Guten Morgen ihr Chaoten,
ich Achore bin schon ne recht lange Zeit hier im Forum aktiv, als Leser^^, dabei. Nun habe ich mich endlich mal dazu überreden können doch einen Account zu erstellen um Fragen zu stellen mitzudiskutieren und, und, und.
Zu dem Hobby Warhammer kam ich vor knapp 2 Jahren richtig aktiv leider erst wieder vor knapp 3-4 Monaten. Ich bin ein richtiger Fluff-Freak, kaufe Codizes wegen der Geschichten und nicht um die Armee zu spielen... bastle gerne und habe angst vorm bemalen... ja ich fürchte ich versau das Modell und mal erst garnicht wodurch ich auch nicht besser werden kann. Dämlich oder? -.-
Naja, wie ihr euch denken könnt bin ich am Codex der CSM hängen geblieben, ich musste feststellen: Ich bin BÖSE. Mir geistert nun eine gefühlte 1kk Punkte Armee durch den Kopf mit Dämonen als Verbündete.
Ich möchte irgendwie Fluff-Treu bleiben und nicht die Geschichte auf biegen und brechen zu dehnen... nur gibt es nichts in dem Codex was mir nicht gefällt, ergo würde ich es bevorzugen wenn ich auch alles spielen könnte. Und nein nicht die Black Legion... Andere (der 9) haben sich ja wahlweise einem Gott verschrieben verwenden Raptoren als gäbs keinen Morgen mehr, bestehen zu 90% aus Kultisten usw^^
Somit wäre es doch angebracht sich seine eigenen Abtrünnigen zu erschaffen die z.B. von einem Abtrünnigen Inquisitor geleitet werden der immer mehr Verräter um sich sammelt oder so ähnlich 😉
Wäre es unter anderem möglich meine Blood Angel Modelle (noch nicht bemalt aber seit 2 Jahren hier -.-) in dem geplanten Schema zu bemalen so als wären sie erst kürzlich abtrünnig geworden? Würde dann mit ein paar CSM Modellen einen schönen bunten Haufen Renegaten geben.
Gedachte Schemata wären:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Kompanie_des_Leids#.UY_857Xwl6A
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Ritter_des_Blutes#.UY_87rXwl6A
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Karge_Bruderschaft#.UZC1CLXwl6A (in Rot)
Ich würde mich über Antorten, Tipps und Infos jederart freuen 😉
MfG Achore
ich Achore bin schon ne recht lange Zeit hier im Forum aktiv, als Leser^^, dabei. Nun habe ich mich endlich mal dazu überreden können doch einen Account zu erstellen um Fragen zu stellen mitzudiskutieren und, und, und.
Zu dem Hobby Warhammer kam ich vor knapp 2 Jahren richtig aktiv leider erst wieder vor knapp 3-4 Monaten. Ich bin ein richtiger Fluff-Freak, kaufe Codizes wegen der Geschichten und nicht um die Armee zu spielen... bastle gerne und habe angst vorm bemalen... ja ich fürchte ich versau das Modell und mal erst garnicht wodurch ich auch nicht besser werden kann. Dämlich oder? -.-
Naja, wie ihr euch denken könnt bin ich am Codex der CSM hängen geblieben, ich musste feststellen: Ich bin BÖSE. Mir geistert nun eine gefühlte 1kk Punkte Armee durch den Kopf mit Dämonen als Verbündete.
Ich möchte irgendwie Fluff-Treu bleiben und nicht die Geschichte auf biegen und brechen zu dehnen... nur gibt es nichts in dem Codex was mir nicht gefällt, ergo würde ich es bevorzugen wenn ich auch alles spielen könnte. Und nein nicht die Black Legion... Andere (der 9) haben sich ja wahlweise einem Gott verschrieben verwenden Raptoren als gäbs keinen Morgen mehr, bestehen zu 90% aus Kultisten usw^^
Somit wäre es doch angebracht sich seine eigenen Abtrünnigen zu erschaffen die z.B. von einem Abtrünnigen Inquisitor geleitet werden der immer mehr Verräter um sich sammelt oder so ähnlich 😉
Wäre es unter anderem möglich meine Blood Angel Modelle (noch nicht bemalt aber seit 2 Jahren hier -.-) in dem geplanten Schema zu bemalen so als wären sie erst kürzlich abtrünnig geworden? Würde dann mit ein paar CSM Modellen einen schönen bunten Haufen Renegaten geben.
Gedachte Schemata wären:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Kompanie_des_Leids#.UY_857Xwl6A
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Ritter_des_Blutes#.UY_87rXwl6A
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Karge_Bruderschaft#.UZC1CLXwl6A (in Rot)
Ich würde mich über Antorten, Tipps und Infos jederart freuen 😉
MfG Achore