1. Edition Fyreslayers, aber wie ?

Erik Finstermoor

Fluffnatiker
06. April 2005
2.520
1
21.491
49
Moin,

Ich habe mich optisch irgendwie in die kleinen Nackedeis verliebt und daher möchte ich eine 2000 Punkte Streitmacht ausheben. Nun stellt sich die Frage, was ich am sinnvollsten mitnehmen könnte.

Klar ist mir bisher nur, dass ich mindestens einen Trupp Hearthguard mit Magmapiken mit Hero in meiner Armee haben möchte, so dass ich hinter / beim Gegner erscheinen kann. Nur wie groß sollte der Trupp am sinnvollsten sein ? 10 Zwerge oder doch mehr ? Nur einen Trupp oder evtl sogar zwei ?

Weiterhin die Frage, welche und auch wie viele Heroes man auf Magmadroths in die Schlacht schicken sollte.

Vulkite wohl mit Schild ? 30 Zwerge im Trupp denke ich mal, oder ? Evtl nur einen dieser großen Trupps oder das Feld damit fluten ?

Wie ihr seht, bin ich noch etwas ratlos und hoffe dankend auf eure Hilfe.
 
Vulkite Berzerkers sind durch den Retter extrem gut als Battleline im eigentlichen Sinn, als den Gegner aufhalten und Binden. Wenn es ums Austeilen geht, sind die aber nur Mittelmaß. Ich bin mir gerade nicht sicher, inwieweit man da mit Buffs noch mehr raus holen kann. Nur haben die Fireslayer dann nicht wirklich viel, was den Gegner weiter beharken kann, während die Berzerker ihn binden.

Magmadroths liefern auf jeden Fall mal tödliche Verwundungen. Da würde ich bei 2000 Punkten schon zwei Stück einplanen. Außerdem überlegen, entweder Ironwield Arsenal oder Disposessed als Fernkämpfer mitzunehmen.
 
In England gibt es zwei prinzipielle Armeeaufbauten, die als turnierwürdig angesehen werden:

A) 3x 30 Vulkite Berzerkers

B) 2x 30 Vulkite Berzerkers + 30 Hearthguard

Beide Konzepte teilen sich 2 Runesmiter zum Tunneln, einen Runefather auf Magmadroth, Rest der Punkte dann nach belieben in weitere Helden investieren.

Ziel ist es in jedem Fall, mit dem Tunneln früh die Objectives einzunehmen bzw abzuschirmen und dann über (A) unsterbliche Vulkites bzw (B) unsterbliche Vulkites und Hearthguard Alphaschlag zu gewinnen.
 
Hmm, ok danke.

Also Heathguard Zerker oder Auric? Ich gehe mal von Zerkern aus, da man ne dritte Battleline benötigt. Sind die Auric nicht so der Bringer ?

Um das mit dem Tunneln besser zu verstehen. Die Einheiten stehen auf der Platte und werden dann entfernt und neu platziert oder beginnen im Realm?

Edit: Die HG Zerker dann mit Flamestrike Poleaxes ausrüsten ? Und die Vulkite mit Wurfschilden und War-Picks?
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit ich das verstehe, können die Fireslayer nicht am Anfang "unterirdisch" aufgestellt werden. Das ist natürlich ein Nachteil gegenüber anderen Armeen und wenn du gegen eine schnelle Fraktion spielst, wird die wahrscheinlich die Ziele bereits besetzt haben, wenn du frühestens in der zweiten Runde da auftauchst.

Ich würde die Vulkite Berzerker auf jeden Fall mit Schilden ausstatten, weil die dann in Runden, in denen sie nicht angegriffen haben, einen regulären 4+ Save haben.
 
Habe heute mir nen Battlereport angesehen und da ist ne interressante Variante drin. Basiert aber auch auf dem schönen 30er Block Vulkite unterstützt durch den Standartenträger Hero. Ob nun 3 Magmas nicht bissel Punkteverschwendung ist müsste man mal überlegen.
Aber hier mal das Video:
Meine bekommen auf alle Fälle min. einen 30er Block. und 20 Aurics oder so. Dann müsste man nochmal nachsehen was man mit den restlichen Battlelines macht oder einfach mal nen Runemaster zum General machen.
 
Hallo, ich spiele die Fyreslayer schon etwas länger.
Erstmal ist zu sagen, dass die nackten Zwerge durch das neue Generals Handbook tolle Runen bekommen haben die das eine oder andere Spiel für mich entschieden haben.
Mein letztes Turnier in Sankt Augustin habe ich auch mit Fyreslayer gewonnen.
Es gibt viele schöne unterschiedliche Listen die man sich basteln kann aber eine meiner Favoriten ist wie folgt für 2000 Punkte.
2x30 Vulkite mit Schild und 1x 20 Vulkite mit 2 Äxten= 900 Punkte
1x Auric Runefather auf Magmadroth 260 Punkte
2x Runesmither auf Magmadroth 400 Punkte
2x Runesmither 160 Punkte
1x Battlesmith 80 Punkte
10 Auric Heartguard oder 10 Heartguard Berzerker 200 Punkte
sind auf den Kopf 2000 Punkte
Hier hast du die Möglichkeit 2 Einheiten Vulkite zu Tunneln.
Du hast die maximale Anzahl an Helden , kannst mit den Magmadroths tödliche Wunden verteilen auf große Einheiten und gleichzeitig deine Einheiten Buffen.
Zusätzlich haben alle deine Vulkite Berzerker den 4er Retter am Anfang.
Es gibt aber auch andere sehr gute Listen mit 30 Aurics und 30 Hearthguard mit nur einem Magmadroth.
Meiner Meinung nach sind die Vulkite zur Zeit mit die beste Battleline unit die es gibt.
Wenn du Fragen haben solltest dann kannst du mich gerne alles fragen.
Tipp :20 Aurics würde ich nicht spielen denn die kosten 400 Punkte, 30 bekommst du für 480, also lieber 80 Punkte irgendwo anders einsparen.
Verbündetet wie Ironweld Arsenal oder Disspossessed kann ich nicht empfehlen,weil sie nicht von den Runen profitieren und nicht in das Konzept der fyreslayer reinpassen.

- - - Aktualisiert - - -

Achja und den Grimwrath Berserker sowie den Runemaster kann man sich schenken.
 
Ja auf jeden Fall,
Der Runefather auf Magmadroth als General, mit dem Generalstrait dass alle Fyreslayer Units innerhalb zwölf zoll batlleschock befreit sind, Artefakte gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.Zauber bannen, -1 to hit für den Gegner im Nahkampf wenn nicht gecharged wurde, oder den rend verschlechtern,je nachdem wie du deinen General spielen willst.
 
Es gibt viele schöne unterschiedliche Listen die man sich basteln kann aber eine meiner Favoriten ist wie folgt für 2000 Punkte.
2x30 Vulkite mit Schild und 1x 20 Vulkite mit 2 Äxten= 900 Punkte
1x Auric Runefather auf Magmadroth 260 Punkte
2x Runesmither auf Magmadroth 400 Punkte
2x Runesmither 160 Punkte
1x Battlesmith 80 Punkte
10 Auric Heartguard oder 10 Heartguard Berzerker 200 Punkte
sind auf den Kopf 2000 Punkte
.

Naja, geht so nicht ganz mit den Punkten auf, Vulkite kosten bei mir 330 Punkte und nicht 300 Punkte.

Evtl 1 Runesmiter auf Magmadroth raus und die 10 Aurics auf 15 erhöhen. Oder besser auf 30 und noch irgendwo sparen, evtl am zweiten Runesmiter auf Magmadroth ?
 
Naja, geht so nicht ganz mit den Punkten auf, Vulkite kosten bei mir 330 Punkte und nicht 300 Punkte.

Evtl 1 Runesmiter auf Magmadroth raus und die 10 Aurics auf 15 erhöhen. Oder besser auf 30 und noch irgendwo sparen, evtl am zweiten Runesmiter auf Magmadroth ?

Bei mir kosten die auch 330 Punkte......bitte richtig lesen 330+330+240=900