Dark Angels funarmee auch turnirtauglich?

hellscream

Hintergrundstalker
22. Juni 2003
1.145
1
11.751
37
wie ich schon in "armeen der DA" geschrieben habe, ist die folgende liste eine funlist. urspruenglich war sie zumindest so gedacht. da sie sich ueber mehrere spiele gegen mehrere gegner hinweg als effektiv erwiesen hat, erwaege ich mit ihr demnaechst mal auf einem kleinen turnir (nach dem gd) zu spielen.
das ist eher was entspanntes und ich will nicht mit ner superpowerliste anruecken.
schafft diese liste den spagat zwischen diesen beiden kriterien? oder ist sie zu schwach?

codizifer mit boltpistole, sprungmodul, crux terminatus, sturmschild, peilsender (kriegt manchmal auch der sturmtruppsarge), frag granaten, schleier der finsternis (gelegendlich wut der alten) 157

8 sturmtruppen (doktrin rasender angriff) mit 2 plasmapistolen und sarge mit energiefaust 240

5 termis mit 2 sturmkanonen 240

5 scouts mit boltpistolen und nahkampfwaffen und raketenwerfer 75
5 marines mit laserkanone und plasmawerfer 100
5 marines mit laserkanone und plasmawerfer 100

whilwind 85

= 997


a prospos, heute oder morgen probiere ich mal den wegweiser zu reparieren...
 
Originally posted by Apothecarius@15. Nov 2005 - 16:39
Ja, aber soweit ich mich entsinnen kann steht im Codex SM auch nichts mit Doktrinen?
? Ganz hinten im SM-Kodex gibt es einen Abschnitt namens "Wesenszüge" und nirgendswo gibt es eine Regel, die einen zwingt eine DA-Liste auch nach DA-Regeln zu spielen.

Wir können also einfach mal davon ausgehen, daß Hellscream entweder das Einheitenkuddelmudel des gepatchten DA-Kodex zu nervig ist, oder er eben wie normale SM auch gerne Zugriff auf Veteranenfähigkeiten haben möchte.

Ergo hat er einfach den Kodex SM genommen, seiner "DA"-Armee den Wesenzug "gesegnet seien die krieger gegeben" und darüber darf er eben AMs nach Elite verschieben und für +3 Pkt je Modell mit RA ausstatten. Logischerweise verliert er dadurch den Zugriff auf Ravenwingspeeder, DW-Termis und spezielle DA-Gegenstände, aber die sind in seiner Armee ja eh nicht drin.
 
ich spiele "gefallene" engel. also einfach ausgestossene (aber natuerlich imperatortreue :eagle: ). die werden sich ziemlich sicher nicht an die DA doktrinen halten... 😉 oder doch? dazu gibts keinen fluff, da sie normalerweise keine ganzen armeen aufstellen. meine sind also eine art 😉 nachfolgeorden. die bt halten sich ja auch nicht an die if dokrinen, und die fleshtearers nicht an die der ba (zumindest teilweise nicht).

vielleicht habt ihr recht, das normale SM listen nicht hier rein gehoeren. aber das ist eine ziemliche sad liste. zumindest spiele ich sie so. und die kleinen unterschiede machen es dann auch nicht. *punktebeisturmtruppwegnehmundtermiszusteck*
ausserdem kommt im normalen forum wieder "waeaeaeh mehr lasplas mehr speeder...." das kotzt mich einfach an, dass jeder nurnoch das gleiche sagt, und die listen nach der anzahl an stukas gemessen werden. (wenn jemand mir das sagen wollte, ists ok, denn hier wird auch was anderes gesagt. desswegen habe ih hier gepostet. ihr seid ein wenig moderater. 😉
(ausserdem ist mir das mit dem flickencodex wirklich nicht genehm)
darueber laesst sich aber streiten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das soll man das ganze aber acuh keine DA Armee nennen, nur weil seine Minis vll DA Green angemalt sind. Solange er sie nicht nach DA Regeln spielt, sind es auch keine DA. Fertig. [/b]
😛 wenn deine minis im salamandersschema angemalt sind, aber du nicht nach dem "mal auf die schnelle gebastelten doktrinenhaufen" im SM codex spielen willst, sind das dann keine salamanders? 🙄

die scouts haben ccw und bp kompiniert mit rk, weil sie in der 1. runde auf panzer schiessen sollen, und dannach kleine beschusseinheiten angreifen sollen. bolter wuerden gegen die panzer nichts bringen, und im nk auch nichts.
meine andere scoutvariante ist sb und bolter. reine infanteriejaeger. kein nk.
 
Originally posted by hellscream@16. Nov 2005 - 05:41
😛 wenn deine minis im salamandersschema angemalt sind, aber du nicht nach dem "mal auf die schnelle gebastelten doktrinenhaufen" im SM codex spielen willst, sind das dann keine salamanders? 🙄

Nein, ich würde sie dann aber auch nicht Salamanders nennen, sondern unbekannter Orden mit Wesenszügen. 😉

Aber lass uns nicht streiten, mein gefallener Freund. Das du das im SM Forum nicht posten willst kann ich verstehen, zu viele Turnierspieler. 😉

Okay, zu deiner Liste:
An sich sehr cool, ein 70/30 Mix aus Nah und Fernkampf. Den Teleportpeilsender würde ich aber dem Vetseargent des Sturmtrupps geben, der fällt nicht so schnell. 😉

Dein HQ darf keine 3 Waffen besitzen, die er aber im Moment hat. (Sturmschild, Psiwaffe, und Boltpistole) Ich würde das Sturmschild einfach weglassen und dafür noch ein Scout nehmen.

Bei den Scouts würde ich den Raketenwerfer rausnehmen, man kommt leider nur bei sehr bescheuerten Gegnern dazu, ins Heck zu schießen, und auch in die Seite schießen dürfte schwer werden. Gib denen einfach auch rasender Angriff (geht das überhaupt? 🤔 Hab grad kein Codex zur Hand) Sollte es nicht gehen, gibst du ihnen einfach dafür einen Vetseargent und ihm den Teleportpeilsender.

Anonsten coole Liste! Ich kann sie so ähnlich ja mal ausprobieren. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber lass uns nicht streiten, mein gefallener Freund[/b]
heisst das du spielst auch FA? :darkangel:

ach ja, der scriptor hat natuerlich kein sturmschild, wuerde auch von den punkten her nicht passen. soll parierschild heissen. sry...
ich weiss nicht, aber ich habe mit "kleinen" scriptoren die erfahrung gemacht, das sie immer dann einen rw brauchen, wenn sie keinen haben. daher das schild.

manchmal hat auch der scriptor den sender, da er gelegendlich (je nach gegner) alleine loszieht. aber auf nem turnir sollte ich den sender wirklich den sarge geben.
zu scouts: bei uns weiss man nicht, was der gegner an einheiten drinhat. die werden erst enthuellt, wenn sie aufgestellt werden. wenn man also mit sowas nicht rechnet...oder vielleicht doch den sb?