[Fun 1500] Erste Gehversuche

SeuDan

Aushilfspinsler
20. Oktober 2012
37
12
5.031
Sooooo, Donnerstag gehts bei mir auch endlich an das erste größere Spiel mit unserem neuen Codex. Ich bin ein ziemliches Fluffbunny und will deswegen meine Biel-Tan Armee auch immer einigermaßen so darstellen, als ob es den Codex Weltenschiffe noch geben würde. Mein größtes Problem in der Liste werden auf jeden Fall punktende Standards sein. Als Gegner sind, Stand jetzt, Salamanders (Captain, 1x Whirlwind, Cybot-Fetisch und viele viele taktische Marines und Landspeeder) und Black Templars (Ebenfalls Cybot Fetisch, dazu sehr nahkampflastig) auf der Platte. Flieger gibt es in unserem Spielkreis keine, daher wird auch keine Aegis notwendig. Gespielt wird jeweils eine Zufallsmission gegen jeden der Beiden. Meine Frage wäre jetzt natürlich das übliche: Denkt ihr, dass die Liste so einigermaßen funktionieren kann? Wo seht ihr außer in den 2 Standards noch Schwächen? Eventuelle Empfehlungen anhand der noch vorhandenen Modelle? Ausmaxen ist nicht nötig, aber zu viele Schwächen sollte man dann auch in Freundschaftsspielen auch nicht haben. 😉

Eldar

---------- HQ (1) ----------

Farseer (115 points)
- Shuriken Pistol
- Witchblade
- Runes of Witnessing

=> Unterstützt die Feuerdrachen so gut es geht durch seine Psi-Kräfte.

---------- Elite (3) ----------

7x Fire Dragons (274 points)
- Wave Serpent
--- Twin-linked Bright Lance
--- Twin-linked Shuriken Catapult

=> Sollen eher über die Flanke kommen und den Gegner so entweder dazu zwingen seine Streitmacht neu auszurichten oder zu teilen. Der Serpent geht ebenfalls auf dickere Ziele los.

7x Striking Scorpions (119 points)

7x Striking Scorpions (119 points)

=> Nahkampfcounter gegen den BT. Gegen den Salamander sollen sie früh für Druck sorgen, so dass zentrale Einheiten (oder Wege) blockiert sind. Ich habe zugunsten von Masse auf den Exarchen verzichtet.


---------- Troops (2) ----------

10x Dire Avengers (265 points)
- Wave Serpent
--- Twin-linked Starcannon
--- Twin-linked Shuriken Catapult
--- Holo-fields

10x Dire Avengers (265 points)
- Wave Serpent
--- Twin-linked Starcannon
--- Twin-linked Shuriken Catapult
--- Holo-fields

=> Arbeitstiere der Armee. Sie haben gegen jeden Gegner das Potential auf Schadensoutput und sind dazu da evtl. Missionsziele einzunehmen. Das einzige Problem hier ist, dass ich sie immer in Gegnerreichweite stellen muss, damit sie etwas bewirken. Die Serpents sind eh Pflicht.

---------- Fast Attack (1) ----------

Vyper Squadron (60 points)
- Vyper
--- Scatter Laser
--- Twin-linked Shuriken Catapult

=> Sie soll vor allem die Cybots und den Whirlwind aus dem Spiel nehmen. Ich muss auf jeden Fall schauen, dass ich sie aus dem gröbsten raushalte, da sie alleine sehr schnell fällt.


---------- Heavy Support (2) ----------

Fire Prism (140 points)
- Twin-linked Shuriken Catapult
- Holo-fields

Fire Prism (140 points)
- Twin-linked Shuriken Catapult
- Holo-fields

=> Beide liefern mobile Feuerunterstützung. Da sie gegen jedes Ziel einsetzbar sind habe ich beide sehr gerne drinnen.

---------- Fortifications (0) ----------


______________________________________________
1497 points

Wie gesagt, ich bin (auch in der Modellauswahl) sehr auf Biel-Tan versteift.

Gerade bei der HQ Wahl habe ich mir hier etwas schwer getan, mich dann aber aus Gewohnheit auf den RP festgelegt. Eigentlich hätte ich gerne einen Avatar genommen, doch der hätte wohl ganz alleine rumstapfen müssen. Ich denke nicht, dass das sonderlich effektiv gewesen wäre. Lange habe ich auch noch wegen den Schwarzen Khaindar überlegen müssen, aber mich dann aber wegen den Punktkosten gegen sie entschieden.

Alternativ noch an Modellen vorhanden:

HQ:
1 Avatar
1 Autarch
3 Runenleser

Elite:
6 Phantomdroiden
9 Banshees
Genug Feuerdrachen uns Skorpionkrieger um die Trupps aufzufüllen

Standard:
16 Gardisten und 2 Waffenplattformen
6 Ranger

Sturm:
7 Kriegsfalken

Unterstütung:
2 Phantomlords
5 Schwarze Khaindar
2 Kampfläufer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ned viel Zeit, aber was mir beim drüberlesen auffällt:
-Die Bewaffnungen der Serpents gefallen mir gar ned.
- RP bei Feuerdrachen? spiel doch ein Autarch.
- Skorpione ohne Exarch? gerade bei der geilen Nahkampfwaffe?
- dass die Viper sich um Cybot"s" UND WW kümmern kann bezweifel ich ^^




PS: BielTan BEST !!!! 🙂
 
Hab ned viel Zeit, aber was mir beim drüberlesen auffällt:
-Die Bewaffnungen der Serpents gefallen mir gar ned.

Meine Überlegung war, dass der FD Serpent sich ja eh Fahrzeugen nähern dürfte, daher die Lanze. Die anderen beiden habe ich aufgrund des DS Wertes der Sternenkanone dem Impulslaser vorgezogen. Wie wäre die Empfehlung deinerseits?

- RP bei Feuerdrachen? spiel doch ein Autarch.

Gut, der wäre da mit einem Fusionsstrahler wohl wirklich gut aufgehoben.

- Skorpione ohne Exarch? gerade bei der geilen Nahkampfwaffe?
- dass die Viper sich um Cybot"s" UND WW kümmern kann bezweifel ich ^^

Wie gesagt, hier wollte ich Masse über den einzelnen Exarchen stellen. Wenn ich ihn dabei habe, dann muss ich ja aus jedem Trupp 1-2 Leute rausnehmen. Ob 5 Skorps dann so effektiv sind ist die Frage...außer ich hole mir die Punkte aus der Viper. Bei der hoffe ich halt drauf, dass sie zumindest eines ihrer Primärziele ausschalten kann. Da wären die Punkte eben schnell wieder drinnen. Dass sie mehrere ausschalten kann bezweifel ich dann auch. 😀

PS: BielTan BEST !!!! 🙂

QFTW!!!
 
Hab grad keinen Zugriff auf den Onlinecodex, von daher nur ein paar Anregungen:

Lass die Vyper raus, die ist schneller tot, als dass sie irgendwas erreicht. Meiner Ansicht nach 60 tote Punkte.
Rüste dafür die Serpents lieber mit Impulslaser und zusätzlicher Shurikenkanone aus, der Output ist durch das Synchronisieren der Laserzielführung enorm.
Würde dann noch einen Asuryans Trupp durch 10 Gardisten ersetzen. Aus den beiden Skorpiontrupps einen 10er machen und dem nen Exarchen spendieren.
Ich weiss jetzt nicht, ob´s punktemäßig hinhaut aber dann die beiden Illums gegen P-Lords mit 2 Lala´s tauschen und als HQ den Avatar statt Prophet, schon hast du 3 dicke Viecher, die zusammen über die Platte wandeln und auch vernünftig austeilen können.
 
Das Ganze hat sich ziemlich verschoben und wir haben erst dieses Wochenende gezockt. Mal ein kleines Feedback von mir.

Am Ende sah die Liste dann so aus:

---------- HQ (1) ----------

Autarch (80 points)
- Fusion Gun
- Shuriken Pistol


---------- Elite (3) ----------

5x Fire Dragons (230 points)
- Wave Serpent
--- Twin-linked Bright Lance
--- Twin-linked Shuriken Catapult

7x Striking Scorpions (159 points)
- Striking Scorpion Exarch
--- Scorpion's Claw
--- Scorpion Chainsword

7x Striking Scorpions (159 points)
- Striking Scorpion Exarch
--- Scorpion's Claw
--- Scorpion Chainsword


---------- Troops (2) ----------

7x Dire Avengers (236 points)
- Wave Serpent
--- Twin-linked Scatter Laser
--- Shuriken Cannon
--- Holo-fields

7x Dire Avengers (236 points)
- Wave Serpent
--- Twin-linked Scatter Laser
--- Shuriken Cannon
--- Holo-fields


---------- Fast Attack (0) ----------


---------- Heavy Support (3) ----------

Fire Prism (125 points)
- Twin-linked Shuriken Catapult

Fire Prism (125 points)
- Twin-linked Shuriken Catapult

5x Dark Reapers (150 points)


---------- Fortifications (0) ----------


______________________________________________
1500 points



Der Salamander hatte das hier:

---------- HQ (1) ----------

Librarian (135 points)
- Warlord
- Power Armour
- Bolt Pistol
- Space Marine Bike
- Null Zone
- Vortex of Doom
- Force Weapon



---------- Elite (3) ----------

Dreadnought (115 points)
- Storm Bolter
- Twin-linked Autocannon
- Dreadnought Close Combat Weapon

Dreadnought (115 points)
- Storm Bolter
- Twin-linked Autocannon
- Dreadnought Close Combat Weapon

6x Sternguard Veteran Squad (215 points)
- 3x Storm Bolter
- 2x Heavy Bolter
- Sergeant
--- Storm Bolter
--- Bolt Pistol
- Drop Pod
--- Storm Bolter


---------- Troops (3) ----------

5x Scout Squad (85 points)
- 3x Boltgun
- Heavy Bolter (Hellfire Shells)
- Scout Sergeant
--- Boltgun
--- Bolt Pistol

10x Tactical Squad (190 points)
- Plasma Gun
- Missile Launcher
- Sergeant
--- Boltgun
--- Storm Bolter

10x Tactical Squad (190 points)
- Plasma Gun
- Heavy Bolter
- Sergeant
--- Boltgun
--- Storm Bolter


---------- Fast Attack (2) ----------

5x Bike Squad (160 points)
- Biker Sergeant
--- Melta Bombs
--- Power Weapon


Attack Bike Squad (40 points)
- Heavy Bolter


---------- Heavy Support (3) ----------

Whirlwind (85 points)

Whirlwind (85 points)

Predator (85 points)
- Autocannon
- Heavy Bolter Sponsons


---------- Fortifications (0) ----------


______________________________________________
1500 points


Gegen ihn war es recht schwer. Ich hatte erst den zweiten Zug und seine ganzen Sturmkanonen und der Predator haben den Serpents ganz schön zugesetzt, doch irgendwie haben alle es geschafft mindestens einen HP zu behalten. Der Gegenschlag hat ihn denn seine Bikes samt Scriptor, den Predator und beide Cybots gekostet womit das Spiel schon ziemlich vorentschieden war. Ein bisschen Glück hatte ich, dass beide Whirlwing Schablonen weit genug abgewichen sind um die Skorpione nicht zu erwischen.

Die Liste vom BT hab ich nicht mehr im Kopf, die bestand hauptsächlich aus Standardmarines, Schwerbrüdern und nem Chef, der mit seinem Gefolge im Land Raider gesessen ist. Das war ebenfalls ein sehr schnelles Spiel. EIner der Illums hat mit dem ersten Schuss schon den LR geknackt und der Zweite hat mit der Schablone den Großteil des Trupps vernichtet. Der Rest wurde dann von den Serpents und den Skorpionen aufgewischt.

Alles in allem muss ich sagen, dass die Liste für ein ambitioniertes Freundschaftsspiel fast ein bisschen zu gut funktioniert hat. Gerade die 3 Serpents + 2 Illums waren schon ziemlich zäh gegen den Beschuss der da kam. Evtl. würde ich nächstes Mal versuchen mit Banshees was zu machen anstatt mit Skorpionen, außerdem möchte ich meinen Kriegsfalken mal wieder eine Chance geben.