Furchtlose Einheiten Niederhalten

Dunkler_ptw

Aushilfspinsler
21. August 2009
16
0
4.756
Guten Morgen zusammen,

ich bin der Meinung, dass Tau es schaffen, Furchtlose Einheiten Niederzuhalten. ich skizziere mal grade meine Gedanken und hoffe auf konstruktive Antworten.

Also 8 Späher und zwei Markerdrohnen schießen auf einen Trupp, reduzieren seinen MW auf 1(niedrigster möglicher Wert). Nun schießt ein 12er Feuerkrieger Trupp mit Pulssturmgewehren auf die Einheit, verursacht mindestens einen Lebenspunktverlust.

Die Einheit muss nun auf Niederhalten testen.

Tau Errata, zweite Spalte, zehnter Absatz:
"[...]und der MW kann bis zu einem Punkt gesenkt werden, an dem Niederhalten-Tests automatisch fehlschlagen."

Da der Moralwert so niedrig gesenkt ist, dass die Einheit diesen Test durch Würfeln nicht bestehen kann, ist sie automatisch niedergehalten. Die Regel Heldenmut wird hier durch das Errata ausgehebelt.


Sollte die Einheit jetzt Furchtlos sein, sieht es ähnlich aus:
"Furchtlose Truppen bestehen automatisch alle Moral- und Niederhaltentests, die sie ablegen müssen."

Daraus wird klar, die Einheit muss im obigen beispiel einen Niederhaltentest ablegen. Diesen besteht sie nur normal automatisch, weil sie die Sonderregel furchtlos besitzt.

Nun sieht es durch den Satz in der Errata anders aus. Den Moment wirkt auf die Einheit "besteht automatisch" und "schlägt automatisch fehlt". Diese Regeln wiedersprechen sich. Wenn es wiedersprüchliche Regeln gibt, geht Codex vor Regelbuch. Also ist auch eine Furchtlose Einheit niedergehalten.
 
"... the Ld can be lowered to a point when the unit fails the pinning test automatically."

Das sagt hier schlicht und ergreifend aus, dass man den Ld unter 2 senken kann. Dies ist ein unbestimmter Satzbau im Englischen, der keine direkte Regelaussage trifft.

Kurz: Das Errata bedeutet nicht: Ist der MW einer Einheit durch Marker kleiner als 2 verpatzt sie den Niderhalten-Test automatisch.

Zudem ist dieser Satz mMn noch aus dem 4te Ed. FAQ. Also hat GW sogar noch ihre neue Regel "Heroischer Mut" mit den Snakeeyes vergessen, dass man selbst unmögliche MW-Tests mit einer Doppeleins besteht.

Heißt also alles zusammen schlicht und ergreifend: Furchtlos greift immer noch.
 
Na also. Zwei Leute, die nur ihr "das ist Regelfickerei" loswerden wollen, weil ihnen eine Regel-Auslegung Nachteile bringen könnte und einer der sich überhaupt mit meiner Theorie auseinandergesetzt hat.

Vielen Dank fürs wiederlegen, hatte doch gehofft, dass das so nicht funktioniert.

Und zu der Frage, wer so viele Marker einsetzen würde: keine Ahnung. ich habe keinen Einzigen in meiner Armee und setze ganz auf Krisis. Bin nur über den Satz der Errata gestolpert.
 
Na also. Zwei Leute, die nur ihr "das ist Regelfickerei" loswerden wollen, weil ihnen eine Regel-Auslegung Nachteile bringen könnte[...]

Da muss ich wiedersprechen. Wenn tatsächlich so etwas gemacht wird habe ich als Gegner sogar den Vorteil, dass besagte Marker nicht günstiger platziert werden.

Es ist nur tatsächlich übelste Regelfickerei. Dass es taktisch wenig Sinn macht ist eine andere Sache.
 
Außerdem gibt es da nichts an Regeln zu ficken, da:

Niederhaltentests legen nur Einheiten ab, die nicht Furchtlos sind.
Egal wie weit die Tau auch immer negieren bleibt es ein Niederhaltentest, den Furchtlose eben immer bestehen.
Somit ist für das automatische fehlschlagen einen Niederhaltentest durch Marker erst gar nihct die Vorraussetzung erfüllt.
Das soll nur eben ermöglichen dass man mit so vielen Markern versucht zu verhindern, dass die Einhiet auf die Doppel eins immer besteht.

So das war nur noch mal zur Vollständigkeit.
 
"... the Ld can be lowered to a point when the unit fails the pinning test automatically."

Das sagt hier schlicht und ergreifend aus, dass man den Ld unter 2 senken kann. Dies ist ein unbestimmter Satzbau im Englischen, der keine direkte Regelaussage trifft.

Kurz: Das Errata bedeutet nicht: Ist der MW einer Einheit durch Marker kleiner als 2 verpatzt sie den Niderhalten-Test automatisch.

Zudem ist dieser Satz mMn noch aus dem 4te Ed. FAQ. Also hat GW sogar noch ihre neue Regel "Heroischer Mut" mit den Snakeeyes vergessen, dass man selbst unmögliche MW-Tests mit einer Doppeleins besteht.

Heißt also alles zusammen schlicht und ergreifend: Furchtlos greift immer noch.

Ich habe mich zu deiner Auslegung noch einmal schlau gemacht. Die Regelstelle zu furchtlos aus dem englischen Regelbuch:

"Fearless troops automatically pass all Moral and pining test they are required to take."

hier wird "automatically pass" verwendet, was, da sind wir uns wohl alle einig, bedeutet, dass eine furchtlose Einheit alle entsprechenden Tests, die sie ablegt automatisch besteht.

Also bedeutet "fails [...]automatically" genau das selbe. Die Einheit, deren Moralwert unter den Wert gesenkt wird, auf den sie noch würfeln kann(also auf den Minimalwert 1) verpatzt ihren Moralwurf automatisch. Damit ist deine Begründung mit dem unbestimmten Satzbau doch wiederlegt.

Um shadowmaker zu wiedersprechen: ich kann also genausogut sagen:"Es wird immernoch ein test abgelegt,der automatisch verpatzt ist, selbst wenn er eine Doppeleins würfelt."

Also haben wir hier shcon das Probem, wenn eine Einheit tatsächlich MW1 hat und die Doppeleins würfelt, greift dann die Regel Heldenmut aus dem Regelbuch? Oder die Regel für automatisches Verpatzen aus der Errata?

Um Nighthawk2k8 zu wiedersprechen: Auch Furchtlose Einheiten müssen einen Niederhaltentest ablegen. Diesen bestehen sie allerdings automatisch.

Kommen wir also wieder zu dem Ausgangsproblem:
Wenn auf eine Einheit "besteht automatisch"(durch Furchtlos) und "verpatzt automatisch"(MW 1 durch Zielmarker) wirkt, hat dann die Errata vorrrang?
 
@Dunkler_ptw

Da ist aber noch ein viel elementareres Problem:
"... the Ld can be lowered to a point when the unit fails the pinning test automatically."

Soweit so gut, ich verpatze also meinen Niederhaltentest automatisch an einem bestimmten Punkt (also ab einem bestimmten MW). Nun sag mir mal bitte mit Regelstelle, an welchem Punkt/MW genau man automatisch verpatzt.

Ergebnis: Richtig, es gibt diesen Punkt nach 5ter Editions Regellage nicht! Denn auch mit einem MW kleiner 2 kann ich jeden Test mit einer Doppel-Eins bestehen.

Dieser Satz da oben definiert nämlich in keiner Weise die Bedingungen für einen auto-Patzer.
 
@Dunkler_ptw

Da ist aber noch ein viel elementareres Problem:
"... the Ld can be lowered to a point when the unit fails the pinning test automatically."

Soweit so gut, ich verpatze also meinen Niederhaltentest automatisch an einem bestimmten Punkt (also ab einem bestimmten MW). Nun sag mir mal bitte mit Regelstelle, an welchem Punkt/MW genau man automatisch verpatzt.

Ergebnis: Richtig, es gibt diesen Punkt nach 5ter Editions Regellage nicht! Denn auch mit einem MW kleiner 2 kann ich jeden Test mit einer Doppel-Eins bestehen.

Dieser Satz da oben definiert nämlich in keiner Weise die Bedingungen für einen auto-Patzer.

dem würde ich mich anschließen.
 
Was soll die Diskussion eigentlich bedeuten? Willst du damit alle Leute veralbern die auf darauf einsteigen? Furchtlos ist Furchtlos, ob nun Moralwert 1 oder 10.

So wie es aussieht, scheinst du dich wenig um die Regeln zu kümmern. Um dir mal ein gegenbeispiel zu geben: "Rettungswurf ist Rettungswurf."
Im Regelbuch steht auch, dass diese Schutzwürfe einem Modell immer zustehen. Nun gibt es aber auf einmal Waffen (bei den Dämonenjägern) die Rettungswürfe ignorieren. Na sowas^^

Um dir meine Überlegung nochmal auf einfache Weise darzulegen:
Furchtlose Einheiten müssen normal Niederhaltentests machen. Diese bestehen sie aber immer. Nun schien es so, dass Tau eine Regel für automatisches Niederhalten haben, also immer Niederhalten.

Wenn dem so gewesen währe, würden hier zwei gegensätzliche aussagen aufeinander stoßen. Und an dieser Stelle würde dich dein "Furchtlos ist Furchtlos" nicht wirklich weiterbringen.
-----------------------------------------------------------------

Aber der Punkt von Tim, dass der benötigte MW für automatisches Niederhalten nicht bestimmt ist und es sich damit wohl nur um eine unglückliche Satzkonstruktion von GW handelt, löst das Problem aus meiner Sicht.
 
So wie es aussieht, scheinst du dich wenig um die Regeln zu kümmern. Um dir mal ein gegenbeispiel zu geben: "Rettungswurf ist Rettungswurf."
Im Regelbuch steht auch, dass diese Schutzwürfe einem Modell immer zustehen. Nun gibt es aber auf einmal Waffen (bei den Dämonenjägern) die Rettungswürfe ignorieren. Na sowas^^

Um dir meine Überlegung nochmal auf einfache Weise darzulegen:
Furchtlose Einheiten müssen normal Niederhaltentests machen. Diese bestehen sie aber immer. Nun schien es so, dass Tau eine Regel für automatisches Niederhalten haben, also immer Niederhalten.

Wenn dem so gewesen währe, würden hier zwei gegensätzliche aussagen aufeinander stoßen. Und an dieser Stelle würde dich dein "Furchtlos ist Furchtlos" nicht wirklich weiterbringen.
-----------------------------------------------------------------

Aber der Punkt von Tim, dass der benötigte MW für automatisches Niederhalten nicht bestimmt ist und es sich damit wohl nur um eine unglückliche Satzkonstruktion von GW handelt, löst das Problem aus meiner Sicht.

Ich schließe mich an das furchtlose Einheiten so niedergehalten werden können. Und wann es atomatisch fehlschlägt dürfte klar sein, nämlich dann wenn man mit 2 Würfeln nicht gleich oder unter seinen MW würfeln kann also MW1. Dazu kann man sich auch gerne DW ansehen, die kann man mit Marken auch so verschlechtern bis man keinen mehr hat... und wo ist da die Grenze ab wann misslingen sie einem automatisch? sobald man mit einem W6 nicht mehr höher/gleich seinem DW würfeln kann also sobald er von 6+ auf 7+ erhöht wird. Ich sehe da kein Problem.

Gefallen tut mir das nicht (ja obwohl ich Tauspieler bin aber auch Tyraniden) aber ich sehe keinen Grund warum das nicht gehen sollte.
 
Ich schließe mich an das furchtlose Einheiten so niedergehalten werden können. Und wann es atomatisch fehlschlägt dürfte klar sein, nämlich dann wenn man mit 2 Würfeln nicht gleich oder unter seinen MW würfeln kann also MW1

Was nicht so ist denn dank "Heroischer Mut" bleibt man bei einer doppel 1 auch mit MW1 stehen.

Auch der Deckungswurf dient nicht als Beweis. Wenn man dem Gegner genug Marker aufbrummt das er die 7+ würfeln muss, kann er es immernoch Probieren. Da es aber keine Regel gibt das eine 6 oder ähnliches immer ein Erfolg ist, wird es mit einem W6 wohl eher nicht klappen.
 
Was nicht so ist denn dank "Heroischer Mut" bleibt man bei einer doppel 1 auch mit MW1 stehen.

Auch der Deckungswurf dient nicht als Beweis. Wenn man dem Gegner genug Marker aufbrummt das er die 7+ würfeln muss, kann er es immernoch Probieren. Da es aber keine Regel gibt das eine 6 oder ähnliches immer ein Erfolg ist, wird es mit einem W6 wohl eher nicht klappen.

Dir ist aber shcon klar Erreta vor Coex/Regelbuch und Codex fpr Regelbuch? Furchtlos und Heroischer Mut stehen im Regelbuch und der Taucodex bzw das Erreta haben Vorrang vor dne Regeln im Regelbuch mit anderen Worten: automatisch bestehen gegen automatisch fehlschlagen -> Niederhalten.

Ok das man mit Mw1 nicht autmatisch fehlschlägt, kann man sich ja darauf einigen das es bei MW0 automatisch fehlschlägt. Weiß sowieso nciht warum man sich da so verrzweifelt rauswinden will, es geht Punkt.

Und wie oft wird das passieren... in 1 Billion Fällen 0 Mal... warum? wer haut denn bitte so viele Marker auf einen Trupp der furchtlos ist (die meist noch n guten MW haben, da müssen das schon einige Marker sein) und schießt dann mit Niederhalten Waffen drauf und vor allem tötet dann noch was?

1) Tau haben kaum Niderhaltenwaffen die was taugen gegen diese Einhieten
2) statt den MW zu verschlechtern sage ich lieber das ich auf 2+ Treffe und baller mit 24 Schuss aus Pulsgewehren drauf... seitdem ich das das ein oder andere Mal gemacht habe werden meine "sooo schlechten" Feuerkrieger von meinen Gegner (SM) nicht mehr belächelt... so schnell kann eine 10er Truppp SM 5 Modelle verlieren... das tut weh vor allem wenn vorher auch noch drauf geschossen wurde.