Hi!
Wollte mal fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit der Remora Drone und den Tetra Gleiter von FW in der neuen Edition sammeln konnte?
1. Remora
Müsste ja ganz interessant sein, da sie ja als Flieger zählt und dazu noch schweben kann.
Klar sind 10er Panzerung und 2 HP auf den ersten Blick nicht der Bringer aber die meisten Flieger stehen ja auch nicht besser da. 110 Punkte sind für sie auch schon moderat, aber ich denke doch gerechtfertigt.
Ne sync. LB Pulskanone, nen Marker, 2 Lenkraketen, verb. Zielerfassung (damit BF3), Nachtsicht und ein Tarnfeldgenerator. Der bringt ja Shrouded, was im Schwebermodus dank Ausweichmanöver ja nen 3+ Decker bringt. Und wer hat schon Möglichkeit Flieger als Schwadron zu nehmen.
2. Tetra
Auch hier das Problem mit der leichten Panzerung, aber der Marker mit 4 Schuss auf 48" und ein Störfeldgenerator, das ganze für 50 Punkte und die Option mit Schwadron und multipler Zielerfassung die Sturmauswahlen (gut, gibt hier nicht viel interessantes) nicht zuzumüllen und trotzdem verschiedene Einheiten zu markieren. Wohl effizienter als jeder andere Marker!
Mich tät mal interessieren, wie die sich so geschlagen haben oder ob die eher Kanonenfutter darstellen, weil der Gegner die als erstes vom Tisch haben will
Gruss, Jens
Wollte mal fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit der Remora Drone und den Tetra Gleiter von FW in der neuen Edition sammeln konnte?
1. Remora
Müsste ja ganz interessant sein, da sie ja als Flieger zählt und dazu noch schweben kann.
Klar sind 10er Panzerung und 2 HP auf den ersten Blick nicht der Bringer aber die meisten Flieger stehen ja auch nicht besser da. 110 Punkte sind für sie auch schon moderat, aber ich denke doch gerechtfertigt.
Ne sync. LB Pulskanone, nen Marker, 2 Lenkraketen, verb. Zielerfassung (damit BF3), Nachtsicht und ein Tarnfeldgenerator. Der bringt ja Shrouded, was im Schwebermodus dank Ausweichmanöver ja nen 3+ Decker bringt. Und wer hat schon Möglichkeit Flieger als Schwadron zu nehmen.
2. Tetra
Auch hier das Problem mit der leichten Panzerung, aber der Marker mit 4 Schuss auf 48" und ein Störfeldgenerator, das ganze für 50 Punkte und die Option mit Schwadron und multipler Zielerfassung die Sturmauswahlen (gut, gibt hier nicht viel interessantes) nicht zuzumüllen und trotzdem verschiedene Einheiten zu markieren. Wohl effizienter als jeder andere Marker!
Mich tät mal interessieren, wie die sich so geschlagen haben oder ob die eher Kanonenfutter darstellen, weil der Gegner die als erstes vom Tisch haben will
Gruss, Jens