Erst einmal: Willkommen im Hobby und mein Beileid (denn es lässt dich NIE mehr los!)
- Ich weiß, vor allem muss einem die Armee thematisch und optisch gefallen, dennoch interessiert mich: Gibt es Völker die einfacher zu spielen/leichter einzusteigen sind als andere und wenn ja, welche sind das?
Nun, es gibt durchaus Fraktionen, mit denen du schneller/günstiger ins Hobby starten kannst als mit anderen. Custodes sind da ein beliebtes Beispiel, weil du vergleichsweise sehr wenig Modelle brauchst (weniger Kosten + du hast schneller eine gebaute und bemalte Armee) als mit so ziemlich jeder anderen Fraktion. Das kommt dann natürlich mit Vor- und Nachteilen an anderer Stelle.
Wie du ja aber schon mitbekommen hast, empfehlt nahezu niemand, nach den Kriterien die Armee auszusuchen. Denn Regeln ändern sich doch recht regelmäßig und wenn du nicht der "winning at all costs" Typ bist kannst du mir allem Spaß haben.
- Macht es Sinn sich eine Startbox zu kaufen weil da – so wie ich das verstanden habe – direkt schon ein kleines Regelheft und ein Art kleiner Codex mit dabei ist. Also alles was man braucht.
Würde ich mir das Regelbuch und den Codex einzeln kaufen ist das alles erheblich umfangreicher und für den Start schwieriger?
Die Startboxen machen schon Sinn, wenn du Verwendung für beide Fraktionen hast, ansonsten eher nicht so sehr. Die Regeln sind zwar ausreichend, um erste Matches zu spielen, aber kommen doch schnell an ihre Grenzen. Zumal meines Wissens nach auch nur die Regeln für genau die Minis dabei sind, die auch in der Box sind, d.h. sobald du auch nur eine zusätzliche/andere Figur nutzen willst brauchst du zumindest den Codex.
Also: die Startbox (egal, welche der 3) macht schon Sinn, da Du, wenn Du noch gar keine Erfahrung hast, mit dieser sowohl erst mal ins Spiel eingeführt wirst und auch gleich Kontakt zu einer größeren Anzahl von Modellen hast (als im Einzelpreis separat zu kaufen), die Erfahrung machen kannst, wie Du die zusammenbaust (Space Marines lassen sich leichter zusammen bauen als die Necrons) und wie grob ein Codex aufgebaut ist und ein Verständnis entwickeln kannst, wie Datenblätter zu lesen sind.
Wenn Dir das gefällt, macht es natürlich Sinn, das Regelbuch und ggfs weitere Armee-Bücher, sprich Codizes (der Fraktion, die Dir am meisten gefällt) zu besorgen, die alle um einiges komplexer und vielfältiger sind als das, was die Starterbox zur Verfügung stellen kann.
Für jemanden, der noch gar keine Erfahrung im Hobby hat, macht es imho viel mehr Sinn, einfach mal in den nächstbesten Warhammer-Store zu gehen. Denn jeder, den ich bisher besucht habe, bietet für solche Fälle (kompletter Neuling mit Interesse am Hobby) Probespiele im Laden an und das Personal ist in der Regel sehr happy, dir stundenlang zu erklären, warum das Hobby cool und spaßig ist.
Ich hab bei meinem Start mehrere solcher Spiele gemacht, zuletzt sogar mit 1000 Punkten Ladenarmee. Abgesehen davon bekommt man auf dem Weg auch direkt Kontakt zu anderen Leuten aus dem Hobby, kann sich hier und da mal ein kleines Game ansehen und und und.
Und bevor ich mir eine Starterbox kaufe, würd ich mir definitiv eher eine gebrauchte Armee von ebay Kleinanzeigen oder dem Marktplatz des Forums hier kaufen. Es gibt so viele wirklich gute Angebote für fast alle Fraktionen, die einem mehr Modelle für dasselbe Geld bieten (und in der Regel sind das ja auch Modelle, die mal als zusammenhängende Armee angedacht/gespielt wurden). Natürlich kann OP nicht beurteilen, was gut ist und was nicht, aber dafür gibts genug hilfsbereite Leute im Forum hier oder auf Reddit.