Was hat es damit auf sich ???
FRSS steht für Forum Runden Strategie Spiel
Nun, ich dachte mir, da hier im Forum so wenig Aktionen sind und hier ja auch viele an virtuellen Kettenroman-Spielen teilgenommen haben, dass ich sowas wie ein Forumsspiel entwickle.
Das ganze soll in etwas so aussehen (grob umrissen)
Es gibt eine Karte z.B. mit Hexfeldern.
Jeder Mitspieler bekommt Einheiten und jede Runde bestimmte Punkte für Bewegung, Angriff oder so.
Das heisst, auch wenn mal einer nicht kann geht das Spiel weiter und er kann seine Punkte aufsparen. Somit ist es kein MUß jeden Tag mitzumachen.
Im Grunde sollen keine Einzelgefechte ausgetragen werden sondern eher ganze Schlachten pro Zug. Sodass sich die Verhältnisse auf der Karte täglich ändern können.
Den Schicksalsfaktor entscheidet der Würfel. Jede gruppe/Rasse hat natürlich bestimmt vor- oder nachteile die durch Modifikatoren dargestellt werden. Und auf der Karte gibt es örtlichkeiten die ebenfalls modifizierend wirken (wie in HdR Riskio z.b. die Festungen)
Die Ergebnisse gebe ich dann bekannt durch eine aktualisierte Map und kurzer Erläuterung.
Das Würfeln übernimmt ein kleines Würfelprogramm. D.h. ihr müßt mir dann schon vertrauen das ich alles korrekt mache und unparteiisch bin. Bin ich ja dann auch. 😀
Die Frage ist jetzt nur in welchem Maßstab das ganze stattfinden soll.
Den das beinflusst auch die Karte.
Bei Einheiten in Kompaniestärke würde die Schlacht z.b. auf einem Kontinent, oder einen großen Stadt stattfinden. Wobei die Kompanien unterschiedliche Rassen und Spezialisierungen darstellen würden. (z.b. Sturmtruppen, Elite, Artillerie, Infiltratoren, Panzereinheiten, einzelne Titanen etc. im EPIC Maßstab)
Bei Truppen in Regimentsgröße würde das ganze auf jedenfall auf Kontinentkarten gespielt werden, ähnlich wie Risiko. Dabei würden Regimenter dann aber nur nach Rasse und und in Streitkräfte unterteilt, z.b. Marines, Imperiale Armee Inf/Panzer, Titanen-Legionen etc. )
Die Größe Raumflotten ist dann die größte Nummer.
Dabei übernimmt der Spieler nicht nur Raumflotten, sondern kämpft um ganze Planeten/Systeme mit Rescourcen und Raumfestungen. Er befehligt sowohl Flotten wie auch Landungstruppen um Planeten zu besetzen und zu verteidigen. Ehrlich gesagt würde mich das persönlich am meisten reizen auch weil es relativ einfach umzuetzen wäre.
Nachdem ich mich für eine Größe entschieden habe, wobei ihr mit eurem Voting ein wenig mitbestimmen könnt, muss ich mich an die genaue Umsetztung machen. Dazu werde ich aber auf jedenfall Hilfe von erfahrenen Tabletop Spielern brauchen um die Spielbalance zu wahren und Rat zu bekommen. Ebenso am Ende brauch ich Beta-Tester. Aber das liegt noch in weiter Ferne.
Wie gesagt, das Spiel soll erstmal gaaaaanz simpel werden... vielleicht kann man es später noch Komplexer machen.
Also votet bitte wenn ihr interesse an dem Game habt. Aber wirklich nur wenn ihr auch mitmachen wollt. Und sagt mir bitte (hier oder PM) ob ihr mithelfen/beraten wollt.
Danke Euch schonmal 🙂
FRSS steht für Forum Runden Strategie Spiel
Nun, ich dachte mir, da hier im Forum so wenig Aktionen sind und hier ja auch viele an virtuellen Kettenroman-Spielen teilgenommen haben, dass ich sowas wie ein Forumsspiel entwickle.
Das ganze soll in etwas so aussehen (grob umrissen)
Es gibt eine Karte z.B. mit Hexfeldern.
Jeder Mitspieler bekommt Einheiten und jede Runde bestimmte Punkte für Bewegung, Angriff oder so.
Das heisst, auch wenn mal einer nicht kann geht das Spiel weiter und er kann seine Punkte aufsparen. Somit ist es kein MUß jeden Tag mitzumachen.
Im Grunde sollen keine Einzelgefechte ausgetragen werden sondern eher ganze Schlachten pro Zug. Sodass sich die Verhältnisse auf der Karte täglich ändern können.
Den Schicksalsfaktor entscheidet der Würfel. Jede gruppe/Rasse hat natürlich bestimmt vor- oder nachteile die durch Modifikatoren dargestellt werden. Und auf der Karte gibt es örtlichkeiten die ebenfalls modifizierend wirken (wie in HdR Riskio z.b. die Festungen)
Die Ergebnisse gebe ich dann bekannt durch eine aktualisierte Map und kurzer Erläuterung.
Das Würfeln übernimmt ein kleines Würfelprogramm. D.h. ihr müßt mir dann schon vertrauen das ich alles korrekt mache und unparteiisch bin. Bin ich ja dann auch. 😀
Die Frage ist jetzt nur in welchem Maßstab das ganze stattfinden soll.
Den das beinflusst auch die Karte.
Bei Einheiten in Kompaniestärke würde die Schlacht z.b. auf einem Kontinent, oder einen großen Stadt stattfinden. Wobei die Kompanien unterschiedliche Rassen und Spezialisierungen darstellen würden. (z.b. Sturmtruppen, Elite, Artillerie, Infiltratoren, Panzereinheiten, einzelne Titanen etc. im EPIC Maßstab)
Bei Truppen in Regimentsgröße würde das ganze auf jedenfall auf Kontinentkarten gespielt werden, ähnlich wie Risiko. Dabei würden Regimenter dann aber nur nach Rasse und und in Streitkräfte unterteilt, z.b. Marines, Imperiale Armee Inf/Panzer, Titanen-Legionen etc. )
Die Größe Raumflotten ist dann die größte Nummer.
Dabei übernimmt der Spieler nicht nur Raumflotten, sondern kämpft um ganze Planeten/Systeme mit Rescourcen und Raumfestungen. Er befehligt sowohl Flotten wie auch Landungstruppen um Planeten zu besetzen und zu verteidigen. Ehrlich gesagt würde mich das persönlich am meisten reizen auch weil es relativ einfach umzuetzen wäre.
Nachdem ich mich für eine Größe entschieden habe, wobei ihr mit eurem Voting ein wenig mitbestimmen könnt, muss ich mich an die genaue Umsetztung machen. Dazu werde ich aber auf jedenfall Hilfe von erfahrenen Tabletop Spielern brauchen um die Spielbalance zu wahren und Rat zu bekommen. Ebenso am Ende brauch ich Beta-Tester. Aber das liegt noch in weiter Ferne.
Wie gesagt, das Spiel soll erstmal gaaaaanz simpel werden... vielleicht kann man es später noch Komplexer machen.
Also votet bitte wenn ihr interesse an dem Game habt. Aber wirklich nur wenn ihr auch mitmachen wollt. Und sagt mir bitte (hier oder PM) ob ihr mithelfen/beraten wollt.
Danke Euch schonmal 🙂