Frischfleisch auf der Suche nach Ratschläge

Schmocke

Blisterschnorrer
04. Februar 2010
378
0
7.256
Hi Leute!
Ich hab mich vor kurzem dazu entschlossen mit Warhammer anzufangen und mir dafür die Chaosdämonen ausgesucht. Ich besitze keinerlei Tabletop Erfahrung und bin also ein kompletter Neuling auf diesem Gebiet. Ich weiß zwar das Dämonen zum Einstieg meist als zu kompliziert/schwer erachtet werden, aber da mir die Modelle optisch am besten gefallen habe ich mich entschieden trotz der Mysterien und Gefahren des Warp ein Teil der dämonischen Horden zu werden. Mittlerweile besitze ich einige zusammengebaute Einheiten, als da wären:

HQ:
1 Schädelsammler
1 Herold des Nurgle

Elite:
6 Feuerdämonen des Tzeentch

Standard:
20 Zerfleischer
5 Seuchenhüter des Nurgle
5 Kommandotrupp der Seuchenhüter des Nurgle

Unterstützung
1 Seelenzermalmer
1 Dämonenprinz
1 Dämonenprinz des Nurgle (GW Nurglemodell des DP)

So weit so gut. Da ich in der letzten Woche alles zusammengebaut habe (ist natürlich längst nicht alles bemalt) wollte ich heute mal anfangen auch zu spielen, und zwar mit folgender Auswahl:


*************** 1 HQ ***************

Schädelsammler
- - - > 140 Punkte

Herold des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Unheilige Stärke
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Elite ***************

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 135 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Zerfleischer des Khorne
- Zorn des Khorne
- - - > 170 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Chaosikone
- - - > 110 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Chaosikone
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Tzeentch
- Seelenverschlinger
- Blitz des Tzeentch
- - - > 260 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Instrument des Chaos
- Unheilige Stärke
- Mal des Nurgle
- Ätzende Berührung
- - - > 205 Punkte


Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1495


Nun also meine Fragen:
Macht meine Zusammenstellung Sinn, basierend auf dem was ich an Modellen zur Verfügung habe? Mein Kumpel mit dem ich heute Abend spiele zockt CSM (TSONS) und Tyraniden, keine Ahnung mit was der auftauchen wird, schätzungsweise mit den CSM.
Habt ihr Tips für eine bessere Zusammenstellung? Tips für Spiele auf 1000 oder 1250 Punkten anstelle von 1500 was die Zusammenstellung angeht?

Achso, wer sich wundert was ich da eventuell für Sachen zusammengekauft habe, die Idee dahinter war erstmal zum Einstieg eine spielbare Armee zu bekommen die meinen Geldbeutel nicht noch mehr belastet als es diese Truppen eh schon getan haben (Ich weiß z.B. das Zerschmetterer sehr gut sind, hatte aber wenig Lust 90 Euro für 4 Miniaturen auszugeben), außerdem wollte ich unbedingt den Seelenzermalmer haben 😛.
Ansonsten heißt es wohl erstmal spielen/Regeln lernen, dazu sollten die Truppen die ich momentan habe auch erstmal reichen. Anregungen und Ideen für die zukünftige Verstärkung meiner Armee wären mir dennoch sehr willkommen, am besten natürlich basierend auf dem was ich bereits habe.
Turniere zu spielen liegt übrigens nicht in meinem Interesse, dass werden alles Freundschaftsspiele.

Danke schon mal im Voraus, möge der Wandler der Wege euch mit seinen Gaben segnen.
 
Erstmal:
Wow, denke du hast dich richtig im Codex gewälzt,oder? Kennst ja alles ziemlich gut^^

wenn du die pkt auf 1250 pkt drosseln musst dann empfehle ich den tzeentch-prinzen vlt nackter zu gestalten (flügel,mal und blitz vlt? Ist dann n simpler Sixpack-öfner (rhni/leichte Panzer als ziel) oder odem+might als nk´ler)
Nebenmbei finde ich die Blitze bei den Feuerdämonen etwas unnötig,da teuer und nicht wirklich notwendig
Aber wird wohl nicht zu sehr in die balance greifen
 
Du brauchst wie bereits erwähnt mehr Standard-Einheiten, so wirst du kaum ein Missionsziel halten können, weil man 5er Hüter Einheiten noch ganz gut wegbekommt.
Der Nurgle-Herold ist - wie auch schon gesagt - nicht so der Bringer und die DPs sind beide arg teuer. Evtl würde ich dann noch bei den Feuerdämonen den Blitz tilgen, die schießen ja eh eher auf Einheiten, wo sich alle Modelle lohnen, da braucht man keinen Blitz.
 
Danke schon mal für die Tips!
Werde dann wohl den Nurgle Herold raus lassen und einen der Zerfleischer als Herold spielen damit ich auf 1 HQ komme. Außerdem gab es heute im Laden keine Feuerdämonen mehr, wodurch ich dann doch nur 3 davon habe. Dafür kommen mehr Zerfleischer rein, dann hab ich auch mehr Kanonenfutter. Sieht dann so aus, mal sehen wie es nachher läuft, werde wohl eh derbe auf die Nase bekommen da es mein erstes Spiel wird ^^


*************** 1 HQ ***************

Schädelsammler
- - - > 140 Punkte

Herold des Khorne
- Eisenhaut
- Chaosikone
- Unheilige Stärke
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Standard ***************

17 Zerfleischer des Khorne
- - - > 272 Punkte

10 Seuchenhüter des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Chaosikone
- - - > 185 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Chaosblick
- - - > 250 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Nurgle
- Ätzende Berührung
- - - > 230 Punkte


Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1497
 
Hi!
Erstmal danke für die Ratschläge und dann ne kurze Rückmeldung von mir. Hab jetzt 4 Spiele hinter mir, alle gegen die TSONS meines Kumpels. Momentan stehts 3:1 für mich. 😀
Erstes Spiel war mit der oben beschriebenen Liste und ich hab gewonnen, hauptsächlich da er sich mit einem Trupp CSM und einem Trupp TSONS zu nahe an meine Zerfleischer gewagt hat und diese wohl etwas unterschätzt hat(17 Zerfleischer + angeschlossenem Skulltaker im Angriff = böööse 😀 ).
Das zweite Spiel hatte nen Umfang von 1000 Punkten und ich hab verloren, wobei ich mich nicht genau an die Einzelheiten erinnern kann wegen derer ich verloren habe, außer das ich in einer der letzten Bewegungsphasen vergessen habe meinen Nurgleprinzen zu bewegen, dieser somit nicht in den NK konnte und in seiner Beschussphase von Plasmawerfern verkokelt wurde.

Vor dem dritten Spiel war ich dann nochmal einkaufen (1x Herrscher des Wandels und 2x Seuchenhüter), da ich 3x7 Seuchenhüter Spielen und ne vernünftige HQ haben wollte. Hab dann mit folgender Liste gegen ihn gespielt (2k pts):


*************** 1,5 HQ ***************

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte

Schädelsammler
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 135 Punkte


*************** 4 Standard ***************

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 135 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 135 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 135 Punkte

15 Zerfleischer des Khorne
- Chaosikone
- - - > 265 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- Wohltat der Mutation
- - - > 265 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Chaosblick
- Wohltat der Mutation
- - - > 300 Punkte


Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 2003

Wie man sieht hab ich dreimal Wohltat der Mutation drinn gehabt, einfach ums mal zu testen. Hab dann auch ziemliches Würfelglück mit der Wohltat gehabt, war schon geil mit meinem Tzeentch Prinzen der nur noch 1HP hatte seine 4HP HQ (auch Tzeentch Prinz) in nen Haufen Schleim zu verwandeln. Auch der Herrscher des Wandels (den ich als Schicksalsweber spiele) war ziemlich geil, hat ordentlich Beschuss eingesteckt und ich konnte jedesmal wenigstens im zweiten Wurf retten, bzw einmal musste ich auf Moral werfen, was dann aber auch geklappt hat. Außerdem hat er ihm im Nahkampf nen Champion mit E-Faust dank Wohltat geklaut. ^^
Muss aber auch sagen das ich teilweise schon ziemliches Würfelglück hatte, aber das gehört halt dazu.

Vor dem letzten, vierten Spiel (wieder 2k pts) hab ich mir dann nochmal nen dreier Trupp Feuerdämonen gekauft und mit folgender Liste gespielt:

*************** 1,5 HQ ***************

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte

Schädelsammler
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Elite ***************

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 135 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 135 Punkte

*************** 4 Standard ***************

9 Zerfleischer des Khorne
- Chaosikone
- - - > 169 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 130 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 130 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- Zunge
- - - > 185 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Tzeentch
- Meisterzauberer
- Blitz des Tzeentch
- Chaosblick
- Odem des Chaos
- - - > 310 Punkte

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- Odem des Chaos
- - - > 205 Punkte

Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 2002

Er hatte zusätzlich zum letzten Spiel noch ne Geißel und einen Landraider dabei, in letzterem saß ein Trupp Terminatoren. Sah eigentlich die ganze Zeit ziemlich schlecht für mich aus. Anfangs hab ich erstmal ne 2 beim Welle auswürfeln geworfen, dann hab ich versucht die Feuerdämonen neben seinen 10er Trupp mit Havocs (4 Raketenwerfer) zu schocken und den ersten Trupp schön in seine Truppen geschockt, die standen dann erstmal am Rand des Felds. Und der zweite Trupp Feuerdämonen ist zwar punktgenau gelandet, hat aber aus der 10er Truppe mit seinen Havocs ganze zwei Modelle verwundet. Außerdem hat er meine Zerfleischer + Schädelsammler mit der Geißel angegriffen, die waren dann auch weg. Aber mein Zermalmer hat zum Glück seine Geißel danach zerschossen und der Schicksalsweber hat den Landraider lahmgelegt.
Zum Schluss standen dann seine Termis in der Mitte, zwischen meinen restlichen Einheiten und er hats geschafft beim retten drei mal die Eins zu werfen, hab dann mit einem Punkt Vorsprung gewonnen.

Fazit:
Bisher gefallen mir die Dämonen echt gut, die Sonderregeln bezüglich Armeeaufteilung und das Schocken können einem zwar echt auf den Keks gehen, aber Zeitgleich können sie auch ein großer Pluspunkt sein, ist halt ziemlich glücksabhängig aaber dafür gibts ja die Ikonen.
Die Seuchenhüter finde ich genial, machen genau das was sie sollen, solange stehen bis Einheiten kommen die austeilen können. Echt zähe Burschen.

Auch der Schicksalsweber als HQ ist ziemlich cool, mit etwas Geschick lässt sich seine Sonderfertigkeit gut ausnutzen ohne das er selbst in die Feuerlinie kommt und selbst wenn er mal auf die Nase bekommt ist die Wahrscheinlichkeit das er vom Spielfeld verschwindet doch recht gering. Und die Firepower die er mitbringt ist super.

Für den weiteren Ausbau meiner Armee binnen der nächsten Monate hab ich mir folgendes gedacht (in dieser Reihenfolge):

- 4 - 5 Zerschmetterer
- 1 Herold des Khorne auf Moloch (kommt dann entweder als extra Zerschmetterer oder eventuell als Herold in den Zerschmetterern mit)
- 1 Seelenzermalmer (Das FW Modell, werde dann wohl einen Prinzen weniger spielen, finde die Zermalmer irgendwie vom Kosten/Nutzen Verhältnis besser)
- mehr Seuchenhüter für größere Spiele (wobei ich natürlich auch mehr Zerfleischer als Standards nehmen kann, finde die Seuchenhüter nur irgendwie passender)
- Eventuell noch nen Blutdämon um besser mit Panzern klar zukommen (dann aber das FW Modell, da ich den GW Dämon ziemlich hässlich finde und da das Modell ziemlich teuer ist wirds wohl dauern bis ich mir den gönne)
- Eventuell nen Streitwagen für den Schädelsammler basteln, womit der dann auch wenigstens n bisschen was gegen Panzer ausrichten kann (wobei ich nicht weiß wie sinnvoll das ist da er so ja seinen UCM Status verliert).

So, das wars erstmal. Für Ideen, Vorschläge etc. bin ich natürlich sehr dankbar (vor allem natürlich was meine "Einkaufsliste" angeht).


Möge der Wandler der Wege euch mit vielen Gaben bedenken!
 
Zuletzt bearbeitet:
schöner Thread...endlich mal ne Listendiskussion die wirklich sinnig ist. Man bekommt Feedback und werkelt dran und testet. Sehr schön.

Zur Liste: wenn Skulli ein Auto bekommt dann lebt er länger und macht mehr aua als zu Fuss... abe grade bei ihm denke ich ist ein Moloch effektiver.. eben weil man ihn dann noch bei den Kühen oder den Zerfleischern verstecken kann... macht ihn noch langlebiger... aber ansosnten gilt: Autos haben Vorfahrt und am besten mehrere nehmen...

Ansonsten klingt das alles sehr solide was du da planst... ich bin gespannt..
btw. wirds irgendwann Bilder geben?
 
Stimme Darios vollkommen zu.

Eine Sache hätte ich aber dennoch, auch wenn du dir einen Herold auf Moloch kaufen willst, würd ich ihn trotzdem nicht als solchen einsetzen. Preislich (€) macht es glaub ich keinen Unterschied zu den Zerschmetterern. Aber für die Punktkosten von einem Herold auf Moloch bekommt man 3!!! Zerschmetterer.

Der einzige bei dem es wirklich Sinn macht ist Schädelsammler, weil er in nem Trupp Zerschmetterer länger aushält, und grade er ist jetzt richtig interessant geworden wenn ich da an 6 LP Tyramonster denke.

Ansonsten:

Glückwunsch zu deinen Siegen und viel Spass beim Hobby 😀
 
So, hab mal die ersten Bilder reingestellt (Klick).

Hab gestern wieder gespielt, diesmal hab ich den Großteil an extraoptionen Weggelassen und anstelle des Tzeentch Prinzen nen Khorne Prinzen gespielt, durch die eingesparten Punkte war ein weiterer Trupp Zerfleischer drinn. Hier die Liste:


*************** 1,5 HQ ***************

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte

Schädelsammler
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Elite ***************

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte


*************** 5 Standard ***************

9 Zerfleischer des Khorne
- - - > 144 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 192 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 130 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 130 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- Zunge
- - - > 185 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- - - > 230 Punkte

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Khorne
- - - > 205 Punkte


Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 2002


Eigentlich wollte ich gerne mal den Khorne Prinzen gegen seinen Landraider testen, dummerweise sind seine Terminatoren mit Multimeltern aus selbigem ausgestiegen bevor mein Prinz an ihm drann war (mein Fehler) und haben den Prinzen geröstet. Damit hatte sich dieser Test dann auch direkt erledigt ^^
War ein sehr spannendes Spiel, Vernichtung und Kampf im Morgengrauen. Nach 5 Runden hatte er 3 Punkte Vorsprung, nach dem sechsten stand es unentschieden und nach dem siebten (der zu meinem Glück noch kam) habe ich mit einem Punkt Vorsprung gewonnen. Ich habs mir im Spiel leider teilweise selbst schwer gemacht (hauptsächlich doofe Fehler bei der Positionierung meiner Einheiten) und hatte ein wenig Pech mit meinen Würfen zu Anfang. Aber da ich erst in der vierten Runde mit 4/5 Einheiten der zweiten Welle ins Spiel kam hatte ich dann in der Verlängerung eine deutliche Übermacht.
Das Orakel des Tzeentch finde ich immer besser, hat einiges an Feuer gefressen, gut ausgeteilt und vor allem zum Schluss noch seinen Landraider im Nahkampf verhauen. 😀
Trotzdem muss ich sagen das der LR mir mal wieder viele Probleme gemacht hat, mein Seelenzermalmer war recht schnell weg (und hat nach dem einzigen Schuss mit Zunge den ich abzugeben geschafft habe ne 1 auf der Schadenstabelle geworfen -.-). Der Khorneprinz (1. Welle) den ich eigentlich zum Panzerjagen nehmen wollte war wie beschrieben in der zweiten Runde weg. Der Nurgleprinz (2te Welle) kam in der zweiten Runde und prompt hatte der Fettsack erstmal nen Unfall beim eintreffen und stand am äußeren Spielfeldrand (hat dafür in Runde 5 - 7 noch seine Geißel und nen Trupp TSONS vermöbelt). Somit stand der Blöde Panzer bis Runde 6 rum (dann wurde er, wie gesagt, von dem Orakel zerlegt).
Nächstes Mal werde ich mir Mühe geben mir die Züge vernünftig zu merken, um vielleicht mal einen besseren und ausführlicheren Spielbericht abgeben zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tztztz... Nach Runde 5 Stand es 6 zu 2 für mich 😛
Und das am Schluß war ein Trupp normaler CSM die nicht der Nurgleprinz, sondern der Skulltaker dummerweise auseinander genommen hat.
Bis auf das dämliche Orakel finde ich Dämonen ja noch recht dankbar als Gegner für Thousand Sons. Bis auf Geschenk des Chaos fällt mir nichts effektives ein um den Drecksack zu rösten -...-