird ja nicht erleuchtet und steht am nächsten Tag stachelig und ornamentiert auf. Da kann es schon sehr gut sein, dass frische Renegaten eher sauber aussehen. Die Jungs, die länger dabei sind, sehen dann eben entsprechend aufgehübscht aus. Das Schöne am Chaos ist, dass in der Richtung eben alles geht. Die Schemata gefallen mir nebenbei gesagt auch sehr.

Vor dem Bemalen brauchst du echt keinen Schiss zu haben. Ich hab einen unmenschlichen Tremor und bekomme trotzdem gute Ergebnisse hin. Zur Inspiration sind wie ich finde girlpainting, alanduin1 usw sehr zu empfehlen.
 
Willkommen bei den CSM!

Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du keinen der 9 Verräterlegionen spielen sondern eine eigene Bande?
Das ist absolut kein Problem. Schau mal in meinen Thread hier im Unterforum. Da haben wir ein paar Ideen gesammelt.

Aber warum ein Inquisitor? Nimm doch einen "normalen" Chaos Anführer Lord/Hexer/Prinz/Apostel

Die Farbschemata gefallen mir auch 🙂
Du kannst auch BA Miniaturen nehmen. Wichtig ist nur, dass alle loyalen Insignien weg sind.

Ich würde mich freuen ein paar Bilder zu sehen.
 
Naja... wieso einen "normalen" Marine als Chef nehmen der sich würdig erwiesen hat... wenn es ein gefallener Inqisitor sein kann der der Meinung war um den "Feind" zu bekämpfen muss man ihn verstehen, dabei dann dummerweise leicht korrumpiert wurde und dann im laufe der Zeit zu einem Lord aufgestiegen ist, er früher Psioniker war und nun zum Hexer wurde bzw. waren die Götter so von ihm begeistert das sie ihn in den Dämonenstand erhoben hatten^^
Natürlich will ich keinen Inquisitor als HQ... mir geht es nur darum: wenn ich mir eine eigene Bande erdenke... dann soll da (zumindest für mich) auch ein bisschen Geschichte dahinter sein so macht die neue Armee doch gleich mehr spass 🙂

Müssen wirklich alle Insignien weg? Kann man nicht auch ein paar verunstalten (Rote Korsaren like) weil auch wenn sie abtrünning werden ist doch nicht ihr erster Gedanke... Der Aquilla muss weg. Der Aquilla muss weg. Der Aquilla muss weg.
 
Was das Insignienzeug angeht: Ich hab meinen CSM ein Verbündeten Kontingent der Imps spendiert. Bei den normalen Soldaten hab ich den Adler auf der Brust mitm Messer abgeschabt und auf den Gewehren mitm Messer verunstaltet und dann halt rostig und "zerstört" angemalt. Sieht ganz annehmbar aus 😉




Btw: Willkommen in der Chaos-Kiste ! :nurgle::tzeentch::vampire:
 
Müssen wirklich alle Insignien weg? Kann man nicht auch ein paar verunstalten (Rote Korsaren like) weil auch wenn sie abtrünning werden ist doch nicht ihr erster Gedanke... Der Aquilla muss weg. Der Aquilla muss weg. Der Aquilla muss weg.

Ich bin in der Hinsicht auch eher gelassen. Aber stell dir mal vor die Israelische Armee würde Hakenkreuze auf ihre UNiformen nähen :-D

Das Problem am Inquisitor ist sein Profil. Menschen und Space Marines haben unterschiedliche Profile.
 
Das Problem am Inquisitor ist sein Profil. Menschen und Space Marines haben unterschiedliche Profile.
Redest du nun rein vom den Werten im Spiel oder verstehen wir uns da falsch? mMn wäre es doch möglich das nach 500-600 Jahren je nachdem wie lange man halt schon abtrünnig ist das man durch diverse Technologien, Chaos/Xenos/Dunkler Mechanikus aus einem Menschen zumindest näherungsweise was Kampfkraft und Statur entspricht einen SM machen kann oder nicht?
 
Redest du nun rein vom den Werten im Spiel?

Ja. Ein Mensch hat Stärke und Wiederstand 3. Eine Marines hat beides auf 4.
Solange du die offiziellen Regeln des CSM Codex nimmst, ist das kein Problem.

Natürlich kann man alles irgendwie erklären, aber ich versteh immer noch nicht warum es ein Inquisitor sein muss.
Was ist dein Anreiz?
 
Okay nochmal... wenn ich mir ne eigene Armee erstelle dann will ich für mich zumindest ein bisschen Story Hintergedanken haben gespielt wird natürlich nach dem CSM Codex das ist ja nicht das Problem nur jede Armee/Bande braucht ihren Ursprung und mein Grundgedanke war ein für im Jahre... sagen wir 793.M40 abtrünnig erklärter Inquisitor mit evtl. kleinem Gefolge der das Bunte Chaos einfach hüpsch fand und seitdem versucht kleinere Trupps auf seine Seite zu ziehn... oder so ähnlich sind ja nur ein paar Gedanken... Natürlich könnte es auch ein SM Scriptor gewesen sein der den verführungen des Chaos erlegen ist... oder ein Kompaniemeister der vor lauter langeweile zum Dämonenprinz aufgestiegen ist oder, oder, oder... ich find Inquisitoren halt irgendwie Cool... sind halt eben wie du sagtest auch nur Menschen.

Regeltechnisch wäre er/sie also eine HQ aus dem CSM Codex nur Fluff-technisch war es nicht immer so... verstehste?^^


Tante Edith sagt: Möglicherweise ist der Inquisitor oder vill auch sein Interrogator vor lauter langeweile zum DP aufgestiegen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe das völlig achore und finde das auch sinnig, wenn ein kultistenchampion zum dämonenprinz werden kann, warum soll dann nicht ein inquisitor zum hexer/gerneral oder Prinzen werden können!

Und zu den "normalen" marines.
es können die zeichen des Imperiums auch durchaus als verhöhnung oder zur verwirrung des feindes drangelassen worden sein.
habe mir für meine slaaneshs auch die sanguinische garde als raptoren/warpkrallen bestellt und weiss noch nicht wieviel davon abkommt oder nicht.

Es könnte ja auch eine Armee aus dem Büßerkreuzzug sein, finde die geschichte sehr cool.
und die geringe chaotifizierung wird einfach dargestellt, indem sie nicht "veteranen des langen krieges" bekommen.
 
Die Idee mit dem korrumpierten Inqui ist definitiv stark. Vergiss nur nicht, uns Bilder deines Oberkunden zu zeigen, wenn er fertig ist😉

Müssen wirklich alle Insignien weg? Kann man nicht auch ein paar verunstalten (Rote Korsaren like) weil auch wenn sie abtrünning werden ist doch nicht ihr erster Gedanke... Der Aquilla muss weg. Der Aquilla muss weg. Der Aquilla muss weg.

Talos aus der Night Lords Trilogie beispielsweise trägt offen einen Aquila auf dem Brustpanzer herum. Einfach weil ers kann😉 Da gibt es prinzipiell überhaupt keine Probleme, das fluffmäßig überzeugend zu begründen.
 
Die Idee ist klasse kann man nix dagegen sagen aber ich möchte kurz draufhinweisen, dass wenn du wirklich nur 1000 pkt spielen willst mit Alliierten ist es recht 'unflexibel'.
Ich hab seit ein paar Jahren CSMs zuhause liegen ohne dass sie wirklcih genutzt wurden und mit der 6ten hab ich mit nem Freund wieder angefangen regelmäßig zuzocken erstmal 750 Pkt (was deinem Plan ca entgegen kommt 750+250 Allis) man kann echt unverschämt viele verschiedene Listen stellen auch auf die Punkte, aber man kann dann immer nur 1 Aspekt der Codexes verwenden.
Eine noch recht wichtige Frage ist hast du einen/mehrere Spielpartner?

Thema Insignien... mMn sollte man bei den Schulterpanzern 'aufpassen' und die meisten anderen sieht man eh nur kaum wenn man sie nicht bemaltechnisch herausarbeitet (schwarzer aquilla auf schwarzen grund 😉 )

Thema Inquisitor... imperiale Infanterie macht sich auch recht gut als Kultisten mit Gewehren wenn du nicht die aus der SdV-Box bekommst

Thema malen... Einfach mal machen es wird schon irgendwie und hinundwieder dran denken was dein Kunstlehrer versucht hat zu vermitteln 😉 versuch erstmal nur die Flächen in einer Farben zu bemalen und zwar sauber ohne das Farbe in die nächste Fläche läuft und du wirst sehen dass es schon brauchbar aussieht. Hab das damals mit meinem 14 jährigen cousin auch so gemacht und nach ca. 2 Monaten sahen seine Minis schon sehr brauchbar aus und dann haben wir weiter gemacht - jeder kann das lernen und es ist nie zuspät dafür 😉
 
Zum Thema malen, bzw nicht malen können:

Ich hab damals auch ganz normal "augenkrebs" schlecht angefangen 😉
Aber halt mit etwas Geduld und Spucke kann das auch was werden!
Ich für meinen Teil bin mit meinen Malkünsten recht zufrieden, allerdings bin ich mehr Spieler als Maler, deswegen habe ich mich nun dazu entschieden, dass dippen anzufangen.
Mit den ersten ergebnissen bin ich sehr zufrieden und es ist wirklich sehr einfach, tolle ergebnisse zu erzielen!
Einfach nach dippen hier im Forum oder mit Onkel Google suchen, da wirst du schon etwas finden 😉
 
upsi... das mit dem kk hab ich überlesen... vom restlichen Text her wirkte es für mich so als ob du nur was Gemütliches aufbaun willst^^

dann der tipp eine Einheit kaufen baun bemalen nächste kaufen bauen bemalen... NIEMALS mehr kaufen als du in 1 Monat bereit wärst zu bemalen (sonst liegen unmengen unbem,alter modelle rum und das ist auch nicht schön)

Wenn der Freiburger GW cool ist ist alles in bester Ordnung - ich finde halt den GW München naja nicht so besonders...

dann noch viel Erfolg beim Start deiner Verräter
 
Ich kann mich nur anschließen zum Bemaltip weiter oben. Hab meine Chaoten Marines alle Nurgling grün grundiert ( GW Airbrush Grundierpistole ), und die verzierten Ränder
an Schultern, Beinen und Helm mit Gold/Silber oder Dunkelgrün angemalt. Das ging superschnell. Waffen Dunkelgrau. Danach mit Armypainter Quick Shade Dark Tone gedippt.
Sieht wirklich richtig gut aus ( für den minimal Aufwand zumindest ).
 
... 1000 Punkte?... ich schrieb 1kk... hätte auch 1M schreiben können... mir geistert gefühlt eine 1.000.000 Punkte Armee durch den Kopf^^
Und ich hab genügend wir haben hier in Freiburg nen GW mit viel Kundschaft und aktiven Spielern ^^

eindrucksvoll ... bei der aktuellen preisentwicklung von GW sind das gaaaanz grob ca 250.000€ gw-ladenpreis 😎 die armee möcht ich dann sehr gerne sehn ... und wenn du dabei bist, kauf mir doch bitte noch 10k dämonen aus der portokasse, sollte ja kaum was ausmachen im verhältnis 😉