Blood Angels ...-Garde ausrüsten

mr. HANF

Aushilfspinsler
30. Januar 2011
34
4
5.916
Ahoi hoi,

ich spiele schon seit geraumer Zeit BA und bis jetzt größtenteils Mecha. Nun will ich meine Armee, in der nicht all zu fernen Zukunft, aber soweit erweitern, dass ich auch DoA spielen kann (ein bisschen Abwechslung schaffen 🙂).

Meine Frage ist nun:

Wie rüstet ihr (Spieler mit DoA Erfahrung) eure San.garde und Expo.garde aus, warum tut ihr das und wie sind eure Erfahrungen damit?

P.S.: ich weiß es gibt viele Beiträge zu Springer Armeen, aber iwie werde ich daraus nicht ganz schlau (bzgl. der Garden). Deshalb dieser extra Threat dazu.
 
Ich spiele nur die Sanguinische Garde von daher meine Gedanken zu denen. Ich gebe ihnen das Ordensbanner, eine Faust und eine Infernuspistole mit. Das Banner ist mMn mit das wichtigste Upgrade, da die Garde recht klein ist und über keinen Retter verfügt. Demnach ist sie darauf angewiesen möglichst viel vom Gegner wegzuhauen um das Echo so gering wie möglich zu halten. +1 Attacke ist da Gold wert. Die Faust konterkariert das zwar etwas, da ein Gardist nun mit seinen Attacken erst bei Ini 1 zuhaut aber ich möchte schon auch was im Trupp dabei haben was mir lästige Bots oder so vom Leib halten kann.

Da meine Garde von einem Captain begleitet wird ist einmal Ini 1 aber noch besser zu verkraften. Ist sicherlich Geschmackssache. Ebenso ob man 1 oder 2 Infernuspistolen nimmt. Ich hab die eine nur für die Wundgruppe dabei bzw. um evtl. auch ein Fahrzeug mit Beschuss öffnen zu können. Primär sollen das aber andere Trupps erledigen. Wichtig: Aufgrund der mageren Truppgröße ist die Garde sowohl auf FC als auch FnP angewiesen. Also immer einen Priester in der Nähe halten. 🙂

Gruß
Sang
 
Zuletzt bearbeitet:
Expugnatorgarde würde ich zum Panzerjagen ausrüsten (zweimal Energiefaust plus ein paar Melterbomben). Grund dafür ist, dass man mit der Einheit so oder so keine guten Nahkämpfer angreifen kann und für schwache Einheiten braucht die Expugnatorgarde keine weitere Ausrüstung, da reichen Kettenschwerter und Boltpistolen. Grundsätzlich würde ich von der Expugnatorgarde aber eher abraten.

Zur Sanguinischen Garde hab ich ein bisschen mehr. Das Wichtigste ist (wie Deus_Sanguinius schon schreibt) der Sanguiniuspriester in Reichweite, das Zweitwichtigste ist der Angriff.

Ich spiele mit zwei Infernus-Pistolen, ich würde aber auch drei Infernus-Pistolen spielen. 2-5 Plasmapistolen fände ich auch sehr interessant, ich weiß aber nicht, ob ich nach 10 Gardisten nochmal ein paar mit Plasmapistolen bemalen will. 😉

Das Ordensbanner spiele ich nicht, es ist aber nicht verkehrt. Mein Grund, es nicht zu spielen, ist, dass man es gegen harte Nahkämpfer auch mit Banner schwer hat. Daher versuche ich, harte Ziele vorher weich zu schießen oder mit zwei Einheiten gleichzeitig anzugreifen.

Die Energiefaust halte ich für kontraproduktiv. Im Nahkampf scheint sie gegen Fahrzeuge zunächst interessant, aber sie bringt weder was gegen harte Läufer noch gegen harte Panzer. Stattdessen verringert sie genau das, was der Rest der Garde hat, nämlich Energiewaffenattacken mit I 5 und S 5, und weil sie nicht meisterhaft ist und die Garde nur KG 4 hat, trifft man häufig noch nicht einmal. Das Ordensbanner zu nehmen, um möglichst viele Verluste anzurichten, dann aber eine Energiefaust mitzunehmen, halte ich für den größten Quatsch überhaupt (nicht böse gemeint!).

Die Pistolen dagegen erlauben es, harten Gegnern vorher noch den einen oder anderen Lebenspunkt abzuknöpfen oder (im Fall von Infernus-Pistolen) Bossen/Paladinen usw. mal einen Instant Death reinzuwürgen. Außerdem bieten sie eine Alternative, wenn man die Einheit schockt und nicht rennen muss oder unbedingt noch ein bisschen Schaden machen muss.

Wichtig:
1. Sanguiniuspriester
2. Angreifen
Optional:
3. Schusswaffen
4. Ordensbanner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nicht so als würde von dem Banner nur der Faustträger profitieren. 😉 Aber wie ich schrieb dürfte das Geschmackssache sein. Allerdings halte ich das Ordensbanner für fast so essentiell wie den Sanguiniuspriester. Man muss einfach ne Masse an Attacken auffahren bei dem kleinen Trupp. Mit 4 Pistolen würde mir der Trupp aber schon etwas teuer werden. Die Jungs wollen in den Nahkampf und deshalb würde ich vorher nicht zuviel ballern. Und wie gesagt der Trupp wird so auch einfach zu teuer mMn. Ansonsten hatten wir doch auch bereits ne Einheitenwoche zu den Garden.

Gruß
Sang
 
erst einmal viele Dank für eure Meinungen.

und danke für den Rat mit der Einheitenwoche!!, die hab ich wohl verpasst

Scheinbar gibt es da verschiedene Meinungen zu. Die Idee mit den Pistolen finde ich zwar gut, allerdings wäre mir das wohl zu teuer.

2 Infernuspistolen gehen noch, aber lohnen die sich überhaupt oder sollte man lieber anderen Einheiten (Standards mit 2 Melter 😉) die Aufgabe der PA überlassen?

Das ein San.priester rein muss erklärt sich ja eigentlich von selbst😀
Bin mir nur sehr unschlüssig, was die Faust angeht. An und für sich ist die Pflicht wegen Läufern, andererseits haben die so weniger Ini 5 output, vorallem wenn man bedenkt, dass ein Bot vllt den ganzen Trupp oder zumindest 2-3 gardisten killt bevor die Faust ihn ausschaltet.
 
Sie haben Sprungmodule, also solltest du nen Bot gut ausweiche können, wenn er dich chargen kann ist das wohl sehr kontraoproduktiv und sollte tunlichst vermieden werden. Du musst bedenken die Jungens sind bloß zu fünft und wenns innen große Mobs geht dann wirst du jedes Brotmesser brauchen. Und wenn du was stärkeres angreifen möchtest kannst du, wie schon gesagt wurde, mit den Instantkillpistolen schonmal mit Glück etwas ausdünnen bevor du reinrennst.
 
Ist ja nicht so als würde von dem Banner nur der Faustträger profitieren.
Das hab ich auch gar nicht geschrieben; ich finde es nur widersinnig, dass man das Banner nimmt, um vier Attacken mit I 5 zu gewinnen, aber durch die Energiefaust drei (im Angriff) aufgibt.

Das Schadenspotenzial ist mit Fäusten auf jeden Fall höher, aber je mehr man auf die Fäuste geht, desto mehr Schaden wird man selbst kassieren.

Das Banner ist auch von Vorteil, wenn man wie du ein Charaktermodell reinpackt, das auch davon profitiert. Und wenn man einen Scriptor mit Zorn entfesseln oder einen Ordenspriester benutzt, profitiert die Faust tendenziell auch mehr von den Wiederholungswürfen als die Klingen.

Scheinbar gibt es da verschiedene Meinungen zu. Die Idee mit den Pistolen finde ich zwar gut, allerdings wäre mir das wohl zu teuer.
Dann würde ich dir den Trupp bloß mit Ordensbanner empfehlen. 🙂

2 Infernuspistolen gehen noch, aber lohnen die sich überhaupt oder sollte man lieber anderen Einheiten (Standards mit 2 Melter
greets%20%286%29.gif
) die Aufgabe der PA überlassen?
Ich nehme an, jeder der mal ein bisschen 40k gespielt hat, weiß ganz genau, dass zwei Melter kein Garant für den Abschuss auch nur eines Rhinos oder einer Chimäre sind.
Das gilt für die Infernus-Pistolen genau wie für die Melter in den Sturmtrupps. Auf jeden Fall aber sollte man so viele Infernus-Pistolen einpacken, dass man das Ziel zumindest auch mit akzeptabler Wahrscheinlichkeit trifft. Eine einzelne würde ich mir direkt sparen. 🙂

Bin mir nur sehr unschlüssig, was die Faust angeht. An und für sich ist die Pflicht wegen Läufern, andererseits haben die so weniger Ini 5 output, vorallem wenn man bedenkt, dass ein Bot vllt den ganzen Trupp oder zumindest 2-3 gardisten killt bevor die Faust ihn ausschaltet.
Man kann die Faust durchaus spielen, Gründe dafür gibt's genug und die wurden ja im Wesentlichen auch schon genannt. Aber auf keinen Fall sollte man glauben, dass man mit der einen Faust Läufer angehen kann. Gegen Furiosos, Ironclads, Seelenzermalmer und ehrwürdige Cybots kann man sich einen Sieg abschminken, wenn man nicht gerade in der Runde mit dem rasenden Angriff Glück hat.
 
Sanguinische Garde so:

*************** 2 Elite ***************

Sanguinische Garde
5 Sanguinische Gardisten
- Ordensbanner
- 4 x Angelus-Bolter
- 1 x Infernus-Pistole
- 4 x Karmesinrote Klinge
- 1 x Energiefaust
- - - > 250 Punkte

Sanguiniuspriester
- Energieklaue
- Sprungmodul
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 340

Priester mit E-Waffe oder E-Klaue sollte mit. Welche Waffe du nimmst ist Geschmackssache.
 
Danke Leute ihr habt mir wirklich geholfen! 🙂

Scheinbar kann man alle Varianten, welche mir vorschwebten, gut spielen und es ist eher Geschmackssache, worauf es letztendlich hinausläuft. Ich werde die Varianten wohl einfach mal ausprobieren, wenn ich damit soweit bin. Wobei das Banner wohl reinkommt, da man die Zusatzattacken mMn gut gebrauchen kann, vorallem da der San.priester und eventuell andere UCMs auch davon profiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mr. HANF:

Ich hab vor kurzen ne 2K Springerliste mit Devas gebastelt, die super eingeschlagen hat. Fluffmäßig natürlich, meiner Meinung nichts für ein Turnier. Da hab ich auch die Sanguard mit reingepackt, die mit Priester für FnP/ras.Angr. + angeschl. Reclu für ordentlich Schaden gesorgt hat. Angeführt von Mephiston und ner Ehrengarde mit 4 Meltern rundete das HQ und Elite Paket ab. Als Standard 3x 10 Springer mit je 2x2 Melter und 1x2 Flamer. Als Support von hinten raus haben sich die schweren Bolter und die Plasmakanonen der Devas nen Orden reglich verdient. Hatte gg. CSM gespielt, und den Gegner voll ausgelöscht. Nur mal meine Meinung dazu, evtl als Anregung nochmal. Waffenoptionen bleiben Geschmackssache, deshalb habe ich hier nicht alles verraten!!!😀
 
@ Jerch:

danke für deine Ehrfahrung mit denen. Die Ehrengarde mit Meltern (und Sprungmodulen) hab ich auch schon länger und spiele sie sogar manchmal in meiner Mechaliste, da dort häufig nicht damit gerechnet wird😉. Wie die meisten hier übereinstimmen, muss der San.priester einfach rein.

Turniere sind, wegen Zeitmagnel, sowieso erst einmal nicht geplant. Finde aber die Kombo Springer/Devas interessant, werd sie auch mal ausprobieren, wenn ich soweit bin 🙂.
 
Hi. Also mein Captain bekommt eine E-Waffe, ne Infernuspistole und ein Sprungmodul. E-Waffe und Pistole verschaffen wir die Zusatzattacke im Nahkampf und zudem benutze ich für meinen Captain das Modell des BA Expugnatorgardisten-Veteranen und der hat eben ne schöne E-Waffe dabei.

Klauen zB würde ich als Alternative nur im Paar spielen. Dann würde ich allerdings die gute BF des Captains ungenutzt lassen und so ein Melterschuss mit BF 5 ist schon nicht zu verachten. Die kurze Reichweite der Pistole sollte dank des Moduls auch nicht ganz so tragisch sein. Joa, das sind so meine Beweggründe für die Ausrüstung. Ich hoffe es hilft dir und anderen weiter. 🙂

Gruß
Sang
 
Expugnatorgarde würde ich zum Panzerjagen ausrüsten (zweimal Energiefaust plus ein paar Melterbomben). Grund dafür ist, dass man mit der Einheit so oder so keine guten Nahkämpfer angreifen kann und für schwache Einheiten braucht die Expugnatorgarde keine weitere Ausrüstung, da reichen Kettenschwerter und Boltpistolen. Grundsätzlich würde ich von der Expugnatorgarde aber eher abraten.

Zur Sanguinischen Garde hab ich ein bisschen mehr. Das Wichtigste ist (wie Deus_Sanguinius schon schreibt) der Sanguiniuspriester in Reichweite, das Zweitwichtigste ist der Angriff.

Ich spiele mit zwei Infernus-Pistolen, ich würde aber auch drei Infernus-Pistolen spielen. 2-5 Plasmapistolen fände ich auch sehr interessant, ich weiß aber nicht, ob ich nach 10 Gardisten nochmal ein paar mit Plasmapistolen bemalen will. 😉

Das Ordensbanner spiele ich nicht, es ist aber nicht verkehrt. Mein Grund, es nicht zu spielen, ist, dass man es gegen harte Nahkämpfer auch mit Banner schwer hat. Daher versuche ich, harte Ziele vorher weich zu schießen oder mit zwei Einheiten gleichzeitig anzugreifen.

Die Energiefaust halte ich für kontraproduktiv. Im Nahkampf scheint sie gegen Fahrzeuge zunächst interessant, aber sie bringt weder was gegen harte Läufer noch gegen harte Panzer. Stattdessen verringert sie genau das, was der Rest der Garde hat, nämlich Energiewaffenattacken mit I 5 und S 5, und weil sie nicht meisterhaft ist und die Garde nur KG 4 hat, trifft man häufig noch nicht einmal. Das Ordensbanner zu nehmen, um möglichst viele Verluste anzurichten, dann aber eine Energiefaust mitzunehmen, halte ich für den größten Quatsch überhaupt (nicht böse gemeint!).

Die Pistolen dagegen erlauben es, harten Gegnern vorher noch den einen oder anderen Lebenspunkt abzuknöpfen oder (im Fall von Infernus-Pistolen) Bossen/Paladinen usw. mal einen Instant Death reinzuwürgen. Außerdem bieten sie eine Alternative, wenn man die Einheit schockt und nicht rennen muss oder unbedingt noch ein bisschen Schaden machen muss.

Wichtig:
1. Sanguiniuspriester
2. Angreifen
Optional:
3. Schusswaffen
4. Ordensbanner

Genau meine Meinung.
Anmerkungen:
- Statt der E-Faust dem Sang.Priester Melterbomben geben falls man nicht permanent vor Bots wegrennen will


- Banner lohnt je nach Taktik. Bedenkt, dass das Banner allen Modellen im Umkreis von 12" +1Angriff und Niederhalten/Moralwiederholung gibt.
Wenn also (weil Engels des Todes und Sprungmodulen) die SG und z.B. die TK schön mobil und gemeinsam vorrücken zählt das Banner für alle in der Nähe der SG ... mMn ein must have für 30punkte


- Ebenso die Infernuspistolen. Die anzahl sollte sich daran bemessen wie ihr die SG spielt. Ein paar (so 2-3) wenn ihr sporadisch mal vor dem Angriff nen paar S:8 DS:1 Treffer anbringen wollt. Viele (3-5) falls ihr die SG an gegnerische Tanks (geht auch bei Termis) schocken wollt (evtl mit Dante) um quasi instant nen Tank oder ne Einheit abzuräumen
 
Eine Bitte:
Erst Codex lesen und dann posten: Das Banner gibt NICHT +1 Attacke für alle Modelle in 12" Umkreis. Auch nicht, wenn du es fett schreibst ; - )
BA Codex Seite 52:
Moral/Niederhaltentest in 12" Umkreis, die Attacke aber nur für alle Modelle innerhalb der Einheit des Bannerträgers.

Ich hoffe, dass du das in Zukunft auch so mit deinen Mitspielern spielen wirst und dich entschuldigst.....