[Fun 1000] Armeeaufbau / Neuling

Svenson

Aushilfspinsler
14. Dezember 2012
8
0
4.661
Guten Morgen!Meine Fantasy-Gruppe hat vor kurzem entschlossen, dass wir unseren Horizont erweitern wollen und jeder eine 40K-Armee anfängt.. Vertreten ist CSM, Ultramarines, Dark Angels und Eldar (meine Wenigkeit 😉) Nun habe ich mir bereits den Codex, den Runenpropheten und einen Gardistentrupp angeschafft und bastel an 1000 Punkten. Was sagt ihr zu folgender Liste? Vielen Dank im Voraus 😎

*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
+ - Shurikenpistole
- Hagun Zar
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Skorpionschwert
+ Serpent
- sync. Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 265 Punkte
5 Feuerdrachen
- Exarch
- Eiserne Entschlossenheit
+ Serpent
- sync. Shurikenkanone
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 265 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Gardisten
- 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte
10 Gardisten
- 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Illum Zar
- Shurikenkanone
+ - Holofelder
- - - > 150 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1000
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey, willkommen bei den Eldarn, da hast du die Richtige Wahl getroffen 😉
Allgemein solltest du soetwas in unseren extra-Listenbereich posten, aber nen Mod wird das sicher bald verschieben 😛
Die Liste ist für den Anfang sicher gut aufgestellt, doch mir fallen trotzdem einige Punkte auf, die aber an der Grundidee nichts ändern sollten:
-Der Illum braucht keine ShuKa, da er warsch. sowieso immer außerhalb der 24-Zoll rumfliegen wird
-Die FD profitieren von den Exarchen kaum, da sie sowieso fast nie wegrennen(da sie eher sterben^^), lieber einen FD mehr einpacken
-5 Skorpies kann man machen, wenn würde ich aber warsch. etwas mehr nehmen und die meistens ohne Serpent aufstellen
-Die Serpents fahren mit dem Sync. Impulslaser besser, da dieser alle anderen Waffen(auch das Schild) syncronisiert, wenn er einmal trifft. (Dazu höhere RW und Kadenz)
-Du hast etwas wenige stabile Standards, da helfen vlt nochmal Jetbikes oder 5 AJ im Serpent

Sonst viel Spaß mit dem besten aller Völker 😀
 
Kurz: Abgesehen von der Shurikenkanone am Ilum Zar, ist die Liste gut spielbar.

Es gibt noch unendlich Möglichkeiten sie zu perfektionieren und du wirst auf kurz oder lang hier auch noch Leute treffen, die dir mindestens die Hälfte dieser Möglichkeiten runterbeten, aber alles in allem würde sie auch so funktionieren.
Insbesondere, da die anderen aus deiner Gruppe auch neuanfangen und vermutlich nicht viel mehr Erfahrung haben als du.
 
Finde die Liste für einen ersten Aufbau auch nicht schlecht. Ich würde nur 1 Standard-Einheit mehr spielen, da 2 Standards schon sehr gewagt sind.

Die Punkte von Kinetize sind auf jeden Fall auch zu beachten und könnten deiner Liste noch ein wenig mehr Schlagkraft geben. Wenn du dann nen Standard mehr reinbringen wolltest, könnte das Ganze dann so aussehen. Ich habe jetzt mal einen Serpent zu Gunsten von ein paar Jetbikes rausgenommen, um noch ein bißchen mehr Varianz reinzubekommen.

---------- HQ (1) ----------

Runenprophet (100 Punkte)
- Kriegsherr
- Shurikenpistole
- Hagun Zar

---------- Elite (2) ----------

5x Feuerdrachen (255 Punkte)
- Serpent
--- Synchronisierter Impulslaser
--- Shurikenkanone
--- Holofeld

7x Skorpionkrieger (174 Punkte)
- Skorpionkrieger Exarch
--- Skorpionschere
--- Skorpionschwert
--- Monsterjäger
--- Zerschmetternder Schlag

---------- Standard (3) ----------

6x Windreiter-Jetbikeschwadron (122 Punkte)
- 2x Shurikenkanone

10x Gardisten (110 Punkte)
- Laserlanze

10x Gardisten (110 Punkte)
- Laserlanze

---------- Unterstützung (1) ----------

Illum Zar (125 Punkte)
- Synchronisiertes Shurikenkatapult
______________________________________________
996 Punkte

Es gibt halt bei den Eldar sehr viele Möglichkeiten und die solltest du auch einfach selbst testen und erst einmal mit dem beginnen, wonach dir der Sinn steht.
Deine Liste ist sicherlich schon ein guter Anfang, zählt nicht unbedingt zu den Härteren, aber es gibt halt wirklich viele Listen, die man mittlerweile als Eldar spielen kann, vor allem im Fun-Umfeld und dazu gehört deine Liste auf jeden Fall.
 
Guten Morgen!Meine Fantasy-Gruppe hat vor kurzem entschlossen, dass wir unseren Horizont erweitern wollen und jeder eine 40K-Armee anfängt.. Vertreten ist CSM, Ultramarines, Dark Angels und Eldar (meine Wenigkeit 😉) Nun habe ich mir bereits den Codex, den Runenpropheten und einen Gardistentrupp angeschafft und bastel an 1000 Punkten. Was sagt ihr zu folgender Liste? Vielen Dank im Voraus 😎

Zur allgemeinen Richtigkeit muss man sagen das es einmal Salamanders sind, Ultramarines ODER Dark Angels (er ist sich noch nicht sicher was es werden soll) und Chaos Space Marines. Desweiteren ist ab und an sicherlich eine Iyanden Armee oder World Eaters von dem hiesigen aRieL ausm Forum dabei und sicherlich auch mal Dämonen oder Iron Hands von Lars. Er braucht also ne ziemliche Allround Liste bzw. Variationen wobei das Hauptaugenmerk offensichtlich auf Dosenknacken liegt 😛
 
Guten Morgen,

Erstmal viel Dank für die Anregungen! Ob da nun noch irgendwer mehr in meiner Gruppe mitspielt interessiert ja erstmal nicht xD. Für den Grundstock bin ich erstmal gut gerüstet. Inwiefern sind denn Jetbikes ein Must have?! Ich muss nämlich sagen, dass die Einheiten vom Aussehen mich nicht wirklich ansprechen!?
Und Marc, du hast echt Langeweile xD

Grüße
Svenson
 
Ich hatte am Samstag erst wieder welche dabei. Ohne Exarch, aber komplett mit Sternschlagraketen. Ich mag sie, mein Gegner nicht. 😛

Jetbikes sind auch kein must have. Wenn sie dir nicht gefallen, spiel sie nicht. Es gibt andere gute Alternativen. Evtl mal ein 3er Trupp
um am Ende MZ einzunehmen. Aber auch das muss nicht sein.
 
Zu den Jetbikes. Im Fun-Umfeld gibt es ja eigentlich keine Must-Haves, ich finde aber, dass es unsere stärkste Standard-Einheit ist mit. W4, 3er Rüssi, 4+/5+ Decker, Turboboost, synchronisierte Katapulte, optionale Nahkampfbewegung etc.
Man kann aber sicherlich auch ohne sie auskommen.

@Cerxis: Die Frage ist ja was man will!? Wenn er eine flexible Liste haben will mit der er gegen jeden von euch knüppelhart aufstellt, dann hat er sicherlich mit seiner Liste nicht 100%ig ins Schwarze getroffen, da gibst einfach Einheiten, die an der einen oder anderen Stelle besser funktionieren oder flexibler sind.
Aber zu Beginn ist die Liste wie schon gesagt ganz ok, bietet ein wenig Abwechslung und man kann einiges ausprobieren. Dabei kommts natürlich jetzt auch immer drauf an, wie ihr als sein Gegner aufstellt!? 😉