Keiner verlangt von Dir historisch korrekte Karomuster oder mit Grabfundbelegen versehene Waffen, allerdings ist es wirklich nicht so schwer in einer Schiene zu bleiben. Wenn wir bei Filmen bleiben wollen: Nimm aus King Arther (netter Fantasieschinken) mal die dargestellten Pikten, also Merlin und seine bemalten Krieger. Ist historisch nicht haltbar... egal Du willst nur ein cooles Disign. So wie die rumranten mit den Bemalungen, die könntest Du in blau auf deine Rüstung machen. Von mir aus nimm die triskel als Ordenssymbol, ist eh ein häufig verwurstetes Zeichen. Mach Dir aber eine Schablone aus Plastikkarton (geht einfacher)
Natürlich solltest Du eine hellere Farbe wählen für die Rüstungen als im Moment.
Bsp: blau auf grün, blau auf braun, grün auf braun. Nimm "natürliche" nicht zu grelle Farben. Guck Dir Braveheart, King Arther, die letzte Legion und Druids an um dir einige Inspirationen zu holen. Denk daran diese Filme zeigen Dir nicht wie es war (also historisch) aber vieleicht kommt ja ein schöner und Stimmiger Plot dabei raus. Aber bitte, bitte schmeiß nicht alle spätantiken und frühmittelalterlichen Völker in einen Topf und die Brühe nennst Du Fluff :huh:. Das ist ungünstig und wenn Du auf Fluff stehst auch nicht notwendig.😉
Wenn Du partous nicht von den Wikingern lassen willst, Schau dir mal Beowulf und Grendel an (nicht den neuen Animationsfilm und nicht den von Lambert). Ist ebenfalls historischer Quatsch, hat aber sehr viel Flair und Stimmung. Space Wolfs mit grendelzeitlich orientierten Helmen sind sehr schwer zu machen. Sähen aber sicher gut aus und wäre richtiger nordischer Fluff, mit Wiedererkennungswert.
Gerade darum geht es doch auch im 40K. Um Flair, Stimmung, Mystik und der immer mehr schwindenden Hoffnung.
Eine Triskel und ein paar Runen allein können das nicht leisten. Auch nicht abgeschriebener und schlecht geklauter Neoheidenirgendwas. Befass dich mit dem Thema, lass Dich inspirieren und versuche dann es stimmig in 40k umzusetzen.
Ist nicht als Angriff sondern als Rat gemeint, da Du dich später sonst nur selber ärgerst.