Gamemat Table Top Tisch

Vrumfondel

Testspieler
08. August 2014
116
18
5.566
Hallo,

ich habe zu Weihnachten den Table Top Tisch von Gamemat (G-Board: Portable Gaming Area) erhalten.
Hier eine kurze Rezension dazu:
Die Idee des Tisches ist erst einmal wirklich gut. Er lässt sich gut zusammen klappen und nimmt damit wirklich wenig Platz ein. Aufgeklappt sind es genau 4x6 Fuß, keinerlei Spielereien, aber das brauche ich auch nicht. Leider kann die Qualität mit der Idee nicht im geringsten mithalten. Die Platte ist aus dem billigsten Sperrholz das wohl zu finden war, die Streben sind verzogen und auch insgesamt macht der Tisch nicht den stabilsten Eindruck. Zudem wurde der Tisch deutlich beschädigt zu mir geliefert, was nicht auf den Transport zurück zu führen ist, daher der Tisch ist bewußt so ausgeliefert worden. Was das angeht habe ich Gamemat angeschrieben und erwarte die Antwort. Sobald ich diese habe gibt es ein kleines Update.
Momentan muss ich vom Kauf des Tisches dringend abraten!
Bitte nicht falsch verstehen, Gamemat stellt schöne Matten her, die von der Qualität auch gut sind, es geht hier nur um den Tisch. Ich hoffe nur, das der Austausch des Tisches einigermaßen problemlos vonstatten geht.

Viel Spaß beim Spielen wünscht,
Vrumfondel
 
  • Like
Reaktionen: LV426
Bei den Gamemat Tisch stört mich, wie bei den meisten mobilen Tischen die fürs Spielen angeboten werden, das sie oft kaum belastbar sind. Wie sieht es da mit den E-Bay Tischen aus? Da finde ich leider gar keine entsprechenden Angaben, können sich 1-2 Leute auf einen vollen Tisch noch aufstützen, oder muß man da angst haben, das der Tisch gleich zusammen klappt?
 
Seit wann gibt es Tische? Seit der Steinzeit? Die Robustheit steigt mit Masse, mit Masse schwindet die Mobilität. Mit Mobilität und Robustheit geht's in die Luft- und Raumfahrt. Rund 150€? 2 Tischstützen Finnward aus gefühlt Balsaholz, 2 Balken von Hornbach drüber. nebst 3 10mm MDF-Platten mit den Maßen 61cmx122cm sind meine Lösung, kostete ein Drittel. passt halt in keine Tasche, aber auf Rücksitzbank und in den Keller bzw. hinter den Schrank.
 
Hier der Link:
https://www.gamemat.eu/our-products/folding-board/6-x4-g-board-portable-gaming-area/en/

Finde den auch recht teuer und wenn ich mich recht erinnere, hatten die Jungs von Beasts of War diesen Tisch auch mal in einem "Sponsored Video" und ich hatte den Eindruck, dass die etwas übervorsichtig mit dem Ding umgegangen sind, sprich: Man hat irgendwie schon gemerkt, dass die versucht haben, sich nicht drauf zu stützen und nicht gegen zu stoßen. Hatte auf mich da keinen sonderlich stabilen Eindruck gemacht.
Ich finde es auch seltsam dass die Ecken so abgerundet ist. Die Spielmatten sind ja üblicherweise nicht abgerundet. Dadurch wirkts auf mich erst recht wie ein normaler Campingtisch oder sowas...

Aber wie Daemus schon schreibt, robust und mobil passen halt nur bedingt zusammen.