8. Edition Frischfleisch

Kanazawai

Regelkenner
07. Oktober 2006
2.169
299
17.171
Hallo zusammen,
über die Jahre hinweg (seit 2007) haben sich ein paar finster aussehende Gestalten in meiner Vitrine gesammelt, die nun festellen mussten, dass sie nach neuem Armeebuch nicht mehr mitspielen dürfen und in der neuen Edition auch so wohl keine Chance mehr haben.
Aus dem Grund wenden sie sich an euch und hoffen auf ein bisschen Hilfe.
Es soll keine absolute Killer-Armee werden, aber wenigstens was vorne ankommen sollte schon.

So siehts im Moment aus.
*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held
+ Reißende Klinge, Halsband des Khorne, Verzauberter Schild -> 45 Pkt.
+ Dämonisches Reittier -> 50 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Energie-Homunkulus -> 25 Pkt.
+ Lehre des Feuers -> 0 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Chaoskrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 350 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chaosritter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 250 Punkte

Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 980

Wie man sieht fehlt noch ne zweite Kerneinheit. Hatte hierfür schon die Barbarenreiter in der Hand doch mit den Gerüchten um die neue Edition sind die erstmal wieder ins Regal gewandert, aber eigentlich ists schon meine favourisierte Auswahl (allein schon wegen dem Preis).

Die gegebene Ausrüstung ist etwas durch die Modelle gegeben, allerdings gerade beim Zauberer noch sehr lückenhaft. Auch hier freue ich mich über Ratschläge (Held = Archaon Modell, farblich in Richtung Khorne, Krieger farblich auch Khorne zuzuordnen, Ritter relativ neutral neutral).

Gruß und Dank
Kana
 
Die 2te Kerneinheit ist in der 8ten edition keine pflicht mehr, da nach prozenten gerechnet wird und zwar wie folgt (wenn ich micht nicht irre):
Kommandanten max. 25%
Helden max. 25%
Kern min. 25%
Elite max. 50%
Selten max. 25%

Zudem kommt das ein Held auf dämonischen reitier viel zu teuer ist, für das was das reittier kann. von daher wirst du glaub ich nicht drum rum kommen, dir einige neue Einheiten zuzulegen. Auch deine wahl, die barbarenreiter zuzulegen ist verhältnismäßig schlecht, da normale barbaren als horde bzw. großer block einfach mehr bringen (50 Barbaren als horde mit zweihändern und MdK hätten 40 Attacken mit Stärke5!)

Aber dir können hier bestimmt erfahrenere Spieler weitaus besser helfen als ich 😉
 
schonmal danke, ich muss zugeben, die 8te edi kenn ich nur vom testspiel im gw, deswegen will ich ja nicht wild draufloskaufen und hab auch vor den barbreitern zurückgeschreckt.

das dämonische reittier könnte man auch gegen n normales hottehü eintauschen, müsste man sich mitm gegner nur wegen der base einigen (oder den held in die reiter stecken und dafür einen reiter weniger aufs feld stellen, bzw. einen mehr berechnen)
 
oder du spielst ihn als erhabenen auf moloch des khorne, der ist viel besser als das dämonsche reiter, dann gibts keine streitigkeiten wegen dem base 😉
oder du proxt dir den erhabenen durch nen hund ( ist ja die gleiche base)
der nachteil daran ist allerdings das das characktermodell keine "achtung sir" regel für schablonen waffen mehr hat, also kann er leichter weggeschossen werden.
 
Bevor wir uns hier alle die Köpfer zerbrechen, hätte ich noch eine recht elementäre Frage: Auf wie viel Punkte möchtest du denn mit deiner Armeeliste kommen?

Barbaren sind, meiner Meinung nach, in einer Armee, welche nicht aus rein flufftechnischen Gründen zusammengestellt wird, Pflicht.

Wie a-bubdi-wubdi schon vorgerechnet hat, können die "jungen Wilden" mit 2H-Waffen oder auch mit Flegeln ganz gut reinhauen (Mal des Khorne vorausgesetzt).

Die Barbarenreiter werden in meinen Augen immer schlecht geredet. Meiner Meinung nach eignen sie sich immer noch als Kriegsmaschinenjäger, gemäß dem Fall sie behalten ihre SR "Leichte Kavallerie". Allerdings dürfte eine "Horde" Barbaren wirklich mehr bringen, in diesem Fall solltest du dir jedoch den Kauf von (mind. je nach angestrebter Punktzahl) 2 5er-Einheiten Hunden überlegen.

mfg Morr