8. Edition Fürst auf Reittier aber welche Waffen geben

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.991
505
26.641
Hallo baue wie einige evtl. mitbekommen haben eine Hochelfen Armee auf.

Habe auch noch den Drachen OVP den ich mal langsam aufbauen wollte und noch ein Fürst Modell auf Pferd.

Jetzt meine Frage ich habe gerad mal ein Testspiel hinter mir und kenne mich nicht wirklich gut aus und will daher gleich die richtige Bewaffnung ankleben,
da ich die Miniaturen als zu fein erachte um Magnete anbringen zu können.

Ich überlege dem Fürst ob nun auf Drache, Pferd oder sonstigem Reittier eine Zweihandwaffe anzubringen da diese immer Stärke plus 2 bringt und durch die Sonderregel Schlägt immer zuerst zu keine Nachteile bringt.
Habe ich das so richtig gesehen und ne gute Wahl getroffen oder kann mich einer der erfahreren Hochelfnspieler mit einem Ratschlag beglücken?

Es gibt auch eine Vielzahl von magischen Waffen denke daher das ein zweihandschwert nicht verkehrt wäre da die meisten magischen Waffen wohl auch Schwerter sind und ich das Modell richtig darstellen möchte
 
Ich überlege dem Fürst ob nun auf Drache, Pferd oder sonstigem Reittier eine Zweihandwaffe anzubringen da diese immer Stärke plus 2 bringt und durch die Sonderregel Schlägt immer zuerst zu keine Nachteile bringt.

Im RB Seite 90 steht unten unter Zweihandwaffen +2S, und schlägt immer zuletzt zu. Hellebarde gibt zwar nur +1 aber bleibt bei der Ini vom Modell.

Wegen Bewaffnung kann ich nix sagen dazu :X da können dir die Helfen mehr sagen 🙂

Es gibt auch eine Vielzahl von magischen Waffen denke daher das ein zweihandschwert nicht verkehrt wäre da die meisten magischen Waffen wohl auch Schwerter sind und ich das Modell richtig darstellen möchte
Das ist egal bsp. Siegelschwert das kann auch ne Siegelaxt sein oder "Schwert des Blutbades" eben eine "Hellebarde des Blutbades" das ist egal was da steht im RB für Waffennamen wenn man eben eine Auswählt ist es eben nicht zwingend das es ein Schwert sein muss oder sowas, da der Effekt ja der gleiche bleibt ob nun Schwert oder Axt oder oder oder da steht🙂

Mein Chaosheld ist beritten und rennt mit ner Hellebarde rum aber das heißt nicht das er eben die magischen Waffen nicht bekommt dann sage ich eben anstatt "Schwert der Macht" der hat ne "Hellebarde der Macht" mit dem gleichen Effekt der magischen Waffe 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja stimmt nicht ganz was du sagst die Hochelfen haben die Sonderregel schlägt immer zuerst zu. Heisst der Fürst doch auch ich meine die Weißen Löwen und Schwertmeister schlagen dadurch ja auch immer zuerst zu

Diese Sonderregel greift nicht mehr sie schlagen nun nach Ini zu habe mal dazu was bei euch im Regelfragen-Bereich rauskopiert 🙂

Zitat von t-man-77
Hallo,habe mal eine Frage zum neuen Armeebuch.
Schwertmeister und weiße Löwen haben ja die Sonderregel "Schlägt immer zuerst zu".
Gleichzeitig tragen sie ja Bihänder. Da Bihänder bekanntlich zuletzt zuschlagen ergibt sich für mich die Frage,
heben sich beiden Regeln nun gegenseitig auf und man schlägt wieder nach Inni zu, oder gilt die Regel trotz Bihänder?

Zitat von Hotwing
Steht im RB S. 67 unter Schlägt immer zuletzt zu.
auf Seite 66 bei der Sonderregel "Schägt immer zu letzt zu" steht: das sich beide dinge Aufheben und nach Ini gehandelt wird.


Sie schlagen mit Ini zu, nicht mehr wie früher

Seit dem neuen AB gilt die Schnelligkeit nicht mehr für Zweihandwaffen 🙂 bzw allgemein es wird nur noch nach Ini zugelangt.
 
Er hat vollkommen recht. ASF und ASL heben in diesem Fall gegenseitig ihre Effekte auf, ergo SM und WL schlagen nach Ini zu und dürfen keine TW wiederholen.

Was das Modell angeht: Bau es so, wie es gut aussieht. Wenn der bemalt ist und du die Ausruszung vorm Spiel ansagst, interessiert sich niemand mehr dafür dass er eigentlich ne Lanze in der Habd hat, obwohl er mit nem magischen Schwert ausgerüstet ist.
 
Back to Topic:

Zwei Varianten die ich spielen würde:


Der Infantrieschlächter


Fürst
- General
+ - Drachenrüstung
+ - Sternendrache
+ - Schnelle Goldklinge
- Juwel des Sonnenfeuers
- Glückbringender Schild
- - - > 645 Punkte

Gesamtpunkte Hochelfen : 645

------------------------------------------------------------

Der Bestienschlächter


Fürst
- General
+ - Zweihandwaffe
- Schild
- Löwenpelz
+ - Sternendrache
+ - Sternenlanze
- Des anderen Gauners Scherbe
- Drachenfluchstein
- Rüstung des Schicksals
- - - > 645 Punkte

Gesamtpunkte Hochelfen : 645


Anmerkung: Beide Varianten funktionieren natürlich auch als Budgetvariante auf Pferd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürst
- General
+ - Drachenrüstung
+ - Sternendrache
+ - Schnelle Goldklinge
- Juwel des Sonnenfeuers
- Glückbringender Schild
- - - > 645 Punkte
Die Ausrüstung erscheint mir stark fragwürdig. Wenn ich einen Fürsten auf Drache spiele, dann sollte der maximal geschützt sein, da er sehr exponiert ist. Dieser Hübsche hier schlägt zudem mit S4 zu. Die 20P für einen kleinen und einmalen Buff der Atemattacke halte ich auch nicht für sinnvoll.

Fürst
- General
+ - Zweihandwaffe
- Schild
- Löwenpelz
+ - Sternendrache
+ - Sternenlanze
- Des anderen Gauners Scherbe
- Drachenfluchstein
- Rüstung des Schicksals
- - - > 645 Punkte
Der ist schon wesentlich besser aufgestellt. Ich würde es aber evtl. so biegen wollen, dass er einen 1+, einen 4++ und den Glücksschid hat, damit er möglichst widerstandsfähig ist. Die ZHW ist hier natürlich Quatsch, aber ich denke mal, dass du dich da einfach verklickt hast.
 
Da geb ich Morr Recht- ich nehm dann auch lieber ne Volldose mit (Silberstahlrüstung, Talisman der Bewahrung) und nen Zweihänder. Den Schaden soll der Drachen machen in dem Fall.

Silberstrahlenrüstung ist wohl sehr ineffizient 45 Punkte für einen 2+ RW?

Schwere Rüstung 5+
+ beritten 4+
+ Verzauberter Schild 2+
+ Ogerklinge S6 und magische Attacken
ebenfalls 45 Punkte
+ Schutztalisman 45 Punkte

Löwenpelz noch als Option für den 1+ RW gegen Beschuß

Gesamt 90 Punkte


Wobei ich überlegen würde die Ogerklinge durch das Schwert der Macht zu ersetzen um "Des anderen Gauners Scherbe" unter zu bringen was den Drachen ordentlich pimpt gegen Dämonenprinzen, Blutdämonen und Herausforderungen;

Es wurde ja schon erwähnt das der Schadensoutput des Fürsten zweitrangig ist.