Funktionsmodellbau Autos/Helis/Drohnen usw

Sorry, bin zur Zeit total gestresst war seit 3 Tagen oder so nimmer hier.

Geht vor allem um 1:10 Elektro Fahrzeuge, aber die Sache hat sich insofern erledigt das die Endscheidung wohl auf einen Truggy gefallen ist der so 110 km/h bringt.



@Kai genau geht um Funkgesteurte Autos im Maßstab 1:8 bzw 1:10 allerdings für "Erwachsene" auf Grund der doch sehr hohen Geschwindigkeit der Fahrzeuge 50-160 km/h (im Onroad Bereich also Strasse) und 30-110 (Offroad).
 
@Patrick was fliegst du für einen Heli ? Aus meinem RC Club gibt jemand einen Trek 450 ab und ich überlege mir den evtl. im laufes des Jahres zu kaufen und dazu ein Airwolf Bausatz.


Und hast du eine der Heli Simulatoren benutzt zum üben ? Realflight oder Next oder sowas ?




Zweit Autos habe mittlerweile im Keller stehen 1:8er und 1:10er Offroad. (Elektro mit 3S bzw 6S)
 
Zuletzt bearbeitet:
also heli fliegt nur mein vater, ich nur flugzeuge.
mein vater hats ganz langsam ohne simulator gelernt, erst mal einfach nur hoch und runter und dann ein gefühl dafür bekommen.
er fleigt aber auch modellbauflugzeuge , also erfahrung hat er selber schon.

trek 450 sagt mir jetzt grade nichts, eine internetseite mit dem modell wäre hilfreich, kann dann meinen vater fragen ob der was taugt.
Oder er fragt jemanden aus seinem club , die fliegen schon seit jaaahren helikopter :happy:
Mein vater zum bespiel fliegt einen 400 , 500 und einen 600er blade....glaub ich jedenfalls das es blade war 😀
 
Mein Bruder hat so nen Heli (keine teuren, eher so Einsteiger/fun-Ding...und sich nach ein paar Abstürzen erstmal einen gaaaaanz kleinen noch gekauft und übt jetzt erstmal mit dem 😀
Also man muss da schon aufpassen und auf jeden Fall üben. Ich habe das auch mal probiert und das Teil fliegt echt sofort überall hin, wo es nicht hin soll, wenn man nicht aufpasst^^