Game of Thrones: Von Sachsen zu Lennisters

Abenteurer101

Aushilfspinsler
22. Dezember 2013
34
0
4.841
Hallo,
Letztens fand ich ein paar Normannen oder Sachsen (ich find die Verpackung nicht mehr) Ritter in meiner alten Modellsammlung gefungen.
Als ich mir diese kleinen Figuren (Maßstab 1:72 von Revell) ansah, kam mir die Idee sie zu Lennisters zu machen.
Ich bin großer Game of Thrones Fan und da es kein Tabletop dazu gibt, hab ich mich entschlossen eins zu machen.
Hier ein paar Bilder:

Anhang anzeigen 209507

Hier die Minis

Anhang anzeigen 209508

Hier bemalt:

Anhang anzeigen 209509

Dann nahm ich mir eine Echsenmenschen-Verpackung un schnitt Regimentsbases raus:

Anhang anzeigen 209510 Anhang anzeigen 209511 Anhang anzeigen 209512

Hier das erste fertige Regiment:

Anhang anzeigen 209513

Ich möchte noch Bannerträger, Reiter usw. machen.

Ich würde mich über Kritik, Ideen und sonstiges sehr freuen.😀
 
Kleine Probleme oder Anmerkungen: Zum einen ist GoT eher in der Zeit der englischen Rosenkriege angelehnt - wo die Leute völlig anders ausgerüstet waren. Zum anderen "gibt" es bereits eine Art GoT-Tabletop, basierend auf Saga. Ich verlinke mal ganz dreist: http://tabletopdeutschland.wordpress.com/category/fantasy/game-of-thrones/
wenn man, auch auf englisch, googelt findet man ne Menge mehr.
Es eigenen sich im Übrigen ganz exzellent die fast wie im Modellbau bepreisten Perry Miniaturen zu den Rosenkriegen, gibts mittlerweile Plastikpoxen für Söldner, Soldaten und "Ritter" (o.ä.). Oder Sers...wie mans sehen will ;-) Ferner gibts von Dark Sword Miniatures eine eigene Serie zu Leuten und Fraktionen aus Game of Thrones (da unter Song of Ice and Fire geführt). Ich denke, im Groben dürften die auch im Maßstab passen, wirken vielleicht etwas heroischer.