Funtunier - 1850 Punkte Liste: Was haltet ihr davon?

Lordi1980

Codexleser
02. Januar 2014
201
15
6.341
44
Ich habe demnächst vor bei nem Funtunier mit folgender Liste anzutreten, was haltet ihr davon?

Beschränkungen sind: Nur 2 Fliegende Monströse, Max. 6 MC's, keine Einheit 3 Fach (Außer Standard), BCM bis max. 185 Punkte

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Taktischer Instinkt, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte

*************** 5 Standard ***************
20 Termaganten, 15 x Bohrkäferschleudern, 5 x Neuralfresser
- - - > 100 Punkte

20 Termaganten, 15 x Bohrkäferschleudern, 5 x Neuralfresser
- - - > 100 Punkte

20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte

3 Tyranidenkrieger, 2 x Säurespucker, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger
- - - > 110 Punkte

6 Symbionten, 6 x Sensenklauen
+ Symbiarch -> 60 Pkt.
- - - > 168 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Exocrine
- - - > 170 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

3 Biovoren
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1848

Die Idee bei der Liste ist das die beiden Toxotrophen 2 Pulks mit je einem Termagantentrupp bilden Vorzugsweise in einem Geländestück. Die Biovoren geben von hinten Feuerunterstützung. die Exocrine ebenfalls, rückt dabei aber ständig vor (mit ein wenig Glück durch Aufpeitschen). Mit Tyrant, Tervigon, Zoantrophen und Kriegern habe ich 8 Synapsen dabei, das sollte reichen. Je nach Spielsituation bzw. Gegner lasse ich die Hormaganten oder Krieger flanken. Morgon und Schwarmtyrant wüten vorne beim Gegner. Die Symbionten haben die Aufgabe zu Infiltrieren um Druck aufzubauen. Der Drude kümmert sich um Feindliche Flieger und gibt vorne Unterstützungfeuer. Soweit die Theorie.....
 
Hallo
Finde die Liste schon sehr nett.
Ich würde allerdings einmal 30 Termaganten nehmen, dann wird der Tervigon Standard. Dann könntest du ihn auch Flanken lassen. Heißt Synapse in der gegnerischen Hälfte der nach der Bewegung noch brütet. Wieder beim Gegner und als Schild.
zu den Kriegern: Säurespucker haben sich nicht so bewehrt, Stachelwürger schon. Ich würde ihm Zangenkrallen geben. Hab heute gegen Imps gespielt und hätte mir DS 5 gewünscht, von Rüstungsbrechend mal ganz abzusehen.

Ich spiele meist 2 Carnifexe mit Schwerer Biozidkanone und Neuralfresser. Dann hab ich S 9 und auch 6 Schuss syncro. Oder du spielst zweimal Neuralfresser. Das sind dann 24 schuss S6 syncro. Gerade als Flugabwehr der Bringer.

Schwarmtyrant mit Flügel ist meist 2 Runde down. Absturztest verkackt und dann steht er meist vorne schutzlos rum.
Und mit Neuralfresser muss du ja auf 18 Zoll ran.

Die Symbionten sind auch nicht so wild. Mit 5er Rüstung kaum Chancen beim Gegner anzukommen. das Grauen ist allerdings super. Aber in den Nahkampf kommen die in der geringen Zahl kaum. Eher auf Abstand bleiben und mit dem Grauen supporten. Später vielleicht mal was aufwischen.

Hormaganten sind mit S 3 auch nicht wild, kosten aber nicht viel.

Gurss EW
Das war heute meine Aufstellung. 2 Morgon in der Reserve. Die braunen Krieger hatten Flügel(geproxt)

Anhang anzeigen 199433
 
Für ne Funturnier ok, aber ich würde auch ein paar Kleinigkeiten als Verbesserung vorschlagen.
MMn kannst du dir den taktischen Instinkt sparen, außer beim Tervigon würde sich das Flanken kaum lohnt.
Ich würde auch zu einen Standardtervigon raten. Zudem eine Zoantrophe und die Sensenklauen der Symbioten rausnehmen, dafür nen 30er Gantentrupp, ggf. mit mehr Neuralfressern, und zudem noch ein paar mehr Symbioten.
Ansonsten solltest du achtsam mit den Geschwindigkeitsunterschied zwischen den Fliegern und den Rest sein. Viel Erfolg
 
Also erstmal Danke für eure Anregungen.

Mit den Tervi als Standard hat ich überlegt, wenn ich bis zum Tunier noch genügend bemalt bekomme, sonst muss ich die 2te Rotte rauswerfen, was ich aber lieber vermeiden würde. Naja Mal schauen. Ja Carnifexe habe besitze ich zwar 6 Stück aber das sind leider alles Kreischerkiller. 2 Beschuss sind zwar in Planung aber das dauert noch nen bissel. Was die Flugabwehr betrifft habe ich ja der Drude ner Harpyie vorgezogen.
Ansosnten bin ich in meinen bisherigen Testspielen mit der Exocrine und dem Morgon sehr gut in der Unterstützung gefahren (Tau und Spacewolves besiegt)
Tja, wenn ein Schwarmtyrant zu Fuß ja nicht so lahm wäre könnte man ja über nen laufenden Reden, aber der kommt bei mir nie an. Meine Geflügelten überleben komischer weiße länger als 2 Runden... Ist wohl Glückssache wie mir scheint.. Naja... Und ja ich hätte auch lieber ein paar mehr Symbionten nur woher die Punkte nehmen?
 
Ich würde das Tervi in den Standardslot packen und nen 2. Flügeltyranten reinbringen...Biovoren würde ich höchsten im 2ertrupp spielen. Zoantrophen würde ich wohl auch nur 2 als einzelne Auswahl spielen. An Biovoren und Zoas also 90 Punkte gespart... dann Hormaganten rauslassen und Termaganten auf 1 mal 30 gesetzt für das Tervi... damit sollten die Punkte für den 2. Flügeltyranten frei sein, oder? Und die Jungs halt ned als Speerspitze spielen sondern bisserl vorsichtig, die Psikräfte ausnutzen und zur Flugabwehr und Panzerknacken (Schüsse ins Heck)...
 
Für den 2 Tyranten müsste ich aber den Schwarmdrude rausnehmen da ich nur 2 FMC stellen darf und somit meine Flugabwehr rausnehmen! Zumal ich keinen 2ten geflügelten mit Beschuss besitze. Die anderen beiden sind auf Nk ausgelegt. Die Reduzierung der Zoas auf 2 könnte man tun, 3 Biovoren würde ich aber gerne behalten um beim Treffen 3 Schablonen legen zu können.
Die Hormaganten rausnehmen wäre ebenfalls ne Option, aber das würde deutlich weniger Masse bedeuten.
 
Ein Tunier wo es nicht wirklich um was geht, sondern einzig und allein um den Spass im kleinen Kreis an Spielern.

So hier Mal ein neuer Versuch einer Liste:

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern -> 30 Pkt.
- - - > 230 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte

*************** 4 Standard ***************
30 Termaganten, 18 x Bohrkäferschleudern, 12 x Neuralfresser
- - - > 168 Punkte

30 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 240 Punkte

3 Tyranidenkrieger, 3 x Säurespucker, 3 x Paar Sensenklauen
- - - > 105 Punkte

Tervigon, Stachelhagel
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Harpyie, Synchronisierte Dornenwürgerkanone, Stachelsalve
- - - > 145 Punkte

15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte

3 Biovoren
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1848
 
Sooo Tunier vorbei.....

Gespielt habe ich Schlußendlich diese Liste:
Schwarm "Dark Sun"
*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant "Darksonis"
- Kriegsherr
- Taktischer Instinkt
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 250 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte


*************** 5 Standard ***************

30 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- 10 x Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

20 Termaganten
- 15 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 100 Punkte

30 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 240 Punkte

Tervigon
- Stachelhagel
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 200 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- 3 x Säurespucker
- 3 x Paar Sensenklauen
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- Stachelsalve
- - - > 145 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Exocrine
- Regeneration
- - - > 200 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

3 Biovoren
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

Bericht:
Gespielte Missionen: 3
Mission 1: Aufstellung Spielviertel (5 Edition), 4 Missionsziele (W3+2), Kriegsherrn töten, Durchbruch, Nachtkampf, 6 feste Runden, max. Decker 3+
Mission 2: Aufstellung Aufmarsch, 1 Missionsziel (Hügel halten in der Mitte des Spielfeldes), Kriegsherrn töten, Durchbruch, Nachtkampf, 6 feste Runden, max. Decker 3+
Mission 3: Aufstellung Aufmarsch, Killpoints, Charactermodell 3 Punkte; Elite, Sturm und Unterstützung 2 Punkte; Standard 1, Kriegsherrn töten, Durchbruch, Nachtkampf, 6 feste Runden, max. Decker 3+
Gegner 1: Black Templar
Gegner 2: Blood Angels
Gegner 3: Chaos Spacemarines

Mission 1
Des Gegners ungefähre Liste: 3x Terminatoren, 2x Taktischer Trupp, 2 Rhinos, 1 Predator, HQ (ehrlichgesagt weiss ich grad nicht mehr was es für einer war)

Im ersten Spiel funktionierte die Liste eigentlich genauso wie ich mir das vorgestellt hatte. Die Rotte Krieger, der 20er Trupp Ganten, die Biovoren und eine Toxotrophe schützen das in einer Ruine liegende Missionsziel in meiner Startzone. Neben dem Morgon hielt ich den Tervigon in Reserve, der über die Flanke nahe eines der Missionsziele kommen sollte. Den Rest ließ ich nach vorne maschieren.
Der Blacktemplar hielt 2 5er Trupp Termis in Reserve. Das eine Rhino mit Taktischen Trupp parkte er zusammen mit dem Termitrupp mit angeschlossenem HQ in einer Ruine bei einem seiner Missionsziele. Das 2te Rhino zusammen mit dem Predator nahe eines Waldes indem sich das 2te Missionsziel befand. Meine Biovoren schafften es durch schlechtes Würfeln des gegners gleich zu Beginn seinen HQ-Termitrupp auszudünnen. Sein erstes Ziel war mein nahender Hormagantentrupp den er zunächst ein wenig mit Beschuss ausdünnte und dann mit dem HQtrupp im Nahkampf erledigte. Allerdings nicht selbst herbe Verluste von 4 Termis hinzunehmen. Am Ende sah sich ein HQ mit dem Rücken zur Wand einer 30er termagantenrotte im Nahkampf über die er dank seiner Termirüstung ganze 3 Nahkampfrunden überstand bis er schließlich Tod zu Boden sank. Während all dem erledigte währenddessen mein Morgon seinen Predator und das Rhino an der rechten Front, zudem sich über die Flanke mein Tervigon mit einer 13er Rotte Termaganten gesellte die das Feuer auf die Notausgestiegenen Marines eröffneten. Dies konterte er jedoch anschließend mit seinen 2 Terminatorentrupps aus der Reserve. Der Morgon verzog sich zurück in die Erde und der Tervigon brütete erneut 13 Termaganten aus. Jedoch reichte das nicht aus um gegen die Termis und Marines zu bestehen. Aus diesem Scharmützel überlebten am Ende nur 4 Termis und 1 Marine.
Die 4 termis erledigte ich am Ende im Zusammenspiel meiner Exocrine und dem erneut erschienenden Morgon. Kurz nachdem 1 von ihnen im letzten Akt der Verzweiflung meinen Schwarmtyranten killte, der kurz zuvor den Nahkampf erfolgreich gegen den anderen Taktischen Trupp beendet hatte.
Da er den letzten überlebenden Marine hinter dem Wald hatte rennen übersah ich diesen in der letzten runde was dazu führte das er am Ende trotz allem ein Missionsziel hielt.
Ergebnis: 8:4 (2 Missionsziele+Durchbruch+Kriegsherr : 1 Missionsziel+Kriegsherr)

Mission 2
Des Gegner ungefähre Liste: 2 Baalpredatoren, 1 vindicator, 2 Razorbacks, 1 Sturmtrupp, 3 Taktische, Landungskapsel mit 5er Protektorgarde, Sanguinuspriester mit Sprungmodul

Ähm was soll ich groß erzählen, bei diesem Match ließ einfach alles schief was schief laufen konnte, er würfelte saumäßig gut, ich überd urchschnittlich schlecht. Er erledigte gleich zu Beginn meine Harpyie, der ich aufgrund von Nachtkampf bessere Überlebenschancen zugetraut hatte, aber aufgrund dessen er mehrfach Suchscheinwerfer ausgerüstet hatte, war dies der erste Entscheidene Fehler in diesem Match meiner Seids.
Das 2te Problem bei deiser Schlacht war die Mission im Zusammenspiel mit der Mission. Ich hatte sogut wie keine Geländedeckung für meine Armee, lediglich meine Toxotrophen halfen da ein wenig aus. Aufgrund der anhaltenden Würfelsituation. Entledigte er sich zuerst meiner Krieger und der Zoantrophen. Als nächstes sollte mein Tervigon platzen. jedoch brütete dieser über 30 Termaganten aus, von denen er knapp die Hälfte wieder mit in den Tod nahm. Als meine letzte Synapse mein Schwarmtyrant das Zeitliche segnete Waren 3 Termagantenrotten auf der Flucht, meine Exocrine im Jagdinstinkt verfallen, meine Biovoren suchten Schutz, meine Hormaganten fraßen sich selbst auf und mein Morgon schaffte es um 2 Zoll nicht den Hügel noch zu umkämpfen.
Ergebnis: 0:5

Mission 3

Das Spiel lief eigentlich ganz gut an. Spielentscheiden war, meine Entscheidung meinen Geflügelten Schwarmtyrant zu schocken satt reinfliegn zu lassen. Er wich absolut beschissen ab und ich würfelte natürlich eine 1 beim Missgeschick... grml!!!!! Dann wich mein Morgon auch noch ganze 12 Zoll auf meine eigene Modell ab und killte eine 13 Rotte Termagnaten inklusive einer Toxotrophe. Mit der Tötung eins seiner Chactermodelle konnte ich zwar ein paar Punkte gutmachen, aber am Ende reichte es nicht um zu gewinnen.
Ergebnis: 6:9

Fazit:
Ich bin trotz allem von der Liste überzeugt. Wenns mit dem Würfeln nicht gut läuft hilft halt die geilste Armee der Welt nix. Und es lief wirklich nicht gut mit den Würfeln am Samstag. Wie schlimm der Verlust aller Synapsen sein kann hat mir allerdings das 2te Match gezeigt und ich kann jedem nur raten genügend dabei zu haben. Wobei der Verlust aller gerade bei diesem Match durch mehrere Faktoren begünstigt wurde.
Was mich nach allen 3 Matchen aber auf jedenfall erneut überzeugt hat sind die Exocrine und der neue Morgon, wenn dem auch im letzten Match dieses Krasse Eigentor passierte *grml*
 
Achtung: Falsch! Eine fliegende Monströse Kreatur darf sehr wohl nach wievor schocken!

Quellen:
Regelbuch S.49 Gleitflug und Jagdflug
Aus beiden Regelerklärungen geht klar hervor, das eine Geflügelte monströse Kreatur wie eine Monströse Kreatur mit Sprungmodul behandelt wird. Und Modelle mit Sprungmodulen haben die Sonderregel Schocktruppen.

Aber die 100% klarstellung findest Du hier >>>>> Aktueller Regelbucherrata Seite 6:

F: Wenn eine Fliegende monströse Kreatur nach den Regeln für Schocktruppen eintrifft, trifft sie dann im Jagdflug ein?

Ja
 
Genau lesen bitte:

"it moves exactly like a Jump Monstrous Creature" --> es bewegt sich wie eine Sprungtruppe; somit ist es aber keine. Wenn es keine Sprungtruppe ist, kann es nur dann per Deep Strike eintreffen, wenn es die Deep Strike Fähigkeit von woanders her bekommt. Ist aber nicht so, daher kein Deep Strike.

Kein Eintreffen nach Schocktruppenart, keine FAQ S.6 anwendbar 😉
 
Stimmt! Genau lesen! Modelle mit Flügeln gelten als Modelle mit Sprungmodulen! Das findest du eine Seite vorne unter Sprungeinheiten! Und dann ignorierst Du völlig die Tatsache was im Regelbuchfaq steht!
Weil, wenn Du recht hättest, müsste die Antwort auf die Frage im Errata lauten:

F: Wenn eine Fliegende monströse Kreatur nach den Regeln für Schocktruppen eintrifft, trifft sie dann im Jagdflug ein?
Nein trifft sie nicht, da fliegende monströse Kreaturen nicht schocken dürfen!
Da steht aber nunmal ganz und schlicht einfach: JA!
Und Errata zählt noch immer vor Regelbuch!
Ich hab die Frage aber mal grad in den Fragenthread gepostet, dann können sich noch mehr mit einer Antwort beteiligen.


 
Zuletzt bearbeitet: