Games & Gears Kickstarter Battle Board

Sheijtan86

Codexleser
09. Mai 2007
298
0
7.096
Hallo,

bin hier im Forum auf den Games & Gears Kickstarter gestoßen und überlege, mir das Anima Battle Board zu holen.
http://www.kickstarter.com/projects/554355176/games-and-gears-battle-boards

Weiß jemand, wie die Aufteilung der einzelnen 2'x2' Segmente ist? Ich bekomme davon ja wohl 6 Stück, es sieht aber eher so aus, als wären das immer nur 4'x4' Tische, die gezeigt werden. Und: kann man sich die Designs aussuchen, aus denen der 6'x4' Tisch zusammengestellt wird?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, ansonsten muss ich die Leute einfach mal anschreiben.
 
Es gibt für jedes Design bisher nur 4 verschiedene Platten. D.h. im MOment hat man Dopplungen. Die weiteren 2 Platten pro Design sind STrechtgoals. Falls die nicht erreicht werden hast Du also 2 einmalige und 2 doppelte Platten pro Set. Bis jetzt ist noch nicht geklärt was passiert falls nicht für alle Designs alle 6 Platten freigeschaltet werden, möglich ist entweder eine zufällige, eine feste oder eine vom Kunden bestimmte Festlegung welche man Doppelt will.
 
Aber so richtig passend für Malifaux ist das doch nicht wirklich, oder? Die Platten sind doch 4x4 eigentlich zu groß (dann hat man ein 48 Zoll Spielfeld) ?

So restlos überzeugt bin ich auch vom Design noch nicht. Findes das gerade für Fantasy zu hell. Ein etwas dunkleres Setting würde da meiner Meinung nach deutlich besser passen.
 
Naja, ne zu große Platten sollten jetzt nicht das Problem sein. Macht man halt nen Streifen unpassierbar indem man Häuser drauf stellt. Für Fanatsy finde ich es eh reichlich unpassend. Ist halt ne Stadtplatte und sieht ohne ordentlich Gelände komisch aus. Bäume etc. passen aber nicht und Fantasy funktioniert nicht wirklich wenn die halbe Platte aus Gebäuden besteht. Für Mortheim wäre es sicher sehr schick.
Wegen der Helligkeit könnte man sicher noch mit nem Wash drüber gehen.

Das Anime Wars Feld könnte siche bei Weltraum/Hangar-Missionen in Infinity nett machen. Nur Container etc. drauf.
 
Wenn fände ich ja das Chaos-Board ganz spannend. Da könnte man super eine heimgesuchte Western-Stadt draufbasteln. Vielleicht werde ich ja doch noch schwach....

Wo liegt eigentlich der UNterschied bei den ganzen Pledge-Levels. Ich habe mir das gerade einmal angeguckt und konnte z.B. zwischen dem Early Bird für 62 und dem normalen Pledge für 110 keinen Unterschied feststellen. Allerdings erscheint mir der Preisunterschied doch gewaltig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Early Bird ist immer in begrenzten Stückzahlen, um den Kickstarter anzuschieben, dass man das Funding realisiert. Sobald aber diese begrenzte Anzahl weg ist, kann man nur noch die etwas teureren "Standard"-Pledges bekommen.
Selbes gilt für die 2-Board Variante, von der es mittlerweile nur noch die Standard-Pledges gibt. Daher habe ich mich auch nur für ein Board entschieden.