Für Odin! Rabenschreys Space Marines

Wollte damit nur sagen, daß du dir im Klaren sein musst, daß die wenigsten Kinofilme tatsächlich etwas über Geschichte aussagen, da geht nunmal auch die Kunst vor...

Soweit ich weiß (...und das ist leider auch nicht viel), steht das Symbol für die drei Hauptgottheiten der Inselkelten vor der Christianisierung: Silvanus ("der Herr des Waldes",Natur, Jagt, Leben), Curunnus (Stärke, Menschen, mythischer Stammvater der Kelten) und Morrigan ("die große Königin", Tod, Krieg). Nach der Christianisiereung wurde es zum Symbol für die Dreieinigkeit.
 
AAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRGGGGGGHHHHHHH... Der Hammer gehört Thor... und die nordischen Götter ham mit den Kelten nix zu schaffen... das sind zwei völlig unabhängige Kulturen...:bangwall:

...aber das is dir ja wohl wieder wurscht was? Mach deinen Hintergrund ruhig wie du willst... die Menschheit im 41. Jahrtausend hat wahrscheinlich auch keinen Plan von der Geschichte Terras...
 
@ Rabenschrey
ich möchte echt nicht anmassend klingen, aber du hast anscheinend wenig Ahnung von der nordischen Mythologie. Ist echt ein Hype derzeit, sich für solche Sachen zu interessieren...

Setz dich nochmal hinter den Schreibtisch und studieren ein paar Wikipedia-artikel, oder schau mal auf der Seite http://www.nordische-mythologie.de/, es ist durch das Internet nunmal echt nicht schwer, Informationen zu bekommen.

Wenn du alles überarbeitet hast, dann fängst du einfach nochmal von vorne an 🙂
 
Wobei ich eigentlich nix gegen einen Kulturmischmasch habe. Nur sollte der auch irgendwo begründet sein 😉

Es wäre dann halt ein "Barbaren"-SM-Orden, der mit so IA-Orden wie den UM überhaupt nichts anfangen kann und deswegen Ärger mit allerlei Institutionen bekommt. Ist zwar ausgelutscht wie nen Bonbon, aber wenigstens stimmig 😀

Find das Farbschema aber vom Prinzip her nicht schlecht. Nur dieses Freehand sieht arg übel aus...
 
also ich muss jetzt leider auch nochmal in die kerbe hauen... kelten und wikis ahebn null komma null gar nichts miteinander zu tun... und das hier ist so ziemlich die übelste mischmaschkombo die ich je gesehen habe.... schreit nach "pseudo" und "ich hör gern viking/paganmetal und trage odin statt jesusshirts"
wie gesagt ohne dich angreifen zu wollen... aber wikis in space ist uralt und sogar offiziell durch die sw von gw sschon eher mässig verbraten... kelten wüäre mal was halbwegs neues aber da ist es mit belegten quellen nicht weit her... und filme a la king arthur sind definitiv keine verwendbaren quellen, weil reine fiktion... gut das spiel hier auch... dein ordenssymbol nennt sich triskel und was es damit auf sich hat hat sulphur schon beschrieben... und zu der sache mit odin und dem hammer schweige ich jetzt wird nicht besser wenn noch einer drauf rumreitet...
wenn du die schiene weitermachen willst nochmal gründlich überarbeiten und dann nochmal von vorne...
 
Keiner verlangt von Dir historisch korrekte Karomuster oder mit Grabfundbelegen versehene Waffen, allerdings ist es wirklich nicht so schwer in einer Schiene zu bleiben. Wenn wir bei Filmen bleiben wollen: Nimm aus King Arther (netter Fantasieschinken) mal die dargestellten Pikten, also Merlin und seine bemalten Krieger. Ist historisch nicht haltbar... egal Du willst nur ein cooles Disign. So wie die rumranten mit den Bemalungen, die könntest Du in blau auf deine Rüstung machen. Von mir aus nimm die triskel als Ordenssymbol, ist eh ein häufig verwurstetes Zeichen. Mach Dir aber eine Schablone aus Plastikkarton (geht einfacher)
Natürlich solltest Du eine hellere Farbe wählen für die Rüstungen als im Moment.
Bsp: blau auf grün, blau auf braun, grün auf braun. Nimm "natürliche" nicht zu grelle Farben. Guck Dir Braveheart, King Arther, die letzte Legion und Druids an um dir einige Inspirationen zu holen. Denk daran diese Filme zeigen Dir nicht wie es war (also historisch) aber vieleicht kommt ja ein schöner und Stimmiger Plot dabei raus. Aber bitte, bitte schmeiß nicht alle spätantiken und frühmittelalterlichen Völker in einen Topf und die Brühe nennst Du Fluff :huh:. Das ist ungünstig und wenn Du auf Fluff stehst auch nicht notwendig.😉
Wenn Du partous nicht von den Wikingern lassen willst, Schau dir mal Beowulf und Grendel an (nicht den neuen Animationsfilm und nicht den von Lambert). Ist ebenfalls historischer Quatsch, hat aber sehr viel Flair und Stimmung. Space Wolfs mit grendelzeitlich orientierten Helmen sind sehr schwer zu machen. Sähen aber sicher gut aus und wäre richtiger nordischer Fluff, mit Wiedererkennungswert.
Gerade darum geht es doch auch im 40K. Um Flair, Stimmung, Mystik und der immer mehr schwindenden Hoffnung.
Eine Triskel und ein paar Runen allein können das nicht leisten. Auch nicht abgeschriebener und schlecht geklauter Neoheidenirgendwas. Befass dich mit dem Thema, lass Dich inspirieren und versuche dann es stimmig in 40k umzusetzen.
Ist nicht als Angriff sondern als Rat gemeint, da Du dich später sonst nur selber ärgerst.
 
Ihr habt alle recht.:mellow:
Wirklich. Ich war ein wenig übereifrig.
Ich habe erst einen Trupp Termis.

Also wir machen das So.
Der Thread wird geschlossen.
Bis nächsten Monat werde ich:
1. Bücher und Internet nach Infos Durchsuchen.
2. Freehands üben. (stimmt, das sieht echt furchtbar aus🙄)
3. Bei einem Händler die Streitmacht erwerben. (Bei Karstadt gibts gerade 50 Protzent auf GW Kram.):spitze:
4. meine Malkünste Verbessern.

Also :locked:,
und bis in einem Monat.:bye1:


mfg Raven