Fyreslayers vs Kharadron Overlords

40kGames

Testspieler
14. Februar 2019
106
52
4.031
Dwarf Warrior!

Hallo GW-Fanworld Community.

Mir gefallen sowohl die Fyreslayers als auch die Kharadron Overlords, sowohl von den Modellen als auch story-technisch.

Würde gerne wissen, was so die Unterschiede bei den beiden Fraktionen sind, vom Spielerischen und nicht von der Stärke her.
Fyreslayers sind wohl eher nur auf Nahkampf spezialisiert, bei den Kharadron eher beides (wohl eher mehr Shooty)?

Hat jemand mit einer oder beiden schon Erfahrung und wäre so lieb mir über den Spielstile etwas zu sagen und wie viele Modelle man so spiel, was evtl. Die stärken oder schwächen sind, muss nicht so ausführlich sein, würde mich freue etwas mehr über die Fraktionen zu erfahren, auch wie die so aktuell grade sind vom spielen her nicht von der Stärke her, dass wäre mir egal.

Dann würde ich gerne noch wissen, was für den Start für eine der beiden Armee der beste Anfang wäre, sowas wie Battletome + Start Collection oder evlt. andere Boxen.

Würde mich sehr freuen über jede Hilfe und noch einen schönen Abend =)
 
Hi,

Fyreslayers: nach wie vor eine Elitearmee mit eher wenigen Modellen. Quasi nur Nahkampf, recht breites Sprktrum an Supporthelden. Mit dem aktuellen Battletome sind auch die Monster interessanter geworden. Bei youtube kann man battle reports mit vielen verschiedenen Armeezusammenstellungen sehen, die alle mehr oder weniger gut funktionieren.
Nachteil: ein teil der wichtigsten Helden ist nur über den Monster BAusatz (Magmadroth) zu bekommen, daher ist die (noch) aktuelle Start Collecting eine Empfehlung. Die wird es aber nicht mehr lange geben, also schnell zugreifen.

Kharadron Overlords: das ist eine Beschussfraktion. Wenn nicht sogar DIE Beschussfraktion. Aktuell haben die erfolgreichsten Listen viele der Luftschiffe, die der Armee eine hohe Beweglichkeit geben, womit sie "run and gun" spielen können. Haben den wettbewerbsorientierten Zenith aber überschritten.
Einmal die Start Collecting kann man sicher machen, aber ist wohl eher kein Muss. Spieler scheinen mehr auf die anderen Luftschiffe zu setzen.

Du kannst mit dem Kharadron Overlords Battletome eine Unterfraktion spielen, die den Einsatz aller Duardin Einheiten in der Armee gestattet, d.h. du kannst Fyreslayers und Kharadron Overlords zusammen spielen. Ob das jetzt besonders gut oder empfehlenswert ist, kann ich nicht beurteilen.

Gotrek ist ein besonderes Charaktermodell, das in beiden Armeen sinnvol sein kann.
 
  • Like
Reaktionen: 40kGames
Hallo, vielen Dank Zwergenkrieger für die Hilfe

Ich finde beide haben seine Vorzüge, für mich wären das jetzt die Fyreslayers werden.

Möchte mir erstmal eine 1000 Punkte Armee aufbauen, werde mir dann ein konzept mir überlegen und mir dann die Modelle zulegen. An einer vielleicht sogar 2 Start Collecting würde ich noch dran kommen, würde sich daher eher zwei Lohnen? Weil der Magmadroth einzel sogar teurer ist. Dann gibt es noch die Fury of the Deep Box der Fyreslayers anteil ist ja nicht so schlecht, evtl. Könnte ich an einer Box dran kommen und den erst daraus wieder los werden.

Und was würdest du von Start Collecting + Vorhut Box halten? Weiß nicht ob man unbedingt 30 Vulkite braucht zumindest bei 1000 Punkten.
Werde mir jetzt erstmal mein Listen-konzept erstellen für die 1000 Punkte.

Noch einen angenehmen Sonnig Tag.
 
Ähm blöde Frage, wie kommst du drauf das es die Start collecting bald nicht mehr geben wird?
Naja GW tauscht die bei jedem neuen Release gegen die neuen Vorhut Boxen aus. Begonnen haben die bei AOS mit dem nurgle Release. Zwei SC Boxen Mortals und Dämonen raus und Eine neue Vorhut Box als Ersatz dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte befürchtet, dass das der Grund wäre...
Großartig, möchte mir zufällig jemand so 350€ schenken? ? ich hätte da nen paar Boxen zu kaufen ?

In Anbetracht der Tatsache, dass diese Boxen als Einstieg ins Hobby dienen sollen, ist das aber eine fragwürdige Geschäftsstrategie die Boxen nichts sagender und teurer zu machen, Energiekosten hin oder her...
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Naja, die Start Collecting Boxen waren am Ende für ihren Inhalt auch nicht mehr wirklich günstig/lohnenswert.
Im Falle von Nurgle oder Idoneth Deepkin sind die neuen Vanguard Boxen wohl eher ein Segen, da für etwas mehr kohle, nun mehr und besseren Inhalt bekommst.

Dass die Vanguard Box der Slayer so "mau" ausfällt , ist eher ihrer doch sehr begrenzten Range geschuldet und der Tatsache, dass ein Magmadroth sicher nur noch für Neueinsteiger dieser Fraktion interessant ist.
 
Das kann ich so nicht stehen lassen. Immerhin gibt es auch spaßige Listen mit 4 oder 5 Magmas....
Und welcher Fyreslayer Spieler hat die Start Collecting Box in den letzten Monaten/Jahren sich nicht mindestens 3-6x gekauft?

Doch eigentlich nur die, die ihre Fyreslayer Armee nicht groß ausgebaut haben, da diese in die Vitrine oder den Marktplatz gewandert ist.

Es gibt immerhin zu einem beliebigen Weihnachten die Chance dass da auch die Fyreslayer eine Großbox mal erhalten wo 1-2 Magmadrohts dann drin sein dürften.

Aber ich möchte GW auch wenn es so klingt, nicht verteidigen, denn natürlich ist es für uns alle doof, wenn dieses Hobby immer teurer wird.
 
Moin

Bin jetzt noch an einer günstigen Start Collecting und an einer Box Zorn aus der Tiefe, bis auf den Fyreslayers Anteil werde ich den rest der Box wieder verkaufen. Das sollte erstmal reichen, höchten noch einen Battlesmith sollte ich mir noch zulegen. Zumindest werde es erstmal nur 1000 Punkte und das sollte ohne probleme machbar sein.

Falls ich die Armee mal erweitern soll, müssten dann wohl ein weiterer Magmadroth her 😱