Games Workshop vergibt Lizenz für Warhammer40k Computerspiel: Titanen Videospiel?

LordXarxorx

Seelensammler
Moderator
18. März 2008
3.430
1.332
31.106
Hallo,

in der englischen Tageszeitung "The Times" ist im Wirtschaftsteil ein kleiner Artikel über einen Vertrag zwischen dem Videospiel Publisher Zattikka und Games Workshop zu finden.
In dem Vertrag geht es um eine Lizenzübereinkunft zwischen Zattika und Games Workshop, dass Zattika in ihren US Studios ein Videospiel im Warhammer40k Universum entwickeln darf.
Dabei wird auch direkt darauf eingegangen, dass sich das Videospiel mit Titanen und Titanen Legionen befassen wird, näheres ist nicht bekannt, außer das es ein 3D Spiel und im Free-to-Play Modus wird und vorrausichtlich im nächsten Jahr released wird.

Mich überrascht es etwas, das mit Zattikka ein doch eher unbekannteres Unternehmen, das primär Social Games entwickelt, entsprechende Rechte für ein derartig großes Projekt bekommt.
Hat nicht Sega beim Verschlag von THQ und damit auch Relic die Rechte für Warhammer40k übernommen?

Grundsätzlich sehe ich Videospiel Umsetzungen von Warhammer und Warhammer40k immer positiv gegenüber. Das Einzug ins Digitale wurde leider vor Jahren von Games Workshop verschlafen. (*hint hint* Blizzard war es damals die um Lizenzen baten...) Doch ob von einem Publisher für Social Games ein entsprechendes Spiel zu erwarten ist, bleibt fraglich.
Ein Spiel im Stil von Mech Warrior Online oder Hawken angesiedelt im Warhammer40k Universum könnte bei guter Umsetzung sehr gut werden.


Stimmen zum Vertrag:

Mark Opzoomer, CEO of Zattikka commented:

"We are delighted to be working with Games Workshop on such a prestigious and important gaming franchise. Warhammer 40,000 is one of the most globally recognisable science fantasy genres, appealing to a broad cross section of gamers.”

Jon Gillard, Head of Licensing of Games Workshop commented:

"Titans have been around since the early days of Warhammer 40,000 when they first appeared in our ‘Adeptus Titanicus’ game, and have been a firm fan favourite ever since. Seeing these massive engines of destruction fight it out in an online game is going to be fantastic.”

Quellen:
Zattikka Pressetext (engl.)


grüße
 
Hat nicht Sega beim Verschlag von THQ und damit auch Relic die Rechte für Warhammer40k übernommen?

Ja, aber nur die rechte für bisherige Spiele, ein Strategiespiel ( DoW 3 ) und ein MMO/Singelplayer Spiel.
In wieweit in den Verträgen Exklusivrechte drinnen stehen wissen wahrscheinlich nur die Anwälte.
 
Mich überrascht es etwas, das mit Zattikka ein doch eher unbekannteres Unternehmen, das primär Social Games entwickelt, entsprechende Rechte für ein derartig großes Projekt bekommt.
nur weil da 3D Draufsteht heißt das nicht das das ein Blockbuster Spiel mit High end grfik wird. Das wird wohl eher ein Taktik Spiel, (rundenbasiert) mit eher Comickhafter Grafik. Dasfür spricht auch die kurze Entwicklungszeit von 1 Jahr.
So in Richting Sqaud Command für DS.

Hier mal Zwei Spiele von denen das der Thematik am nächsten kommen könnte (also ohne Knuddel Grafik).
http://www.sneakygames.com/?page_id=1190
https://arenaofheroes.com/?src=sgwebsite_home_topbanner

Ich denke mal groß anders wird der Stiel auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe auch davon aus, dass Sega die Rechte für Vollpreis-PC und Konsolenspiele mit 40k-Lizenz hat, da THQ diese erst kurz vor Zusammenbruch verlängert hat und Sega diese meinem Verständnis nach mit übernommen hat, nicht also nur die Marke Dawn of War, die zunächst erstmal gar nichts mit GW zu tun hat. Die Lizenz für Fantasy hatte Sega ja schon in eigener Hand.

Insofern kann es sich nur um Handheld-Tüddelkram handelt, der aber nicht minder unterhaltsam sein kann.
 
Das Spiel klingt wenig vielversprechend, ist denn sicher das Sega die THQ Lizenz weiterführt?

Gerade gelesen:

Man sei auch offen gegenüber Anfragen bzw. konkreter Projektvorschläge anderer Entwickler und Publisher. Innerhalb der vergangenen neun Monate habe man insgesamt sieben neue Lizenzpartner aus dem Spielebereich gewonnen, darunter Rodeo, Full Control (Space Hulk) sowie Sega, wo Creative Assembly bekanntermaßen einem im Warhammer Fantasy-Titel arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sega hat wohl nur die Lizenz für WH Fantasy, nicht für 40k.

Sega hat mittlerweile beide Lizenzen. Creative Assembly (Total War Reihe) gehört da dazu und die haben die Fantasy Lizenz und nach dem Bankrott von THQ hat sich Sega auch Relic geangelt zusammen mit der 40K Lizenz.
Anscheinend sind das aber keine Exklusivlizenzen und daher dürfen auch noch andere Spielehersteller 40K Spiele machen, wenn sie von Games Workshop eine Lizenz haben.