Gardisten - wie noch einsetzten?

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
883
85.021
42
Wer von euch setzt überhaupt noch Gardisten ein? Und wenn ja wie?

Aktuell überlege ich mir, wieder 2 Trupps mitzunehmen, beide mit Impulslaser oder Eldar Raketenwerfer. Damit kosten sie 95/100 Punkte, können sich bewegen und auch noch gut austeilen. Und wenn sie dann mal auf 12" sind hauen die Shurikenkatapulte auch nicht schlecht rein.

Also, wie setzt ihr sie ein oder warum setzt ihr keine mehr ein?
 
Ich setzte keine mehr ein, was einfach daran liegt, dass es keine schwarze Garde mehr gibt. MIt BF 4 hätte ich noch ohne zucken 2 x10 Mann mit Laserlanze eingepackt.

Da es aber nur noch BF 3 gibt lasse ich sie weg, du triffst kaum noch was, und im Gegenzug kann dich jeder ohne Probleme abschlachten, entweder weil sowieso jeder mehr Reichweit mit den Standartwaffen hat, oder weil es genug Sachen gibt deren Angriffsreichweite effektiv größer ist als deine 18 Zoll Reichweite (6" Bewegung eingerechnet)

Verteidigen können sich die Kleinen ja auch nicht wirklich, einzig in Verbingung mit einem Avatar sind sie nicht zu verachten, da sie da tapfer ausharren und Gegenangriffe ermöglichen.
 
ich setze mittlerweile auf jetbikes (ich liebe jetbikes 😉 ) weil deren aufgabengebiet flexibler ist....

gardisten können im grunde alles aber alles cniht gut oder es gibt deutlich bessere

schwere-waffen-lieferanten: können Kampfläufer, Phantomlords und Serpents besser (deutlich!)
Masseeinheit mit viel Beschuss: Asuryans Jäger..... bessere Rüstung, bessere Reichweite
Nahkampfeinheit (evtl. als Sturmgardisten): Skorpione, Banshees, Harlequine.....

was ich mit für meinen gardistentrupp noch vorstellen könnte wäre ein Trupp in einem Serpent mit Impulslaser..... aber ich glaube der Output eines AJ-Trupps mit Shurikensturm ist grösser.....

ABER: einen großen Vorteil haben die Gardisten: mitten in der Wüste mit keiner Deckung innerhalb von 30'' kann ich sie dank Nebelschleier dennoch recht gefahrlos rumlaufen lassen..... wenn ich denn will... <_<
 
Da ich gerade an einer MAss Eldar Armee bastle (ja es geht 😛 ) setze ich sie als Kugelfang ein. 20 Mann mit Impulslaser und Leser mit 5+ Rettungswurf.
Halten schön was aus vor allem wenn ein Prophet sie gunstet, und kommen eigentlich immer über das Spielfeld, wenn man sie nicht gerade in alle Feuerliniern laufen läßt. Und auf kurze Distanz sind 20 Schurikenkatapulte schon ganz schön viele Treffer.
Auch im Nahkampf find ich sie nicht so schlecht, natürlich können sie keinem dedizierten Nahkampf Marine Trupp das Wasser reichen, aber mit Ini 4 schlagen sie wenigstens noch zu.
Und dank Sprinten kommen sie auch schnell über das Spielfeld.
Außerdem darf man den Leser nicht picken, und hat somit auch noch schön was dabei um Cybots oder Panzer sogar im Nahkampf zu knacken, und dank 20 Mann sollte der Cybot etwas länger prügeln, als ihm gut tut
 
ich habe in einigen meiner letzten Spiele 4 Trupps a 10 Mann mit Impulslaser für 95 Punkte eingesetzt, dazu natuerlich einen Avatar und einen Propheten mit Gefolge (das wird demnaechst auch Eldrad sein). Ziemlich viele LP, die ziemlich viel aushalten und austeilen, allerdings standen am Ende auch immer nur noch recht wenige der Gardisten.

Generell finde ich Gardisten immer noch recht gut, sie sind günstig, zumindest wenn man bedenkt was sie im Gegensatz zu Kampfläufern und Vypern aushalten, sie sind mobil und sie sind Standardauswahlen.
 
Ich setze auch Gardisten ein. Ich hab mir letztens ne Liste mit 3*10 Gardisten mit SteKa und Leser mit Nebelschleier und 3*10 Gardisten mit Laserlanze und Leser mit Nebelschleier gemacht, dazu Eldrad und nen Avatar, der alles furchtlos macht. Dazu vll noch 2 Falcons, die als Feuermagneten dienen, nen PL und Vypern. Als Konter noch Skorps Banshees oder Harlies, je nachdem.

Die Liste hat kein schlechtes Output, und ne Menge aushalten tut sie auch, 60 Gardisten muss man erst mal kaputt hauen. Und die Falcons sind ja auch relativ unkaputtbar, von daher geht das schon, und gegen Nahkämpfer hat man den Avatar sowie ne Kontereinheit. Wenn man zu wenig gegen MEQs hat, kann man auch ne Einheit Khaindar mit holen und in ne Ruine stellen.

Ansonsten macht sich ein einzelner Trupp mit Impulslaser auch ganz gut, er ist billig, hat mit 4 Schuss nen gutes Output gegen leichte Fahrzeuge und kann Viertel besetzen oder einfach nur Feuer auf sich ziehen.
 
Im Prinzip kann man sie genau wie früher in Minimaltrupps einsetzten, nur halt das man statt Steka/Lala jetzt eher Impulslaser oder gleich den rakwerfer (wegen +12" durchaus nützlich) nehmen sollte.

Daneben können sie auch für "Serpent of fury" ganz nützlich sein: Shurikenkanone, 11 Gardis +Leser mit Flammen der Wut ist schon einiges an Holz für relativ wenig Punkte.
(Das ganze setzt vorraus, das man, wie ich, gerne einen Serpent als nützliches "Gunship" einsetzt. Wer im Serpent eher einen Nachteil sieht sollte es lassen.)
Allerdings muss man zugeben, das es mit Sturmgardisten (3 Schablonen) und Shurikensturm-AJ durchaus ernsthafte Konkurenten für die Rolle gibt.

Und eben, wie früher die "walze": große (16+) Gardistentrupps mit Ava, Nebelschleier und idealerweise Gunst....was das aushält denkt man gar nicht...
 
Also ich spiel erst seit kurzem Eldar, aber ich muss sagen, für Gardisten hab ich normal keinen Platz. ich finde ihre Reichweite einfach zu knapp, wenn man bedenkt, dass eigentlich jede Standarteinheit 24 Zoll bringen kann und dir die Jungs dann vom Tisch schießt.
Die Auswahl der schweren Waffe ist sicher nicht schlecht, aber da setz ich dann eventuell lieber auf ne Vyper, die ist einfach beweglicher
 
In meiner Harlequinarmee habe ich mindestes 1 x 10 Gardisten mit Eldar Rakwerfer drin. Diese Jungs können weit hinten bleiben und sind somit außerhalb der Gefahrenreichweite von den meisten Anti-Infanteriewaffen.
Je Nachpunktzahl habe ich noch nen 2ten Trupp dabei bzw. wird aus dem 10er Trupp nen 11er Trupp mit Rakwerfer + 1 Runenleser (ist spiritseer) mit stählerner Entschlossenheit . Diese Jungs bleiben beim P-Lord und werden somit von ihm beschützt und sorgen für klaren Blick beim P-Lord.
Also 10er Gardistentrupps mit schwerer Waffe sind preiswert und halten in Deckung auch garnicht so wenig aus. Ihre 12" Shukatas sind auch kein Problem da man diese bei solch einer Einheit nicht als Primärwaffe ansehen sollte sondern nur als Notanker wenn ihnen mal was zu nahe kommen sollte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Auswahl der schweren Waffe ist sicher nicht schlecht, aber da setz ich dann eventuell lieber auf ne Vyper, die ist einfach beweglicher[/b]
Aber hält wohl um Welten weniger aus als 10 Gardisten in 5+ Deckung, von 4+ erst zu schweigen. 😉
 
Marines kriegen Laserkanonen und Plasmawerfer ja auch in den Arsch geschoben!
Nur sind Gardisten nich gleich schlecht nur weilse mit den verwöhnten Marines nicht mithalten können.
Zudem sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. 😛

Edit:
Gegen jegliche Waffen mit DS 3+ halten die Gardisten mitz 10 Mann zudem mehr aus als 5 Marines. Und davon gibt es ja leider mehr als genug.
 
Ich setze weiterhin Gardisten ein. Sie sind keine Frontkampftruppen mehr wie in der Ulthweliste, aber sowas wie ein Notanker. Zudem sind sie neben dem PL die einzige stabile Waffenplattform. Kosten natürlich auch mehr pro Waffe und haben ne schlechtere BF. Nichts desto trotz kann man mit einem oder zwei Trupps noch relativ zuverlässige schwere Waffen in die Liste bekommen und sich gleichzeitg noch etwas Absicherung durch die Katapulte erkaufen.
Da sie jetzt sprinten können, sind sie auch in der zweiten Runde in Feuerreichweite - also haargenau so schnell wie Asuryans Jäger bei der gleichen Feuerkraft.
Da ich auch mal einen Avatar einsetze, schätze ich sie auch wegen ihren Nahkampfstopperqualitäten. Wenn da etwas dem Avatar zu nahe kommt, dassden Avatar binden will, werfe ich die Gardisten einfach an die Front, damit die den Angriff abfangen. Da sie furchtlos sind, halten sie auch aus bis meine eigenen Nahkämpfer in Reichweite sind. Wenn der Gegner auf einen Angriff verzichtet, umso besser.

Ich würd also keine Standardsektion mehr mit ihnen zumüllen, aber als Unterstützer mag ich sie nach wie vor sehr gerne.
 
evtl. , wenn man einen avatar in der armee hat, könnte man die einheit so mit ihm laufen lassen, dass sie furchtlos ist.
...und wenn man schon dabei ist gleich noch ´nen runenleser mit in die einheit, von dem aus dann wiederrum ein phantomlord beeinflusst wird.

ich muss sagen , dass ich schon lange nicht mehr mit den eldarn gespielt habe aber dass sieht mir doch nach ´nem hammerharten armee-zentrum aus.
ob das funktionieren kann, kann ich nicht sagen, da ich wie schon gesagt sehr wenig erfahrung mir den eldarn habe.

aber wie vovin geschrieben hat, hat man damit eine sehr stabile waffenplattform, zwei, wenn man den lord auch noch mit einrechnet.

vielleicht ist das noch eine möglichkeit
 
@Hirnbrand:
Da mein P-Lord ja auch Eldar Rakwerfer und Laserlanze hat (somit also auch recht weit hinten bleiben kann) passt das schon mit dem Rakwerfer der Gardisten. Klar, laufen sie hinten isoliert herum sind sie zu schnell ma durch irgendwas weg aber hält man eben nen P-Lord oder so in der Nähe dann schützen sich diese 2 Einheiten gegenseitig.