Hey Leute,
ich spiele gerne B&B und will mal den neuen Eldar Codex ausprobieren. Nun habe ich nie besonders viel für Serpents übrig gehabt und freue mich deshalb umso mehr über den neuen Codex, der es mir tatsächlich ermöglicht auch ohne mindestens zwei von ihnen zu spielen. Aber zurück zum Thema: Ich habe also eine 1600 Punkte Liste zusammengezimmert, die mithilfe multipler Detachments funktioniert (aber mal ganz ehrlich dieser neue AOP verwirrt mich xD. Außerdem beschränkt er wie ich finde B&B Spieler wie mich, die nichts von 100 % maxen halten aber trotzdem ein bisschen was cooles anstellen wollen, weil sie genau wissen, dass sie gegen Listen spielen, die sehr nah an Turnierniveau herankommen (aka 2 Riptides + Raketenkolosse).)
So ich kam also zu dieser Liste:
zueinander gehörende Detachments sind mit einer gemeinsamen Farbe markiert.
Zur Taktik:
Der Plan war ursprünglich einen starken Mittelblock Gardisten zu haben, gebufft durch 2 Runenpropheten (2 für Psiwürfel und die Wahrscheinlichkeit gutes Zeug bei den Runen des Schicksals zu kriegen) und einige Warlocks (sind am Ende nur 2 geworden xD), der zentrale Objectives nimmt (durch Psi aber wenige Verluste 😉 ) und sich mit Dingen wie Standards rumschlägt und im vorbeigehen (wörtlich 😀 ) noch Erzfeind für die Warwalker, Support Batterien und die Vyper verteilt. Erstgenannte sind dank der Raketenwerfer ziemlich flexibel und können so ziemlich alles aufs Korn nehmen (von Medium Panzern über Infanterie zu Fliegern<-- von denen es bei uns nie welche gibt xD aber mal so in der Theorie). Je nachdem ob ich die erste Runde kriege flanken sie (wenn ich Runde 1 habe und kein Nightfight ist dann nicht, wenn er erste Runde hat dann schon und bei Nightfight und egal wer die erste Runde hat auch<-- denn Tau kriegen die Nachtsichtgeräte ja für umme in den Ar*** geschoben 🙁 .) Die Vyper nimmt entweder Rhinos oder einfach Fußlatscher ins Visier. Die Infraschallkanonen sollten ganz gut reinhauen, da ich ja drei habe (und Erzfeind und sonst wohl Runde 1 syncro von den Propheten) so kommen dann hoffentlich 3 S9 DS2 shots raus, die einser für den Panzerungsdurchschlag wiederholen. Der Aspect Host hat 6 Drachen als antitank, die aber im Serpent sitzen (weswegen das Ganze hier auch nur "ich sag mal Footdar" ist), um sicher an ihr Ziel zu kommen, damit das Ziel ganz unsicher wird; hehe 😀 . Weiterhin beinhaltet der Host 6 Falken, um abgelegene Missionsziele zu säubern und zu nehmen und 5 Dark Reaper ("KILL THE BATTLESUITS !!!") mit Sternenschlagraketen, dank welcher sie auch Medium Tanks angehen können (der LR ist dann für die Drachen ^^). Da der gesamte Aspect Host nun aus starken Beschusseinheiten besteht, erhält er natürlich +1BF (der Serpent der Drachen damit auch). Das Formationslose Detachment ist eigentlich nur dazu gegründet worden, um den zweiten Runenpropheten reinzubekommen. Dieser wird sich mit einer der Jetbike Einheiten hinten halten, während die andere wohl aus der Reserve kommt um später einsamen Missionszielen Gesellschaft zu leisten 😉 .
Probleme, die ich mit der Liste habe:
- ich will die Jetbikes eigentlich nicht (sind mir zu sehr gegen das Thema der Armee)
- ich will aber trotzdem den zweiten Runenpropheten und brauche keine der anderen Standards, weil die Gardisten die Rolle der Asus als anti-Infanterie Feuerblock übernehmen (weiterhinspricht für Jetbikes, dass der Gardisteneinheiten das 6 Zoll rennen Mobilitätsdings verlöre, wenn ich einen Propheten zu Fuß (aber nicht aus der Formation) hineinpacke.
- ich will einen Phantomlord mit ein paar Lanzen und Gleve in der Liste haben (WEIL ICH IHN LIEBE !!!)
- ich versuche irgendwie Banshees oder auch Speere des Khaine mit nem Autarchen mit BansheeMaske reinzukriegen, um die neue Abwehrfeuer Mechanic auszuprobieren. (An dieser Stelle frage ich mich übrigens, ob die Unterstützungsfeuer Sonderregel der Tau hier nicht trotzdem greift, weil es doch wenn ich mich daran recht erinnere heißt, dass Einheiten in einem gewissen Radius Abwehrfeuer geben dürfen, wenn eine freundliche Einheit angegriffen wird oder nicht ?
Also dann stürzt euch mal schön auf die Liste 😉 !
LG Ildrahim 🙂
-- Tante Edith --
Meine Hauptgegner werden übrigens Tau, sowie immer mal wieder Dark Eldar (die aber kein Problem darstellen xD); also Tau.
ich spiele gerne B&B und will mal den neuen Eldar Codex ausprobieren. Nun habe ich nie besonders viel für Serpents übrig gehabt und freue mich deshalb umso mehr über den neuen Codex, der es mir tatsächlich ermöglicht auch ohne mindestens zwei von ihnen zu spielen. Aber zurück zum Thema: Ich habe also eine 1600 Punkte Liste zusammengezimmert, die mithilfe multipler Detachments funktioniert (aber mal ganz ehrlich dieser neue AOP verwirrt mich xD. Außerdem beschränkt er wie ich finde B&B Spieler wie mich, die nichts von 100 % maxen halten aber trotzdem ein bisschen was cooles anstellen wollen, weil sie genau wissen, dass sie gegen Listen spielen, die sehr nah an Turnierniveau herankommen (aka 2 Riptides + Raketenkolosse).)
So ich kam also zu dieser Liste:
Guardian Battlehost: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Farseer
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Guardians
- 1 x Sternenkanone
- - - > 110 Punkte
10 Guardians
- 1 x Sternenkanone
+ Warlock
- Hagun Zar
- - - > 145 Punkte
10 Guardians
- 1 x Sternenkanone
+ Warlock
- Hagun Zar
- - - > 145 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
1 Vyper
- 1 x Shurikenkanone
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 50 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
3 Kampfläufer
- 6 x Eldar-Raketenwerfer
- - - > 270 Punkte
3 Support Battery
- 3 x Infraschallkanone
- - - > 90 Punkte
Aspect Host: Eldar
*************** 1 Elite ***************
6 Feuerdrachen
- Exarch
+ Serpent
- sync. Shurikenkanone
- sync. Shurikenkatapult
- - - > 252 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
6 Swooping Hawks
- Exarch
- Laserblaster
- - - > 106 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
5 Dark Reapers
- 4 x Sternschlagraketen
- Exarch
- Khaindar-Raketenwerfer
- Sternschlagraketen
- - - > 175 Punkte
Kombiniertes Kontingent: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Farseer
- Eldar-Jetbike
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Standard ***************
3 Windriders
- 3 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 51 Punkte
3 Windriders
- 3 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 51 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1660 <-- hier bitte 60 Punkte abziehen, die der OC für die Sternenkanonen berechnet hat, die ich aber dank der Formationssonderregeln des Guardian Battlehost nicht wirklich zahlen muss.
*************** 1 HQ ***************
Farseer
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Guardians
- 1 x Sternenkanone
- - - > 110 Punkte
10 Guardians
- 1 x Sternenkanone
+ Warlock
- Hagun Zar
- - - > 145 Punkte
10 Guardians
- 1 x Sternenkanone
+ Warlock
- Hagun Zar
- - - > 145 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
1 Vyper
- 1 x Shurikenkanone
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 50 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
3 Kampfläufer
- 6 x Eldar-Raketenwerfer
- - - > 270 Punkte
3 Support Battery
- 3 x Infraschallkanone
- - - > 90 Punkte
Aspect Host: Eldar
*************** 1 Elite ***************
6 Feuerdrachen
- Exarch
+ Serpent
- sync. Shurikenkanone
- sync. Shurikenkatapult
- - - > 252 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
6 Swooping Hawks
- Exarch
- Laserblaster
- - - > 106 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
5 Dark Reapers
- 4 x Sternschlagraketen
- Exarch
- Khaindar-Raketenwerfer
- Sternschlagraketen
- - - > 175 Punkte
Kombiniertes Kontingent: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Farseer
- Eldar-Jetbike
- - - > 115 Punkte
*************** 2 Standard ***************
3 Windriders
- 3 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 51 Punkte
3 Windriders
- 3 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 51 Punkte
Gesamtpunkte Eldar : 1660 <-- hier bitte 60 Punkte abziehen, die der OC für die Sternenkanonen berechnet hat, die ich aber dank der Formationssonderregeln des Guardian Battlehost nicht wirklich zahlen muss.
zueinander gehörende Detachments sind mit einer gemeinsamen Farbe markiert.
Zur Taktik:
Der Plan war ursprünglich einen starken Mittelblock Gardisten zu haben, gebufft durch 2 Runenpropheten (2 für Psiwürfel und die Wahrscheinlichkeit gutes Zeug bei den Runen des Schicksals zu kriegen) und einige Warlocks (sind am Ende nur 2 geworden xD), der zentrale Objectives nimmt (durch Psi aber wenige Verluste 😉 ) und sich mit Dingen wie Standards rumschlägt und im vorbeigehen (wörtlich 😀 ) noch Erzfeind für die Warwalker, Support Batterien und die Vyper verteilt. Erstgenannte sind dank der Raketenwerfer ziemlich flexibel und können so ziemlich alles aufs Korn nehmen (von Medium Panzern über Infanterie zu Fliegern<-- von denen es bei uns nie welche gibt xD aber mal so in der Theorie). Je nachdem ob ich die erste Runde kriege flanken sie (wenn ich Runde 1 habe und kein Nightfight ist dann nicht, wenn er erste Runde hat dann schon und bei Nightfight und egal wer die erste Runde hat auch<-- denn Tau kriegen die Nachtsichtgeräte ja für umme in den Ar*** geschoben 🙁 .) Die Vyper nimmt entweder Rhinos oder einfach Fußlatscher ins Visier. Die Infraschallkanonen sollten ganz gut reinhauen, da ich ja drei habe (und Erzfeind und sonst wohl Runde 1 syncro von den Propheten) so kommen dann hoffentlich 3 S9 DS2 shots raus, die einser für den Panzerungsdurchschlag wiederholen. Der Aspect Host hat 6 Drachen als antitank, die aber im Serpent sitzen (weswegen das Ganze hier auch nur "ich sag mal Footdar" ist), um sicher an ihr Ziel zu kommen, damit das Ziel ganz unsicher wird; hehe 😀 . Weiterhin beinhaltet der Host 6 Falken, um abgelegene Missionsziele zu säubern und zu nehmen und 5 Dark Reaper ("KILL THE BATTLESUITS !!!") mit Sternenschlagraketen, dank welcher sie auch Medium Tanks angehen können (der LR ist dann für die Drachen ^^). Da der gesamte Aspect Host nun aus starken Beschusseinheiten besteht, erhält er natürlich +1BF (der Serpent der Drachen damit auch). Das Formationslose Detachment ist eigentlich nur dazu gegründet worden, um den zweiten Runenpropheten reinzubekommen. Dieser wird sich mit einer der Jetbike Einheiten hinten halten, während die andere wohl aus der Reserve kommt um später einsamen Missionszielen Gesellschaft zu leisten 😉 .
Probleme, die ich mit der Liste habe:
- ich will die Jetbikes eigentlich nicht (sind mir zu sehr gegen das Thema der Armee)
- ich will aber trotzdem den zweiten Runenpropheten und brauche keine der anderen Standards, weil die Gardisten die Rolle der Asus als anti-Infanterie Feuerblock übernehmen (weiterhinspricht für Jetbikes, dass der Gardisteneinheiten das 6 Zoll rennen Mobilitätsdings verlöre, wenn ich einen Propheten zu Fuß (aber nicht aus der Formation) hineinpacke.
- ich will einen Phantomlord mit ein paar Lanzen und Gleve in der Liste haben (WEIL ICH IHN LIEBE !!!)
- ich versuche irgendwie Banshees oder auch Speere des Khaine mit nem Autarchen mit BansheeMaske reinzukriegen, um die neue Abwehrfeuer Mechanic auszuprobieren. (An dieser Stelle frage ich mich übrigens, ob die Unterstützungsfeuer Sonderregel der Tau hier nicht trotzdem greift, weil es doch wenn ich mich daran recht erinnere heißt, dass Einheiten in einem gewissen Radius Abwehrfeuer geben dürfen, wenn eine freundliche Einheit angegriffen wird oder nicht ?
Also dann stürzt euch mal schön auf die Liste 😉 !
LG Ildrahim 🙂
-- Tante Edith --
Meine Hauptgegner werden übrigens Tau, sowie immer mal wieder Dark Eldar (die aber kein Problem darstellen xD); also Tau.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: