Gardisten als aufgemotzte Panzergrenadiere?

Avenger

Grundboxvertreter
20. Juli 2001
1.425
0
14.716
40
Hallo!

Ich bin jetzt im Aufbau einer cadianischen Streitmacht begriffen, und wie das so ist haben mich natürlich die schicken Kasrkin-Modelle in ihren Bann gezogen. Frage nur: Was machen wir mit ihnen und wie rüsten wir sie aus?
Ich spiele hauptsächlich gegen Necrons, deshlab kam mir die Idee, den Jungs doch zwei Melter zu verpassen, dazu einen Vet-Sergeant mit E-Waffe und vielleicht noch Honorifica. Jetzt haben die Kasrkin aber nur 4+ RW (naja, ok, für Imps ist das schon wieder gut) , und diese vermaledeiten Necron-Destruktoren haben widerlichen DS 4. Würde es sich jetzt anbieten, die Kasrkin in einer Chimäre auf den Feind zufahren zu lassen, zum Imperator um Schutz zu beten und erst kurz vor den Feindtruppen das Fahrzeug zu verlassen und (nach einer Runde Melterfeuer) brüllend zum Angriff überzugehen? Oder sollte man sich doch besser auf die Infiltrationsfähigkeiten oder Schockfähigkeiten der Kasrkin verlassen und den Gegner umgehen?
Beim Vormarsch unterstützen könnte ja ein mobiler Infanterietrupp, zwei Chimären sind denke ich mal bedrohlicher als eine. Aber wie schätzt ihr mit solch einer Taktik die Erfolgssaussichten ein, sagen wir mal auf 1000 Punkte? An sonstigen bestandteilen der Armee hatte ich mir bisher einen Infanteriezug, eine Kommandoabteilung samt Waffenteamtrupp mit 3 LKs und einen Leman Russ vorgestellt.

Bitte, helft einem armen Imp-Noob!

P.S. : Ich kann mir vorstellen, dass wahrscheinlich sofort jemand aufschreien wird "Wie kannst du nur Panzer gegen Necs nehmen?!" Huete hab ich aber mal wieder meine Marines gegen die Necs ins Feld geführt, und zwar als ausschließlich mechanisierten verband, und ich muss sagen, billige Panzer können ein Spiel durchaus auch gewinnen. Wie sieht's denn mit den berüchtigten Chimären aus, die unterscheiden sich doch erheblich von meinen geliebten Rhinos und Razorbacks?
 
naja sie sind ziemlich teuer und gegen necrons nicht wirklich besser da diese meist eh nur streifschüsse verursachen.

ausser gegen einen monolithen brauchst du auch keine laserkanonen da tuns auch plasmawerfer und raketenwerfer. gegen necrons kann es sich tatsächlich ausnahmsweise mal lohnen die laserkanonen zusammen in einen panzerabwehrtrupp zu stecken.

aber wenn du zeit und lust hast lies dir mal snickos tactica durch.

"Wie kannst du nur Panzer gegen Necs nehmen?!" 😀

27 necrons = 18 treffer = 3 streifschüsse/runde
6 destruktoren = 12 treffer = 2 streifschüsse/runde
das sind einheiten die immer dabei sind und die hauen dir die chimäre kaputt.
 
@Zagdakka:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6 destruktoren = 12 treffer = 2 streifschüsse/runde[/b]

Ja, aber:

12 Treffer = 10 Verwundungen = 10 tote Kasrkin

Liest sich auch nicht besser IMO. Sinn der Chimären wäre, Feuer von den ungeschützten Infanteristen hinter ihnen abzulenken und den Gegner vielleicht sogar dazu zu reizen, nicht auf den wertvollen Leman Russ zu schießen. Und da ich Snickos Tactica gelesen habe, weiß ich auch, dass mir die Chimäre zumindest erlaubt, meine 4+ RWs mal einzusetzen.

Zumal die Chimäre ja nicht nur gegen Necs dieses "Streifschussproblem" haben dürfte, sie hat ja leider nur 'ne Seitenpanzerung von 10. Da könnte ich auch mit 'nem Bolter Streifschüsse erzielen.

Aber danke schonmal für den rat, irgendwie wusste ich, dass die idee nicht so dolle ist... Aber vielleicht hat ja noch jemand 'ne Idee?
 
Also ehrlich gesagt wäre eine Veteraneneinheit für deine Zwecke viel sinvoller: Sie haben zwar einen schlechteren Rüstungswurf, können aber eine Spezialwaffe mehr mitnehmenund noch zusätzlich eine Schwere. Außerdem kosten Veteranen pro modell 2 Punkte weniger die kannst du dann bequem in die Waffen stecken und schießen können die genauso gut wie die Gardisten.

Wenn du die also mit 3 Plasmawerfern und einer LK infiltrieren lässt, ist dass ein gewisses Bedrohungspotential für den Nec Spieler, er wird also viel Kraft aufwenden um sie zu zerlegen (besonders wenn sie eine gute Deckung haben), was dir dann wiederum wesentlich mehr Zeit gibt ihn mit deinen anderen Einheiten bequem in Grund und Boden zu schießen.

Alternativ kannst du sie natürlich so einsetzen wie du das schon mit deinen Gardisten vorhattest.
 
Also zuerst: Wie kannst du nur Panzer gegen Necs nehmen wollen!? *g* Ne, also ich rüste meine Gardisten/Kasrkins immer mit der Infiltratoren fähigkeit und mit 2 Meltern aus. wenns geht (nur wenn ich net gegen Necs spiele) Noch melterbomben. Mach 2 5 er Trupps, dann haste 4 Melter, die von 2 Seiten kommen können. Der Leman ist noch ganz gut, kommt weit und muss eigentlich wenig Angst haben, würde aber lieber noch ein paar Maschinenkanonen/Laserkanonen/schwere Bolter/Raketenwerfer für dessen Punkte nehmen, weil die es wohl mer bringen würden.
 
Dann ham deine Gegner entweder keine Augen im Kopp oder können einfach nicht spielen. Klar, sie kommen auf 18" an die gegnerische Armee ran aber dennoch, es sind 5 Modelle mit 4+ Rüstung (ok letzteres ist in Ordnung). Es ist nicht allzu schwer diese 2 Einheiten, die auch noch je 70 pts kosten, zu erledigen da man so recht schnell an Siegespunkte kommt. Außerdem, wenn einem 2 Melter nicht verdächtig bzw. unangenehm sind, das alleine ist schon ein Grund sie zu erledigen, dann weiß ich auch nicht.
 
na Necrons schiessen nur 24 Zoll [Standard] weit ,

da bietet sich doch ein Leman Russ an der kann 48 Zoll weit schiessen.


Ansonsten würde ich gegen Necrons sagen: schwere Bolter das es kracht !


vergiss die Gardisten sehen zwar hübsch aus- bringen es aber nicht.

Die Wahrheit ist die Standard Inf ist immer noch die Beste Wahl.
Wenn du eine gute Schusseinheit brauchst, dann nimm 5 Veteranen 3 Pl + Laskan.


gegen c'tan - halblinge [ich hasse die Figuren] .
 
Allgemein kann ich (ein Noob) sagen, sollte man gegen Necrons eher hinten bleiben und mit so viel nach vorne schießen wie geht. Ich hatte da mal die gloreiche Idee in den Nahkampf zu ziehen und danach konnte ich meine Truppen zusammenkehren. Schlechter Plan!
Auf jeden Fall viele schwere Bolter... und mit etwas Glück bleiben die dann auch liegen.