Füllung gesucht!

Armstrong

Malermeister
21. Juni 2003
2.010
0
11.691
38
Moin Moin, liebe Umbau-Gemeinde!

Ich habe da eine recht spezielle Frage an euch:
Und zwar habe ich eine Mini mit großem Hohlraum im Torso (ca. 5*3*2cm) und ich suche einen Weg, diesen zu füllen. Soweit so gut, jetzt wird's speziell 😛 GS kommt nicht in Frage, da der Raum zu groß ist und ich das dort nachträglich nicht mehr reingefüllt bekommen. Natürlich habe ich auch als erstes an Bauschaum gedacht, aber zum einen fürchte ich, dass der zu grob ist und später zu spröde, und zum anderen will ich mir eigentlich keine 500mL Dose für 5mL Anwendung kaufen. Aber wie gesagt, ich suche eigentlich ein Material, was feinporiger ist beim Ausdehnen. Ich erhoffe mir dadurch ein bisschen mehr Gewicht, und es soll in den Torso später noch ne Flugbase gesteckt werden, die dadurch auch an Stabilität gewinnen soll.

Hat irgendwer von euch da mal Erfahrungen gemacht? Oder kennt da bestimmte Bastel-Mittelchen, die in diese Richtung gehen?!?!

Bin dankbar für alle Anregungen!! 🙂

BG

PS.: Mhhhh... Silikon fällt mir gerade noch ein... ob das hinhauen würde? Das hat gar keine Poren, ist aber recht schwer. Leider aber auch ein bisschen wackelpuddingartig 😀
 
@ Freder: Hast du da etwas spezielles im Sinn, oder einfach Epoxid Harz Kleber und klein gezupfte Baumwollstücke?!

@ Lord Royal: Mhhh Gips.... das wäre natürlich sehr schwer... aber auch sehr stabil! Hab ich noch gar nicht dran gedacht, dann müsste ich die anderen Öffnungen sorgfältig zukleben und den Gips einspritzen. Aber was genau meinst du mit der Kruste GS?!?
 
Epoxy oder billiger geht es mit Polyesterkunstharz. Baumwollflocken gibt es zu kaufen (oder man kann sie bestimmt unter jedem Arbeitstisch eines Low-Price-Klamottenherstellers in Bangladesh aufklauben).http://shop1.r-g.de/art/210115 Die Flocken bewirken, dass Du weniger Material brauchst und dass es dickflüssiger wird, damit es nicht sofort wegrinnt. Zur Not kannst Du auch Baumwolle oder Sand oder Mehl ausprobieren - für den Zweck sollte es reichen.
 
@ Lord Royal: Mhhh Gips.... das wäre natürlich sehr schwer... aber auch sehr stabil! Hab ich noch gar nicht dran gedacht, dann müsste ich die anderen Öffnungen sorgfältig zukleben und den Gips einspritzen. Aber was genau meinst du mit der Kruste GS?!?

Wer sagt was von Gips? Ich rede von Spachtelmasse. Das ist sowas wie Fugenkit für den Modellbedarf... Dürftest du in jedem gut sortierten Bastelladen bekommen. Das ist wesentlich zähflüssiger als Gips, sodass dir die Suppe nicht gleich aus jedem kleinen Loch rausläuft. Dafür braucht der Kram aber auch relativ lange zum Aushärten... am besten füllst du das in Etappen.

Kruste aus GS: Naja, eine Schicht GS, mit der du leichter kaschieren kanns, was du da gemacht hast. Mit GS kann man Modellteile immer noch am einfachsten anpassen... Hab ja keine Ahnung, um welches Modell es sich handelt.