Games Workshop ... die Geschichte der Rüstungen

Das sich mein Sohn zu seinem Geburtstag unbedingt die Geschichte der Rüstungen gewünscht hat habe ich ihm diese in meinen Augen überteuerten Sammelmodelle die obendrein noch aus Finecast bestehen bestellt.


und ich muss sagen ... Schämt euch Games Workshop.


Ich meine, wenn jemand schon "Die Geschichte der Rüstungen" bestellt dann wird das bestimmt ein Sammler (oder eben mein Sohn) sein der gerne ein Modell in einer MK1, MK2, MK3, MK4 und MK5 Servorüstung haben möchte und das auch bitte dann "historisch" komplett.


Aber was gibt es bei Games Workshop:
Es gibt die Körper der Space Marines aus Finecast, gut, das sind dann besagte historische Rüstungen aber dann legt Games Workshop dem ganzen die furznormalen Rückenmodul, Bolter, Schulterpanzer Gussrahmen bei der in jeder Space Marine Box zu finden ist.


Man hat also Rüstungen aus dem Bruderkrieg und davor, mit Schulterpanzern der aktuellen MK 7 Rüstung samt Boltern des Godwyn Schemas wie es derzeitiger Standard ist statt einen Bolter aus Kreuzzugs oder Bruderkriegs Zeiten wie einen Mars, Phobos oder Umbra Bolter


Das ganze sollte doch eine Sammleredition sein, nun ist es eine Sammelsurium Edition.


Sehr enttäuschend.


Meinem Sohn ist es ziemlich egal, aber hätte ich die Sachen als Sammler bestellt hätte ich es zurück geschickt, soviel ist klar.

Das nur als Warnung an diejenigen die daran denken sich das Set zu kaufen, dann plant auch gleich ein bei Forgeworld das passende Equipment zu kaufen
 
Naja, die benutzen halt die aktuelleren Teile, die einem zur Verfügung stehen - wenn man die Modelle zur Zeiten der 2. oder 3. Edition geholt hätte, hätte man noch die guten alten 2nd Ed Arme und Schulterpanzer gehabt, wer aber dennoch auf Detailgenauigkeit besteht, hindert niemand einen daran die entsprechenden Teile anderweitig zu besorgen.

Hast Du vielleicht die Möglichkeit Fotos von der MK I Rüstung zu machen? Ich hab nämlich welche im Bau und irgendwie krieg ich nirgends ne vernünftige Seitenansicht der MKI-Schulterpanzer, damit ich weiß wie viele Nieten ich an meinen Schulterpanzern packen kann ^^
 
Forge World bietet da bessere Modelle an! Leider muss man dann von jeder Rüstung dann immer 5 Modelle bestellen und die passenden Waffen, die in 10er packs angeboten werden und man muss drauf zahlen. Und die haben keine MK1...

Aber GW soll Ende des Jahres das 30k system übernehmen. Mal schauen, was da auf uns zu kommt.

Aber man sieht schon auf Bildern, dass es nichts besonderes ist. Leider, die Idee ist zwar nett von GW, aber unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MK I braucht ja nur ein MK II Rückenmodul, da das MK II viele Teile der MK I wiederverwertet, die Arme für die anderen Minis gibts ja zum Glück über Bitzshops oder FW.

Meinst du nicht die MK3 von der MK2?
Die MK1 hat ein offenes Visier und die Gelenke sind offen bzw wird hier noch mir einem Kettenpanzer zum teil geschützt, erst die MK2 ist auch die erste, die Weltraum tauglich wurde... Die MK3 ist eine modifizierte Version der MK2 mit einer verstärkten Front.
 
Nun das sind nicht einfach ALTE Space Marines sondern eine Box mit Modellen die historisch sein sollen ich habe sogar noch ne Menge Teile aus der 2. Edition [...]
Diese Modelle sind zum Teil noch älter, aus den späteren 1980er und sehr frühen 1990ern, also aus der 1. Edition. Der Anspruch dieses Sets ist es, zum einen die verschiedenen Varianten der Rüstungen (Mark 2, 3, usw.) und noch dazu einfach alte Modelle aus GWs eigener Vergangenheit anzubieten.
 
Meinst du nicht die MK3 von der MK2?
Die MK1 hat ein offenes Visier und die Gelenke sind offen bzw wird hier noch mir einem Kettenpanzer zum teil geschützt, erst die MK2 ist auch die erste, die Weltraum tauglich wurde... Die MK3 ist eine modifizierte Version der MK2 mit einer verstärkten Front.

Naja, an sich gings mir nur um's Rückenmodul, das auch hier auf dem Bild zu sehen ist: http://vignette1.wikia.nocookie.net...r_armor.jpg/revision/latest?cb=20130919054108
 
Naja, an sich gings mir nur um's Rückenmodul, das auch hier auf dem Bild zu sehen ist: http://vignette1.wikia.nocookie.net...r_armor.jpg/revision/latest?cb=20130919054108

Verstehe schon... Aber die kleine Sammlung von GW ist eh so ne Sache... Laut Fluff wird die MK I Donnerrüstung nur noch für Zeremonien genutzt und theoretisch, könnte als Ersatz eine moderne Version im Gebrauch sein... Ansonsten eine MK II/III Rückenmodul benutzen, dass kommt am nächsten. Obwohl ich dennoch Zweifel daran habe, da ab der MK II mehr drin steckt (medizinische Geräte, Sauerstoff Flaschen usw...). Das steht zum teil auch im lexicanum.
 
Verstehe schon... Aber die kleine Sammlung von GW ist eh so ne Sache... Laut Fluff wird die MK I Donnerrüstung nur noch für Zeremonien genutzt und theoretisch, könnte als Ersatz eine moderne Version im Gebrauch sein... Ansonsten eine MK II/III Rückenmodul benutzen, dass kommt am nächsten. Obwohl ich dennoch Zweifel daran habe, da ab der MK II mehr drin steckt (medizinische Geräte, Sauerstoff Flaschen usw...). Das steht zum teil auch im lexicanum.

Auch wenn die Thunder Armour keinen Sinn außerhalb von Terra (oder halt bestenfalls nur auf planetare Ebene wirklich Sinn) macht, kann man die ja dennoch für die Ehrengarde nutzen. (Ich benutze Chaoskrieger Rüstungen als eine Art Ersatz-MK I und verbaue andere Teile daran, damit die zu einer Hybrid-Rüstung aus allen möglichen Epochen wird, da für mich die alten Modelle leider nicht mehr Größentechnisch mit den anderen kompatibel sind)