Gameplan: Space Marines

Jim

Tabletop-Fanatiker
18. Juli 2014
3.799
1
10.464
24.546
Ordensbrüder,
ich möchte hier eine grobe (oder genaue) Auflistung machen wie und wann man mit Space Marines gegen wen spielt.
Dabei will ich Missionsziele erstmal außer Acht lassen und nur Antistrategien ansprechen mit denen man das Spiel eröffnet, weitermacht und anschliessend endet.

Dabei gibt es natürlich viele viele viele Möglichkeiten. In etwa ist es sowas wie "Gegnerwochen" jedoch prägnanter.


Bspw:

Gegner: Necrons
(genauer)
Canoptek Harvest
- Primärziel: Spinne ausschalten
Strategie: Plasma / Protektorgarde Droppen
Anmerkung: Ziel steht oft weit hinten in Deckung, so das der Drop sehr risikoreich ist deshalb zB erst "Objective Drops" machen und Taktische auf Missionsziele legen und erst in Runde 2 wenn der Necron quasi in der Mitte der Platte steht und die Spinne mit nach vorne gehen muss und ihren Effekt zu legen.
- Sekundärziel: Phantome weggiften
 
Dein Gameplan krankt wie alle diese allgemeinen Spieletipps immer daran das sie auf keine Punktgröße abgestimmt sind!

Je nachdem ob ich mit einer 500, 750, 1000, 1500, 1850 oder 4500 Punkte großen Armee antrete muss ich Taktik und Möglichkeiten neu abwägen und anpassen.

Bestimmte Todessterne kosten über 500 Punkte und sind daher in Spielen bis 1000 Punkten nicht einsetzbar! Dafür wird so ein Todesstern in einem Spiel von über 2500 Punkten schon wieder vom Gegner durch Masse etc. einfach weggeballert und ich müsste ab 2500 Punkten schon 2 solche Todessterne mitnehmen etc.

Man muss auch immer sehen was bei der jeweiligen Punktzahl das Optimum rausholt...Terminatorsturmtrupps sind bei 1500 Punkten schon nett! Bei 750 Punkten einen Terminatorsturmtrupp aufzustellen ist eher mau....weil der Gegner schon bei 750 P. viel Plasma mitnehmen kann (Imps z. B.) aber außer den Termis dann kaum noch was ernstzunehmendes auf der Platte steht (200 P. + 150 P. Hq + 2 Scouttrupps? + Panzer?) Bei 1500 Punkten dagegen stehen genügend andere Ziele auf der Platte, die man als Gegner nicht einfach ignorieren kann z. B. 2 volle Taktische Trupps und 2 Devastortrupps + 1 Panzer. Du verstehst worauf ich hinauswill?

vielleicht unterteilst du einfach die Auflistung in die Bereiche 500 - 1000 Punkte, 1000 - 1500 Punkte, 1500 - 2000 Punkte, über 2000 Punkte. Dann hat man 4 Bereiche, kann besser differenzieren und hat auch mal wirklich gute Ratschläge zum orientieren.

Daran krankt nämlich dieses Forum. Wenn ich Rat suche finde ich selten was sinnvolles. Ich spiele nur kleine Spiele und gucke in die Gegnerwochen wo dann steht...gegen Phantome am bestens eine Schwadron aus Vindicatoren (fiktives Beispiel!)....echt jetzt? Bei 750 Punkten? 3 Vindicatoren?

Was bei 1500 Punkten super funktioniert (wie schon gesagt) ist noch lange nicht DAS Rezept in allen Spielen.
 
Im 40k gibt es keine Allgemeinkonzepte. Vieles ist von den Missionen, der Armeegröße, der Platte und vor allem der Qualität deines Gegners abhängig. Und wenn ich gegen Necrons spiele und da krabbelt ne Spinne in 12 Zoll um Phantome rum, weiß ich eigentlich, dass ich das Vieh abknallen muss. Erfahrungen sind wichtiger als allgemeine Spieletipps, die ich auch von jedem halbwegs intelligenten Menschen, der 40k spielt, erwarten darf.