FUNtainment Berlin 40k Turnier am 20.9.08

Denis

Erwählter
25. Februar 2002
694
0
8.406
Spielsystem: Warhammer 40K (W40K)
Start: 20.09.08 - 10:00 Uhr
Ende: 20.09.08 - 20:00 Uhr
Startplätze: 20
Startgebühr: 5 €
Veranstaltungsort:
FUNtainment Game Center Berlin
Revaler Straße 1
country_de.gif
10243 Berlin


Hallo Genossen,

hier mal der Link auf die T3 Seite mit dem genannten Funtainment 40k Turnier.
http://www.tabletopturniere.de/t3_tourn ... p?tid=3664
Schaufelt euich mal alle Platz frei denn ich bin enorm gespannt auf die neuen und interessanten 5th Edi Armeen die da auf uns zukommen. Es sind erst 5 Leute angemeldet also haut rein und macht mit. Es ist auch nur ein Tag ...und in Berlin
icon_e_smile.gif


beste Grüße

Leguano
 
@JaqDraco

Als ich mir nach unserem Spiel die Chaos Land Raider Regeln anguckte ist mir aufgefallen, dass Dämonen keine Transporter benutzen dürfen - inklusive Rhinos.😛
Man lernt halt nie aus bei Warhammer...😉

Wie sehen den jetzt die Regeln aus zum Funtainment-Turnier?
Gibt es Einschränkungen bei der Armeezusammenstellung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich mir nach unserem Spiel die Chaos Land Raider Regeln anguckte ist mir aufgefallen, dass Dämonen keine Transporter benutzen dürfen - inklusive Rhinos.
Man lernt halt nie aus bei Warhammer...
@Flobo:
Ah ok, also hatte ich doch Recht. Wusste aber auch nich mehr wo es stand. 🙂

@Darkon:
Die neuen Marines interessieren auf dem Turnier nicht da der Codex noch nicht drausen ist. Sollte er aber drausen sein, wäre es nur umso mehr ein Grund die namenhaften Chars zu verbieten.

@Beschränkungen:
1500 pts ohne Beschränkungen, keine namenhaften Charaktermodelle (Avatar zählt nicht als namenhaftes Modell).
 
wieso wär es dann ein grund mehr sie zu verbieten ? weil sie einbisschen abwechslung reinbringen ins spiel und man mal andere listen als ne 0 8 15 liste zu sehen bekommt und so op sind die auch nicht vulkan vielleicht und andere können ja auch ihre chars reinnehmen.
beschränkungen sind einfach dumm egal welche gw macht die regeln so das man sie nicht beschränken braucht zwar sind ein paar sachen in mancher auge etwas krass aber jeder kann sowas machen das gleicht alles schon wieder aus. vorallem bei turnieren spielt jeder nur das härteste was man aufstellen kann. ob mit besonderen chars oder ohne.
 
wieso wär es dann ein grund mehr sie zu verbieten ? weil sie einbisschen abwechslung reinbringen ins spiel und man mal andere listen als ne 0 8 15 liste zu sehen bekommt und so op sind die auch nicht vulkan vielleicht und andere können ja auch ihre chars reinnehmen.
Doch, eben weil sie fast alle overpowered sind. Und Abwechslung bringen sie auch nicht in die Armee, sie machen sie nur in jeglicher Hinsicht krasser. Man braucht nämlich kein einziges BUCM aus dem neuen SM Codex um damit eine großartig andere Armee aufstellen zu können.
Ok, Pedro vielleicht noch um punktende Sternguards zu bekommen (worauf man auch getrost verzichten kann) oder der Khan, welcher einem eine komplett flankende Armee erlaubt (aber nunmal zu krass is).
Glaub mir, ohne die Chars kommen weniger 0815 Listen zustande als mit.

beschränkungen sind einfach dumm egal welche gw macht die regeln so das man sie nicht beschränken braucht zwar sind ein paar sachen in mancher auge etwas krass aber jeder kann sowas machen das gleicht alles schon wieder aus.
Schön, dass du beweist keine Ahnung vom Gleichgewicht der Armeen und von Balancing zu haben.
Besonders der Spruch "GW macht die regeln so, dass man sie nicht beschränken braucht" zeugt eindeutig davon! GW kümmert sich nen Scheißdreck um Balancing etc. Besonders gut kann man dies immer am SM Codex erkennen welche lustigerweise immer genau die Einheiten pusht die bisher schlechte Verkaufszahlen hatten (Sturmterminatoren, Scouts, Scoutbiker, Razorbacks).
Also bitte, nicht GW hochloben wenn man selbst keinen Peil von Balancing hat und denkt, GW würde das schon gut genug machen. 😉

vorallem bei turnieren spielt jeder nur das härteste was man aufstellen kann. ob mit besonderen chars oder ohne.
Mag sein aber gewisse Armeen können unbeschränkt nunmal weitaus mehr Power auf den Tisch stellen als andere.
 
ja und andere können dann gar nichts mehr machen z.B. dark angels können dank solcher beschränkungen nicht nur bikes spielen oder nicht nur termis und belial und samael sind eindeutig nicht op. ausserdem kann man nicht alles balancen das leben ist halt ungerecht genauso wie warhammer 40k trotzdem sollte man nicht gleich versuchen die regeln zu brechen.
 
ja und andere können dann gar nichts mehr machen z.B. dark angels können dank solcher beschränkungen nicht nur bikes spielen oder nicht nur termis und belial und samael sind eindeutig nicht op.
1. Andere Armeen können dann garnichts mehr machen... dass ich nich lache! Es gibt außer den von dir genannten Armeen (+ Wazdakka) keine Armee die man ohne BUCMs nicht spielen kann.
2. Sind diese beiden Chars auch nicht. Willst du etwa RW oder DW only spielen?

ausserdem kann man nicht alles balancen das leben ist halt ungerecht genauso wie warhammer 40k trotzdem sollte man nicht gleich versuchen die regeln zu brechen.
Ja ganz tolle Sicht der Dinge... "das Leben is scheiße also kanns 40k ruhig auch sein"
Man kann alles balancen wenn man sich die Zeit dazu nimmt und die entsprechende Erfahrung hat.
Wenns nach mir ginge wäre das Turnier auch noch beschränkt aber da nunmal die 5te ED Erfahrung fehlt bisher, ist das nicht möglich.
BUCMs allerdings sind nunmal zu 80% overpowered und müssen deshalb eindeutig zuhause im Schrank bleiben. Nur weil GW der Meinung is, alle BUCMs besser zu machen als normale HQ Auswahlen es jeh sein könnten, heißt das noch lange nicht, dass wir diesen Scheiß auch mitmachen.
Und die Regeln werden nicht gebrochen sondern gerade gebogen denn genau das vermag GW nunmal selber nicht zu können.
 
das ist ein spiel und dabei kommt es auch auf würfelglück und auf den spieler drauf an man kann auch mit schlechten armeen gegen gute gewinnen. wenn man alles balanced dann wird das spiel gleich du kannst keine unterschiedlichen sonderregeln einführen ohne das irgendwer rumheult dann würde jedes volk mit nem bolter rumrennen oder mit was weiss ich. panzer würden dann punkt kosten von 5,6789 haben nur damit sie ja genauso viel punkte wie alle anderen sachen von anderen völkern kosten man könnte keine neuerungen rausbringen ohne jedem volk etwas gleich gutes neues zu geben. man wird es nie den menschen recht machen können egal bei welchem spiel das so umfangreich ist. wenn du spiele spielen willst die gebalanced sind spiel mensch ärger dich nicht oder domino. bestes beispiel für balance ist wow selbst blizz schafft es nicht alles so zu balancen das die leute nicht meckern weils es einfach nicht machbar ist weil es leute gibt die x stunden spielen und so professionel sind das jedes kleinste bisschen unterschied sieg oder niederlage ausmacht.
und auf einem turnier möchte ich gegen gegner spielen die das beste aus ihrer armee rausholen ohne beschränkungen weil es für mich mit zum spiel gehört gegen stärkere amreen zu spielen und ich freu mich wenn ich dann trotzdem gegen solche gegner gewinne weil es immer noch zu einem großen teil darauf ankommt wie ich spiele.
 
das ist ein spiel und dabei kommt es auch auf würfelglück und auf den spieler drauf an man kann auch mit schlechten armeen gegen gute gewinnen.
Ja ich glaube das brauchst du mir nich erklären...

und auf einem turnier möchte ich gegen gegner spielen die das beste aus ihrer armee rausholen ohne beschränkungen weil es für mich mit zum spiel gehört gegen stärkere amreen zu spielen und ich freu mich wenn ich dann trotzdem gegen solche gegner gewinne weil es immer noch zu einem großen teil darauf ankommt wie ich spiele.
Alles schön und gut aber es ist dennoch spannender wenn beide Spieler mehr oder minder ebenbürtige Armeen haben findest du nicht?

wenn man alles balanced dann wird das spiel gleich
Und das stimmt eben nunmal nicht. Dass die Völker unterschiedlich sind, daran ändert auch ein Beschränkungssystem nichts. Es kappt nur die Leistungsspitzen um so für alle Armeen mehr oder minder gleiche Verhältnisse zu schaffen, welche von Hause aus (also unbeschränkt) nunmal nicht gegeben sind.

Vielleicht liegt deine Einstellung auch daran, dass du nie wirklich auf nem großen unbeschränkten Turnier teilgenommen hast, wo fast alle Armeen eines Volkes immer gleich aussehen.


Aber wie auch immer, das kommende Turnier ist ja eh ohne Beschränkungen (außer nunmal besondere Chars, woran sich nichts ändern wird), insofern bekommst du doch was du willst.
 
@Darkon

Also mit den neuen Marines wird man sehr umgekrempelte Listen gegenüber den alten "Bart-Listen" sehen, die dann vermutlich in einem halben Jahr oder so zu neuen "Bartlisten" erklärt werden. Und das geht sehr gut ohne die anstrengenden Charaktermodelle, die zugegebener Maßen stylisch sind, aber einfach mal zu mächtig...

Und es gibt tatsächlich Völker (ich besitze davon eins. Vielleicht das einzige? ich weiß nicht...), die können einzelne Einheiten aufstellen, wo jemand anders sagen würde "Boah will ich auch haben" aber trotzdem gegen jede andere Turnierliste nur mit den ausgefuchstesten Manövern und taktischen Tricks überhaupt eine reelle Chance haben. Tja, woran liegt das? Weil in der Grundkonzeption was nicht stimmt. Da ist dann letztlich trotzdem "das härteste, was man aufstellen kann" peanuts für die meisten anderen Armeen. Nichts mit GW-Alleskönnern und Superbalancern. Völker sind nunmal konzeptionell so unterschiedlich, dass es niemals zu immer gleichen Armeen kommen wird. Beschränkt oder unbeschränkt.

Jedenfalls ist es ziemlich blauäugig, sich auf GW in Sachen Wettbewerbstauglichkeit zu verlassen. Schließlich gucken die, wie sie ihre Kohle in die Kassen bekommen anstatt sich um die Spielerszene in irgendeiner Weise zu kümmern.

Das heißt wir Spieler müssen für ein ordentliches Gleichgewicht sorgen, was übrigens dann auch verschiedenartigere Armeen fördert, da man nicht nur die gleichen Konzepte mit minimalen Variationen sieht, sondern auch mal ein anderes Konzept testen kann.

Also ein bisschen Flexibilität sollte doch machbar sein... (von wegen DA können ohne Belial und Sammael nichts machen...) Wenn durch Beschränkungen nun mal gerade die Lieblingseinheit ausfällt, dann ist das so, aber man ist ja nicht tunnelblickartig auf eine Einheit fixiert, nicht wahr? 😉