Jetzt da die Harlequine als eigener Codex draußen sind und mir dieser auch noch, fieser weise, zum Geburtstag geschenkt wurde. Sehe ich mich nun irgendwie verpflichtet damit auch was anzustellen.
Neben der üblichen reinen Armee. Bin ich aber auch über die Maske der Geheimnisse gestolpert, welche mich doch sehr an die Rüstung des Leids erinnerte. Und da kam ich auf die Idee, kann man nicht eine Liste schreiben, die sich dadurch auszeichnet dem Gegner über seine eigene Moral zu schaden. Das Ganze gepaart mit dem Grundgedanken das die Harlequine auch Botschafter und Intriganten sind, brachte mich dann zu der Überlegung, die Eldar als vereintes Volk aufzustellen. Heraus gekommen ist dabei das:
Kurz zur Spielumgebung, wir spielen entweder Mahlstrom oder Altar Missionen. Die meisten meiner Gegner sind B'nB Spieler, die Aufstellen was ihnen Spaß macht. Die einzige echte Ausnahme ist unser GreyKnight und Necron Spieler, der wird manchmal etwas dreckig(Turniertauglich) beim Listenbau.
Der Runenprophet soll mit Telepathie vor allem für Schutz und Verwirrung sorgen, ich habe bisher auch gute Erfahrungen mit der Primaris bei meinen Chaoten gemacht und wenn der Moralwert meiner Gegner im Keller ist, sollte das auch hier nicht anders sein.
Der etwas größere Jetbiketrupp spendet zusätzliche Lebenspunkte. Wärend der zweite Trupp eigentlich nur die Aufgabe hat, taktische Missionsziele zu umkämpfen bzw einzusammeln.
Die Shadowspectres und ihr Phönixkönig sollen synergien mit dem Death Jester erzeugen und die Sonderregel des Phönixkönigs ist dabei, das, worauf ich setze. (Gegner im Umkreis werfen 3 Würfel bei moralwertbasierten Proben und müssen die beiden höchsten wählen)
Die Dark Eldar liefern vor allem anderen Mobilität und die Wahngaswerfer. Wärend der extra Raider die Harlequine aufnimmt, soll der Archon zusammen mit den Kabaliten unterwegs sein. Die Wyches, sollen, wenn die Harlequine den Nahkampf erstmalig gegen eine Einheit einleiten, Abwehrfeuer aufnehmen können und sie sollen bei bedarf das erlangen von Missionszielen unterstützen, vor allem jene jene die nicht "Sichere Missionsziel X" sind.
Der Archon selbst liefert außerdem eine kleine -2 Moralwert Blase, die sich mit der des Schattensehers ergänzt.
Die Harlequine liefern nun vor allem die Kriegsherrn Tabelle (Ich tendiere zu Licht), die volkseigenen taktischen Missionsziele, und den Schattenseher (Welcher Phantasmantie erhält). Außerdem ist ihre Bewaffnung hervorragend geeignet, um mit so ziemlich allem was am Boden ist, klar zu kommen. Der Death Jester hat außerdem die Aufgabe, ähnlich eines Schäferhundes, das feindliche Ziel günstig zu positionieren oder es von der Platte zu jagen. Was bei guter Positionierung mit dem Archon und dem Phönixkönig bei -6 MW auf 2von3 w6 passiert.
Alles in allem sollte es ein völlig anderes Spielen sein welches den Sieg durch taktisches Spiel in den Mahlstrom Missionen holen soll. Und leider hatte ich keinen Platz mehr für einen Hermunculus aus dem Supplement, das wäre sonst nochmal ein MW Abzug für den Gegner gewesen. 🙂
Nun die Frage, was haltet ihr davon? was würdet ihr Ändern ohne das Konzept zu verlassen?
Und was die weiteren modelle angeht: Außer den Harlequinen habe ich noch nichts angeschafft, es geht also eigentlich alles.
Neben der üblichen reinen Armee. Bin ich aber auch über die Maske der Geheimnisse gestolpert, welche mich doch sehr an die Rüstung des Leids erinnerte. Und da kam ich auf die Idee, kann man nicht eine Liste schreiben, die sich dadurch auszeichnet dem Gegner über seine eigene Moral zu schaden. Das Ganze gepaart mit dem Grundgedanken das die Harlequine auch Botschafter und Intriganten sind, brachte mich dann zu der Überlegung, die Eldar als vereintes Volk aufzustellen. Heraus gekommen ist dabei das:
Kurz zur Spielumgebung, wir spielen entweder Mahlstrom oder Altar Missionen. Die meisten meiner Gegner sind B'nB Spieler, die Aufstellen was ihnen Spaß macht. Die einzige echte Ausnahme ist unser GreyKnight und Necron Spieler, der wird manchmal etwas dreckig(Turniertauglich) beim Listenbau.
Kombiniertes Kontingent: Eldar
*************** 2 HQ ***************
Runenprophet
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Hagun Zar
- - - > 115 Punkte
Irillyth
- - - > 220 Punkte
*************** 2 Standard ***************
4 Gardistenjetbikes
- - - > 68 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
3 Shadow Spectres
- - - > 90 Punkte
Realspace Raider: Dark Eldar
*************** 1 HQ ***************
Archon
- Nahkampfwaffe
- Splitterpistole
- Rüstung des Elends
- Wahngaswerfer
- Portalfokus
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
9 Kabalenkrieger
+ Upgrade zum Sybarite
- Splittergewehr
- Wahngaswerfer
+ Raider
- Schattenkanone
- - - > 147 Punkte
Wyches
10 Wyches
+ Upgrade zur Hekatrix
- Wahngaswerfer
+ Raider
- Schattenkanone
- - - > 175 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Raider
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 70 Punkte
Cast of Players: Harlequins (Hauptkontingent)
*************** 2 Elite ***************
Death Jester
- - - > 60 Punkte
Shadowseer
- Psyker (Mastery Level 2)
- Shuriken pistol
- Hallucinogen grenade launcher
- The Mask of Secrets
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Standard ***************
8 Players
- 7 x Neuro disruptor
- 7 x Harlequin's caress
+ - Crescendo
- Harlequin's caress
- - - > 279 Punkte
Gesamtpunkte Harlequins : 1500
*************** 2 HQ ***************
Runenprophet
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Hagun Zar
- - - > 115 Punkte
Irillyth
- - - > 220 Punkte
*************** 2 Standard ***************
4 Gardistenjetbikes
- - - > 68 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
3 Shadow Spectres
- - - > 90 Punkte
Realspace Raider: Dark Eldar
*************** 1 HQ ***************
Archon
- Nahkampfwaffe
- Splitterpistole
- Rüstung des Elends
- Wahngaswerfer
- Portalfokus
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
9 Kabalenkrieger
+ Upgrade zum Sybarite
- Splittergewehr
- Wahngaswerfer
+ Raider
- Schattenkanone
- - - > 147 Punkte
Wyches
10 Wyches
+ Upgrade zur Hekatrix
- Wahngaswerfer
+ Raider
- Schattenkanone
- - - > 175 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Raider
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 70 Punkte
Cast of Players: Harlequins (Hauptkontingent)
*************** 2 Elite ***************
Death Jester
- - - > 60 Punkte
Shadowseer
- Psyker (Mastery Level 2)
- Shuriken pistol
- Hallucinogen grenade launcher
- The Mask of Secrets
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Standard ***************
8 Players
- 7 x Neuro disruptor
- 7 x Harlequin's caress
+ - Crescendo
- Harlequin's caress
- - - > 279 Punkte
Gesamtpunkte Harlequins : 1500
Der Runenprophet soll mit Telepathie vor allem für Schutz und Verwirrung sorgen, ich habe bisher auch gute Erfahrungen mit der Primaris bei meinen Chaoten gemacht und wenn der Moralwert meiner Gegner im Keller ist, sollte das auch hier nicht anders sein.
Der etwas größere Jetbiketrupp spendet zusätzliche Lebenspunkte. Wärend der zweite Trupp eigentlich nur die Aufgabe hat, taktische Missionsziele zu umkämpfen bzw einzusammeln.
Die Shadowspectres und ihr Phönixkönig sollen synergien mit dem Death Jester erzeugen und die Sonderregel des Phönixkönigs ist dabei, das, worauf ich setze. (Gegner im Umkreis werfen 3 Würfel bei moralwertbasierten Proben und müssen die beiden höchsten wählen)
Die Dark Eldar liefern vor allem anderen Mobilität und die Wahngaswerfer. Wärend der extra Raider die Harlequine aufnimmt, soll der Archon zusammen mit den Kabaliten unterwegs sein. Die Wyches, sollen, wenn die Harlequine den Nahkampf erstmalig gegen eine Einheit einleiten, Abwehrfeuer aufnehmen können und sie sollen bei bedarf das erlangen von Missionszielen unterstützen, vor allem jene jene die nicht "Sichere Missionsziel X" sind.
Der Archon selbst liefert außerdem eine kleine -2 Moralwert Blase, die sich mit der des Schattensehers ergänzt.
Die Harlequine liefern nun vor allem die Kriegsherrn Tabelle (Ich tendiere zu Licht), die volkseigenen taktischen Missionsziele, und den Schattenseher (Welcher Phantasmantie erhält). Außerdem ist ihre Bewaffnung hervorragend geeignet, um mit so ziemlich allem was am Boden ist, klar zu kommen. Der Death Jester hat außerdem die Aufgabe, ähnlich eines Schäferhundes, das feindliche Ziel günstig zu positionieren oder es von der Platte zu jagen. Was bei guter Positionierung mit dem Archon und dem Phönixkönig bei -6 MW auf 2von3 w6 passiert.
Alles in allem sollte es ein völlig anderes Spielen sein welches den Sieg durch taktisches Spiel in den Mahlstrom Missionen holen soll. Und leider hatte ich keinen Platz mehr für einen Hermunculus aus dem Supplement, das wäre sonst nochmal ein MW Abzug für den Gegner gewesen. 🙂
Nun die Frage, was haltet ihr davon? was würdet ihr Ändern ohne das Konzept zu verlassen?
Und was die weiteren modelle angeht: Außer den Harlequinen habe ich noch nichts angeschafft, es geht also eigentlich alles.