[Fun 1850] Ithorion's Armeelisten

Ithorion

Blisterschnorrer
11. November 2009
364
8
7.281
Hallo zusammen,

ich möchte diesen Thread mal starten mit der Bitte meine alte 6ed. Liste zu kommentieren. Im Moment bin ich bei meinen Dark Angels unterwegs, habe aber am Wochenende mal wieder den Eldar Codex beim umräumen ausgegraben und wieder gelesen. In der 7. habe ich mit Eldar noch kein Spiel gemacht und auch in der 6. ist es schon etwas her. Augenmerk auf meinen Listen war bislang immer eine Allround-Armee, die sich mit allem messen kann, aber nicht ausgemaxt ist. Auf "harten" Turnieren würde ich wohl auf die Nase fallen. Meist spiele ich aber gegen Kumpels oder auf privaten Turnieren. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr anmerken könnt was bei der Liste vielleicht nicht mehr so klappt, wie es mal gedacht war. Hier die Liste mit Anmerkungen:

Hauptkontingent: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 205 Punkte

Ist selbsterklärend, denke ich. Bisher war ein Mix aus Eldar und Divination Psi dabei. Inzwischen nur Eldar Psi, da man die Primaris "kostenlos" bekommt?

*************** 1 Elite ***************
6 Feuerdrachen
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult -> 120 Pkt.
- - - > 252 Punkte

Panzeröffner und meist ein One-hit-Wonder, haben aber ihren Job bisdlang zuverlässig erledigt, auch wenn sie den Inhalt eines Landraiders nicht gut verkraften. Der Handel ist halt immernoch LR weg für meine 132 Punkte.

*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult -> 120 Pkt.
- - - > 250 Punkte

10 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult -> 120 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Früher mit Shurikensturmexarch, das ist dann mit dem neuen Dex weggefallen. Ich spiele hier volle Trupps, die auch asussteigen um zu schießen, also ganz bewusst kein DAVU. Die Serpents sind denke ich mal immer selbterklärend und bedürfen keiner Anmerkung.

5 Ranger
- - - > 60 Punkte

Saßen immer auf meinem Missionsziel, machen meist wenig. Hier denke ich über Bikes nach - müsste ich mir wohl mal wirklich anschaffen.

*************** 2 Sturm ***************
8 Kriegsfalken, Exarch, Sonnenstrahler
- - - > 153 Punkte

Ich finde sie irgendwie toll, auch wenn ich meist gegen MEQ spiele. Aber die Granate hat schon die ein oder anderen Scouts abgeräumt und die Masse an Beschuss ist auch nicht verkehrt. Der Exarch bekommt den Sonnenstrahler um noch etwas besser gegen MEQ darzustehen. Meist lass ich sie in Runde eins gleich hochfliegen, damit sie sicher in Runde 2 kommen. Spätestens in Runde 3 werden gegnerische Panzer in der gegnerishen Aufstellungszone abgeräumt.

5 Warpspinnen, Exarch, Synchronisierte Monofilamentschleuder, Feuerhagel
- - - > 120 Punkte
Der Exarch ist eigentlich überflüssig, ich habe halt noch das alte Modell. Gut da sind auch die E-Klingen dran, aber die ignoriere ich mal großzügig.

*************** 3 Unterstützung ***************
Illum Zar, sync. Shurikenkatapult
- - - > 125 Punkte

Illum Zar, sync. Shurikenkatapult
- - - > 125 Punkte

Inzwischen mehr denn je das schweizer Taschenmesser. Normal so günstig wie möglich halten, aber vielleicht hier doch je eine Shurikenkanone anstatt den Warpspinnenexarch? 2 Waffen können sie immernoch nach 12" abfeuern und die shurikenkanone ist auch gegen jede Infanterie alles bis P12 zu gebrauchen.


5 Schwarze Khaindar, Exarch, Orkan-Raketenwerfer, Feuerhagel
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shuriken

Meist ist hier Eldrad dabei. Andere Sachen sind wohl effizienter (Stichwort Ritter), aber durch die Reichweite und den Output mag ich sie. Vor allem Relentless gab ihnen einen Boost. Wie gesagt, habe ich noch nicht in der 7. gespielt, aber da nun Psi nach Bewegung ist, sollte das Buffen oder Debuffen des Gegners die Effizienz der Khaindare steigern. Als Alternative steht hier die Anschaffung eines Phantomritters. Das wäre sicher eine gute Ergänzung, aber ob es absolut notwendig ist weiß ich nicht.

Ich freue mich auf eure Anmerkungen, was nicht mehr sinnvoll ist, oder was nun essenziell für Listen ist. Ich habe noch ziemlich viele andere Modelle (von denen Sachen, die es vor dem neuen Dex gab) wäre aber auch bereit wietere Sachen einzukaufen. Lasst ruhig mal euren Ideen freien Lauf - frei dem Motto "Think outside the Bun". Es soll nicht auf eine superharte Standard-Turnierliste rauslaufen, eher auf interessante Synergien und abwechslungsreicher Komposition.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bezüglich Psi: du bekommst bei jeder für dich wählbaren Liste die primaris-Kraft kostenlos, wenn du alle Kräfte aus einer Lehre wählst, nicht nur der Eldar-Lehre 😉.
Ansonsten würde ich die Kriegsfalken nur mit 6 Modellen spielen, um die große Schablone zu bekommen. Die sterben einfach zu schnell, wenn der Gegner denen auch nur einen hauch Aufmerksamkeit schenkt. Kahindare mag ich auch, sind halt nur extrem teuer und sterben auch schnell. Bin auch schon am Überlegen, wie ich die am besten integriere, aber die brauchen schon fast "Unsichtbarkeit" um lange genug nützlich sein zu können. Schattenspinne ist toll, Sperrfeuer und Sonderregel Monofilament sind doch nicht zu verachten. Und wenn Kleinvieh mal in Reichweite kommt hat man noch dazu den Schwall-Flamer...
 
Mit einem einzelnen Psioniker wirst du diese Edition wohl wenig Freude haben. Die Faustregel für Psi in der 7ten lautet "Go big, or go home."
Wenn du Khaindare einsetzen willst, würde ich dir stattdessen zu Illic als HQ raten.
Er gibt dem Trupp Splitfire (wodurch der Exarch mit dem Orkanwerfer auf ein eigenes Ziel feuern kann), sowie Monsterjäger und Schleier, während er im Gegenzug "Ignore jink" und Relentless erhält. Gegen Necrons hat man zusätzlich noch Erzfeind. Wenn in deinem Meta Necrons und Eldar, oder allgemein viele Flieger vorkommen, unbedingt noch eine Aegis mit Icarus einpacken und dafür den Orkanwerfer Zuhause lassen.
Bei den Kriegsfalken kann ich sehr die 6er Variante ohne Exarch empfehlen. Sehr preisgünstig und dennoch, wenn der Gegner sich nicht unmittelbar darum kümmert platzt ihm in der Runde nach dem Erscheinen quasi jeder beliebige Panzer. Für die Kosten und Upgrades des Exarch bist du schonwieder auf halbem Weg zum nächsten nackten 6er Trupp.
Warpspinnen würde ich in dieser Edition ebenfalls ohne Exarch spielen, da der Lucky-Oneshot des Monoblasters nur noch halb so wahrscheinlich ist (und der war schon vorher nicht sonderlich wahrscheinlich) und der Blaster nicht mehr die Reichweite des Trupps boostet. Dennoch gilt mMn, wenn zwingend mit Exarch, dann mit Feuerhagel-Monoblaster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Kommentare.

1. Falken: Wird auf 6 blanke geändert, kann ich alles absolut nachvollziehen.

2. Khaindare: Fragil sind sie, deswegen ist ja auch der Serpent gedacht. Ich hatte sie vor dem Remake des Codex nicht mehr eingestzt, da sie einfach zu ungschützt waren und sofort weggeschossen wurden. Jetzt können sie aussteigen und gleich schießen. Die Idee Mit Illic ist sehr interessant -ihn hatte ich bislang nicht auf dem Schirm. Irgendwie war ich davon ausgegangen, dass sich SnP nicht überträgt. Die Synergie nicht zu verachten. Die Schattenspinne ist sicher eine Alternative über die man nachdenken kann. Ich bin jetzt nur am Überlegen, ob der Exarch nicht doch den Eldarraketenwerfer bekommen soll um dann flexibler schießen zu können. Orkan Raketen und Khaindar Raketen haben ja meist das gleiche Ziel, während mit den Spengraketen und 2 Schuss der Exarch auch gerne mal auf was andere schießen kann.

3. Psi: Go big or go home ist in der Tat das Motto. In meinem Umfeld haben wir das aber alle nicht so (zum Glück) verinnerlicht. Ich glaube das Psilastigste sind GK. Die Bufs auf die eigenen Einheiten sind aber immernoch recht schwer zu bannen. Wenn ich da an Schleier, Gunst, Leitender Geist, Runenblick denke kann man vielleicht doch was ausrichten. Würdest du trotzdem empfehlen komplett auf Psi zu verzichten? Immerhin hilft ja ein Prophet auch beim Bannen. In der HQ Sektion wäre dann ein Prophet+ Illic eine Möglichkeit. Prophet mit dem Seelenstein um praktisch ausschließlich eigene Einheiten zu buffen.

4. Warpspinnenexarch kommt raus, ist in der Tat nicht notwendig. Wie es halt so ist, hab ich das Modell mit den 2 schleudern gebaut 🙂

5. AR: Schimmerfeld ist in der Tat interessant, ich frage mich nur ob es sich wirklich lohnt. Ich verliere 2 Schuss und zahle effektiv 43 Punkte für den 5++ und eine Energiewaffe. Als E-Waffe würde ich wohl eine Axt wählen. Muss ich mal überlegen. Aktuelle ist der Exarch mit 2 Katapulten gebaut, mal sehen ob ich die Arme irgendwie abbekomme. Schade, dass man nicht Schimmerfeld und Katapult wählen kann.

Danke für den input, hier die überarbetete Liste.

Hauptkontingent: Eldar
*************** 2 HQ ***************
Runenprophet
+ Shurikenpistole, Hagun Zar, Seelenstein von Anath'lan -> 15 Pkt.
- - - > 115 Punkte
Er kommt wohl zu einem AJ Trupp und soll sich in der Nähe zu den Khaindar aufhalten. Die Reichweiten der Buffs sind ja zum glück größer geworden, dass man nicht mehr ganz spo stark kuscheln muss. dafür braucht es halt Sicht. fokus liegt auf Buffs. Hier denke ich daran 2x bei den Runen zu würfeln und einmal Divination. Bei den Runen hoffe ich dann auf Doom und Runenblick, wenn nicht Primaris, bei Divination wird es dann gleich leitender Geist. Die Frage ist nur, ob der Seelenstein lohnt. Hauptsächlich ist er für Leitender Geist gedacht.

Illic Nachtspeer
- - - > 140 Punkte
Wie vorgeschlagen kommt er in die Khaindare.

*************** 1 Elite ***************
5 Feuerdrachen
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult -> 120 Pkt.
- - - > 230 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Rächer, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult -> 120 Pkt.
- - - > 280 Punkte

10 Asuryans Rächer, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult -> 120 Pkt.
- - - > 280 Punkte

Die haben jetzt den Retter. Punktetechnisch passt es so. Erfahrungen habe ich hierzu keine. Als Energiewaffe wie angemerkt eine Axt, oder würdet ihr etwas anderes raten?

5 Ranger
- - - > 60 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte

6 Kriegsfalken
- - - > 96 Punkte

Beide Trupps sind jetzt nackt.

*************** 3 Unterstützung ***************
Illum Zar, sync. Shurikenkatapult
- - - > 125 Punkte

Illum Zar, sync. Shurikenkatapult
- - - > 125 Punkte

5 Schwarze Khaindar, Exarch, Eldar-Raketenwerfer, Feuerhagel
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult -> 120 Pkt.
- - - > 300 Punkte
Der Exarch hat die Raketenwerfer getauscht. Je nach Gegner und Ziel wird der Exarch, oder Illic Split Fire nutzen.

Gesamtpunkte Eldar : 1846


Eine Frage die sich stellt, brauche ich einen Nahkampkonter à la Harleqine oder Skorpione? Wenn irgendetwas in meine Reihen durchbricht habe ich praktisch nichts um es zu Kontern. Anstatt den Drachen und den AR Exarchen könnte man auch Skorpione mit Serpent spielen. Alternativ die AR nur als 5er im Serpent und Harlequine. 4 Serpents würde ich gerne verwenden.

Gruß
 
Wenn du nen Nahkampfkonter einbauen möchtest, würde ich eher Skorpione nehmen. Eine gute Anzahl an Attacken und 3+ Rüster, dazu den Exarchen der ein sehr ordentliches Potential bietet und mit der Schere auch gut Panzer aufknacken kann. Ist halt die Frage, wie panzerlastig deine Gegner sind und was für Panzer die auf´s Feld führen. Wenn da Land Raider, Leman Russ oder Monolithen dabei sind hast du relativ wenige richtige Kontereinheiten, nämlich nur die beiden Illums (Kahindare können mit Sternschlagraketen höchsten streifen, Warpspinnen können nur PZ 13 streifen, Kriegsfalken müssen es in den CC schaffen). Von daher sind Feuerdrachen gegen solche Panzer prinizipiell die beste Lösung...
 
Würde auch eher zu Skorpionen raten. Harlis sind zu sehr auf ihren Schleier angewiesen um das Spielfeld zu überqueren und besitzen keinerlei Aufstellungsoptionen.
... Beim Nachdenken darüber bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass Ranger mit dem Nerf für Sniper-Waffen in der 7ten Edition nur noch eines bieten:
Infiltration gegen Scout-Move-Armeen (und selbst das nur mit 50% Chance). Wenn man stattdessen Skorpione nimmt kann man einen Teil deren Opportunitätskosten bereits reduzieren und erhält eine flexible Nahkampfeinheit. I like.

Schimmerschild-Rächer sind zwar eine feine Sache, aber mit mechanisierten Eldar ist man darauf nicht zwingend angewiesen, da der Serpent bereits die Rolle erfüllt die Rächer zu schützen. Ich spiele bei Mech-Eldar daher am liebsten 9 Rächer (moraloptimiert) im Serpent. Meiner Meinung nach ein hocheffizienter Kompromiss zwischen DAVU-"ich will einen Serpent, der Rest ist mir egal" und dem teuren 10er Exarchen-Trupp.
Im Umkehrschluss bedeutet das jedoch auch, dass die Rächer nicht gleich in der ersten Runde aussteigen sollten und dementsprechend ein angeschlossener Runenprophet keine gute Wahl wäre, weil er mindestens 2 Runden nicht zum zaubern kommt. Ich denke das ist eine Frage des Spielstils.

Ich würde daher deine Liste in folgender Variante spielen:
Kombiniertes Kontingent: Eldar
*************** 1 HQ ***************


Illic Nachtspeer
- - - > 140 Punkte




*************** 2 Elite ***************


7 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Skorpionschwert
- Monsterjäger
- - - > 164 Punkte


5 Feuerdrachen
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 245 Punkte




*************** 2 Standard ***************


9 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 252 Punkte


9 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 252 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


6 Kriegsfalken
- - - > 96 Punkte


5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Illum Zar
- sync. Shurikenkatapult
- - - > 125 Punkte


Illum Zar
- sync. Shurikenkatapult
- - - > 125 Punkte


5 Schwarze Khaindar
- 4 x Sternschlagraketen
- Exarch
- Eldar-Raketenwerfer
- Nachtsicht
- Feuerhagel
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 352 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1846
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur 2 Standards halte ich für etwas wenig. Auch insgesamt sind da nicht viele Modelle auf dem Tisch für 1850 Punkte und dann noch ganz ohne Psi-Unterstützung. Und da die Serpents hier auf jeden Fall aktiv mitkämpfen müssen, werden die auch schnell zerschossen. Wenn Skorpione, würde ich denen nen Serpent spendieren und Flankenangriff nutzen.
 
Wieso sollten sie erst in Runde 3 aussteigen können? Wenn sie in Runde 2 kommen, können sie doch dann nach 6 Zoll Bewegung des Serpents noch aussteigen?
Geht mir halt auch darum, dass man nen Serpent so ins Heck von feindlichen Panzern bugsieren kann. Angreifen können die Skorpione so natürlich frühestens in Spielzug 3.
Aber man kann ja noch ne Granate schmeißen und ein bißchen schießen, was vielleicht gegen nen kleinen Gegnertrupp reicht. Und sie sorgen so für Ablenkung, bzw. können sich auf ein MZ setzen. Ich sagte ja auch, wenn Skorpione, dann am Besten mit Serpent...
 
Danke für die Antworten. Eldar komplett ohne Prophet sind für mich ungewohnt. Auf Ranger zu verzichten ist sicherlich möglich. Vor allem da man nun nicht mehr so auf Standards angewiesen ist kann man vielleicht die 60 Punkte besser investieren.

Skorpione vorzuziehen verstehe ich ebenfalls. Bei Harlies kostet es halt echt Warppunkte um den Schleier sicher zu wirken. Ohne Schleier sind sie einfach nur tot. Da könnt ich ja auch Banshees spielen 😀. Mit flankenden Skorpionen im Panzer habe ich keine guten Erfahrungen. Allgemein mit flankenden Einheiten nicht. Entweder komme ich auf der falschen Seite, oder der Gegner ist weit vom Rand weg. Dann muss ich wirklich in der Runde in der ich reinkomme den vollen Weg fahren, anschließend erst aussteigen, Feuer tanken und dann erst angreifen. Wenn doch was in der Nähe vom Rand steht, bin ich frühestens in Runde 3 im NK sobald es nicht optimal läuft verlagert sich das nach hinten. Ganz blöd aber ebenfalls möglich ist, dass ich erst in Runde 5 einen NK sehe. Da würde ich lieber die Skorpione infiltrieren lassen und den Serpent leer aufstellen und als Kampfpanzer nutzen. In den Rückraum der gegnerischen Armee habe ich in Runde 2 die Falken, die in Runde 3 ebenfalls Panzer im NK angehen können.

Sind die Holofelder tatsächlich so wichtig? Irgendwie habe ich im Kopf die Panzer so günstig wie möglich zu halten. Mit den ausgebauten Skorpionen muss ich irgendwo sparen, zunächst mal an den Khaindaren. Da stellt sich die Frage, ob Illic es bei 5 Khaindaren überhaupt noch bringt, oder ob die Kombi nicht zu teuer ist. Also ob Illic der den Schleier überträgt bei 5 Khaindaren nicht sinnvoller in 4 weitere Khaindare getauscht werden sollte. Sähe aktuelle so aus:

Hauptkontingent: Eldar
*************** 2 HQ ***************
Illic Nachtspeer
- - - > 140 Punkte

Runenprophet
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Feuerdrachen
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult -> 120 Pkt.
- - - > 230 Punkte

7 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere, Skorpionschwert, Monsterjäger
- - - > 164 Punkte

*************** 2 Standard ***************
9 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult -> 120 Pkt.
- - - > 237 Punkte

9 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult -> 120 Pkt.
- - - > 237 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte

6 Kriegsfalken
- - - > 96 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Illum Zar, sync. Shurikenkatapult
- - - > 125 Punkte

Illum Zar, sync. Shurikenkatapult
- - - > 125 Punkte

5 Schwarze Khaindar, Exarch, Eldar-Raketenwerfer, Feuerhagel
+ Serpent, sync. Impulslaser, sync. Shurikenkatapult -> 120 Pkt.
- - - > 300 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1849
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Liste schon besser. Wobei halt nur 4 Standards da sind, die "MZ gesichert" haben. Wobei ich nicht verstehe, warum du bei den Khaindaren keine S8 Raketen einpackst. Dadurch werden sie sehr viel vielseitiger (leichte bis mittlere Panzer und "sofort ausschalten" gegen W4). Würde vielleicht Falken oder Spinnen rauswerfen und dafür noch 3 Jetbikes zum MZ holen einpacken und vom Rest der Punkte den Khaindaren noch die zusätzlichen Raketen spendieren und einen Asuryans Trupp auf 10 aufstocken und schon bist du bei 1850 Punkten. :happy: