Hi Leute!
Ich hab mich vor kurzem dazu entschlossen mit Warhammer anzufangen und mir dafür die Chaosdämonen ausgesucht. Ich besitze keinerlei Tabletop Erfahrung und bin also ein kompletter Neuling auf diesem Gebiet. Ich weiß zwar das Dämonen zum Einstieg meist als zu kompliziert/schwer erachtet werden, aber da mir die Modelle optisch am besten gefallen habe ich mich entschieden trotz der Mysterien und Gefahren des Warp ein Teil der dämonischen Horden zu werden. Mittlerweile besitze ich einige zusammengebaute Einheiten, als da wären:
HQ:
1 Schädelsammler
1 Herold des Nurgle
Elite:
6 Feuerdämonen des Tzeentch
Standard:
20 Zerfleischer
5 Seuchenhüter des Nurgle
5 Kommandotrupp der Seuchenhüter des Nurgle
Unterstützung
1 Seelenzermalmer
1 Dämonenprinz
1 Dämonenprinz des Nurgle (GW Nurglemodell des DP)
So weit so gut. Da ich in der letzten Woche alles zusammengebaut habe (ist natürlich längst nicht alles bemalt) wollte ich heute mal anfangen auch zu spielen, und zwar mit folgender Auswahl:
*************** 1 HQ ***************
Schädelsammler
- - - > 140 Punkte
Herold des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Unheilige Stärke
- - - > 70 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 135 Punkte
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 135 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Zerfleischer des Khorne
- Zorn des Khorne
- - - > 170 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Chaosikone
- - - > 110 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Chaosikone
- - - > 110 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte
Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Tzeentch
- Seelenverschlinger
- Blitz des Tzeentch
- - - > 260 Punkte
Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Instrument des Chaos
- Unheilige Stärke
- Mal des Nurgle
- Ätzende Berührung
- - - > 205 Punkte
Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1495
Nun also meine Fragen:
Macht meine Zusammenstellung Sinn, basierend auf dem was ich an Modellen zur Verfügung habe? Mein Kumpel mit dem ich heute Abend spiele zockt CSM (TSONS) und Tyraniden, keine Ahnung mit was der auftauchen wird, schätzungsweise mit den CSM.
Habt ihr Tips für eine bessere Zusammenstellung? Tips für Spiele auf 1000 oder 1250 Punkten anstelle von 1500 was die Zusammenstellung angeht?
Achso, wer sich wundert was ich da eventuell für Sachen zusammengekauft habe, die Idee dahinter war erstmal zum Einstieg eine spielbare Armee zu bekommen die meinen Geldbeutel nicht noch mehr belastet als es diese Truppen eh schon getan haben (Ich weiß z.B. das Zerschmetterer sehr gut sind, hatte aber wenig Lust 90 Euro für 4 Miniaturen auszugeben), außerdem wollte ich unbedingt den Seelenzermalmer haben 😛.
Ansonsten heißt es wohl erstmal spielen/Regeln lernen, dazu sollten die Truppen die ich momentan habe auch erstmal reichen. Anregungen und Ideen für die zukünftige Verstärkung meiner Armee wären mir dennoch sehr willkommen, am besten natürlich basierend auf dem was ich bereits habe.
Turniere zu spielen liegt übrigens nicht in meinem Interesse, dass werden alles Freundschaftsspiele.
Danke schon mal im Voraus, möge der Wandler der Wege euch mit seinen Gaben segnen.
Ich hab mich vor kurzem dazu entschlossen mit Warhammer anzufangen und mir dafür die Chaosdämonen ausgesucht. Ich besitze keinerlei Tabletop Erfahrung und bin also ein kompletter Neuling auf diesem Gebiet. Ich weiß zwar das Dämonen zum Einstieg meist als zu kompliziert/schwer erachtet werden, aber da mir die Modelle optisch am besten gefallen habe ich mich entschieden trotz der Mysterien und Gefahren des Warp ein Teil der dämonischen Horden zu werden. Mittlerweile besitze ich einige zusammengebaute Einheiten, als da wären:
HQ:
1 Schädelsammler
1 Herold des Nurgle
Elite:
6 Feuerdämonen des Tzeentch
Standard:
20 Zerfleischer
5 Seuchenhüter des Nurgle
5 Kommandotrupp der Seuchenhüter des Nurgle
Unterstützung
1 Seelenzermalmer
1 Dämonenprinz
1 Dämonenprinz des Nurgle (GW Nurglemodell des DP)
So weit so gut. Da ich in der letzten Woche alles zusammengebaut habe (ist natürlich längst nicht alles bemalt) wollte ich heute mal anfangen auch zu spielen, und zwar mit folgender Auswahl:
*************** 1 HQ ***************
Schädelsammler
- - - > 140 Punkte
Herold des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Unheilige Stärke
- - - > 70 Punkte
*************** 2 Elite ***************
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 135 Punkte
3 Feuerdämonen des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 135 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Zerfleischer des Khorne
- Zorn des Khorne
- - - > 170 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Chaosikone
- - - > 110 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- Ätzende Berührung
- Chaosikone
- - - > 110 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte
Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Tzeentch
- Seelenverschlinger
- Blitz des Tzeentch
- - - > 260 Punkte
Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Instrument des Chaos
- Unheilige Stärke
- Mal des Nurgle
- Ätzende Berührung
- - - > 205 Punkte
Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1495
Nun also meine Fragen:
Macht meine Zusammenstellung Sinn, basierend auf dem was ich an Modellen zur Verfügung habe? Mein Kumpel mit dem ich heute Abend spiele zockt CSM (TSONS) und Tyraniden, keine Ahnung mit was der auftauchen wird, schätzungsweise mit den CSM.
Habt ihr Tips für eine bessere Zusammenstellung? Tips für Spiele auf 1000 oder 1250 Punkten anstelle von 1500 was die Zusammenstellung angeht?
Achso, wer sich wundert was ich da eventuell für Sachen zusammengekauft habe, die Idee dahinter war erstmal zum Einstieg eine spielbare Armee zu bekommen die meinen Geldbeutel nicht noch mehr belastet als es diese Truppen eh schon getan haben (Ich weiß z.B. das Zerschmetterer sehr gut sind, hatte aber wenig Lust 90 Euro für 4 Miniaturen auszugeben), außerdem wollte ich unbedingt den Seelenzermalmer haben 😛.
Ansonsten heißt es wohl erstmal spielen/Regeln lernen, dazu sollten die Truppen die ich momentan habe auch erstmal reichen. Anregungen und Ideen für die zukünftige Verstärkung meiner Armee wären mir dennoch sehr willkommen, am besten natürlich basierend auf dem was ich bereits habe.
Turniere zu spielen liegt übrigens nicht in meinem Interesse, dass werden alles Freundschaftsspiele.
Danke schon mal im Voraus, möge der Wandler der Wege euch mit seinen Gaben segnen.