FW: Necrosius und Zhufor sinnvoll einsetzen

Der Eld

Grundboxvertreter
Moderator
01. März 2014
1.330
4
15.716
Hai allerseits,

ich hab mir grade mein zweites FW-Modell geordert: Lord Zhufor.
Den Chaos Nurgle Sorcerer habe ich schon etwas länger, ich spiele ihn nach den Regel für Necrosius.

Ich find beide Modelle stark vom Aussehen und Design her.
Regel- und Punktetechnisch sind sie eher so...ohlala...
Ich bin eher ein Fluffspieler und da passen beide prima zu mir und dem was ich so spiele/aufstelle.

Necrosius halte ich eher für einen Supporter der von hinten wirkt. Grade das was er mit den Kultisten/Zeichenzombies macht, rasender Angriff, ist stark. Ansonsten weiß ich noch nicht so recht was ich mit ihm anfangen soll.
Ich hab ihn bis jetzt immer mit Typhus zusammen aufgestellt.

Mit Lord Zhufor weiß ich mal so gar nichts anzufangen. Er paßt zu meiner Khornearmee udn auch den Demonkin.

Was könnt ihr mir zu den beiden verraten?
 
Ich finde für 160 Punkte ist Necrosius eigentlich ne super Auswahl. Nur sollte man halt dementsprechend genug Zombies spielen, damit er sich lohnt.

Auch interessant ist er für mich, da ich in kleinen Spielen ungerne Typhus einsetze, da er mir da zu teuer ist, aber trotzdem Zugang zu Zombies bekomme. Für mich weiterhin interessant ist, dass ich Necrosius in ein Rhino stecken kann, was ich mit Typhus nicht kann, da fehlt mir dann schon mal die Verwendung für Typhus, da ich oft sehr viele Zombies spiele als Missionszielhalter und offensiv viele Seuchenmarines in Rhinos.

Ich spiele übrigens Nurgle only.

Gerne spiele ich Necrosius auch in einem 30er Trupp Zombies. Für die Punkte hat Necrosius genügend ablative Lebenspunkte.
Klar, Termis sollte man nicht unbedingt angreifen, da Necrosius nur DS3 hat, aber ich habe mit dem Trupp schon manchmal geärgert 🙂