Gardistengröße bei Ulthwé

Ich bin mir bei der Sache noch nicht so sicher, mein jetziger Plan sieht noch 2 große vor und zwar garnicht zum abschirmen, sondern richtig zum kämpfen (so Mann gegen Mann und so...) die mit dem Rat der Seher Gunst und Nebelschleier vorrücken, die allgegenwärtige AntiMasse-Lücke der Eldar mit ihren Shurikenkatapulten füllen und im Nahkampf für eine gigantische zahlenmäßige Überlegenheit sorgen sollen.

Wie gesagt bin ich mir da aber noch nicht 100% sicher, denke aber auch, dass es eben ganz klar von der Taktik abhaengt.
 
Meiner ersten Fragestellung möchte ich noch zwei weitere Fragen hinzufügen. (wieder Turnier 4th Edition)

2. Wieviel Mobilität braucht eine Eldararmee? (Zahl an Vypern, bzw. Falcon)
3. Denkt ihr, dass Ranger als Ersatz für kleinere Gardistentrupps sinnvoll sind? (selbstverständlich nicht für alle, aber z.B. 2x5 Ranger statt 2 5er Gardistentrupps mit SK)
 
Originally posted by Nx2@8. Nov 2004, 17:00
und zwar garnicht zum abschirmen, sondern richtig zum kämpfen (so Mann gegen Mann und so...)
echt Gardisten die kämpfen? 😉

cool ich hetz meine auch öfters in Nahkämpfe wo der Rat schon drinhängt.. bisher hats nicht soviel gebracht 😉
Die bringen leider das Kampfergebnis immer zu schnell auf die falsche Seite.


@ Karak

Zu 1.) Ich hab einen Falcon und eine Vyper bei 1750 die erfüllen ihren Zweck schon ganz gut.
Könnte mehr sein aber naja.. eventuell kommen noch 5 Warpspinnen mit rein.

Zu 2.) Ergänzend 1x 5 vll aber nicht komplett ersetzen. Gardisten haben einfach den Bewegen+Schiessen Vorteil.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
echt Gardisten die kämpfen?

cool ich hetz meine auch öfters in Nahkämpfe wo der Rat schon drinhängt.. bisher hats nicht soviel gebracht 
Die bringen leider das Kampfergebnis immer zu schnell auf die falsche Seite.[/b]

Ich weiss auch nich wodrans liegt, vll ist es einfach mein hintergrundgetreues Herz, dass von mir verlangt, endlich mal mehr als 2 5er Trupps mit SteKa einzusetzen, deshalb hab ich mir gedacht, einfach mal zwei 16+ Trupps einzusetzen, die den Rat mit Avatar flankieren gefolgt von 2 Phantomlords.

Das ganze ist eben seeeehr wiederstandsfähig und ich hoffe einfach mal, dass es mir gegen Massearmeen eben die benötigte Feuerkraft gibt.

Was von der Idee schlussendlich zu halten ist, weiss ich nicht, in der 3. haett ich sowas nicht gemacht und in der 4. gibt mir das ganze auch keinen Vorteil, ausser der zahlenmäßigen Überlegenheit.

Naja, mal sehen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei 1750 ist der Falcon bei mir eine sichere Auswahl, nur bei 1500 bin ich unsicher, ob es nicht auch 2 Vypers allein tun.[/b]

imho nicht. die 2 vypers sind einfach zu schnell weg -> der falcon hält einfach bis zum ende durch (vorausgesetzt du stellst ihn so auf das er die erste runde, falls du nicht anfängst, nicht beschossen werden kann), außerdem ist die transportkapazität nicht zu unterschätzen. für 210 punkte kriegst du ein fast unkaputtbares fahrzeug (das waffe zerstört auf 4 gelegt wurde macht ihn übrigens nochmal besser mit dem holofeld), mit 7-9 schuss(bei steka & shuka & pulsar), wenn man dann noch eine sturmgardisteneinheit(2 fusionstrahler)+rl(nur runenspeer) reintut hat man noch eine nette kleine antipanzereinheit (feuerdrachen gehn natürlich auch)... Die Vypers hingegen werden sogar mit relativer Leichtigkeit von ein paar schweren Boltern gekillt, geschweige denn von sturmkanonen, maschinenkanonen, etc. die haben max. zusammen zwar mehr schuss..aber sind unvergleichlich schneller tot. aber es hängt auch stark vom rest der armee ab ob du den falcon reintust oder lieber die vypers...mit einem rat und/oder den verdammten turniertypischen 3 phantomlords hast ja genug woran der gegner sich noch die zähne ausbeissen kann...
Ich setz bei 1500 momentan falcon, eine vyper und ein serpent(der ja auch ein recht anständiger panzer ist) ein.

gardistentrupps mag ich lieber groß, schon allein wegen dem psychologischen effekt wenn man 2 vorsprintende 10er trupps gardisten hat (d.h. ohne schwere waffe), die falls sie hinkommen mit ihren shukats auch durchaus was anrichten können (gegen servos besetzen sie halt spielfeldviertel oder dienen als ablenkung der schweren bolter von verwundbareren zielen wie vypern oder so..) momentan hab ich aber auch noch einen 5er trupp mit schwerer waffe hinten stehn.
wobei ich es ziemlich blöd find gardisten nur als schwere waffenteams(5+waffe) einzusetzen in der ganzen armee..das ist irgendwie deplaziert vom hintergrund und ist nur nach motto "wie krieg ich möglichst viel dakka in meine armee?"...das brauchts eigentlich nicht...

was ich momentan auch einsetze im serpent sind asuryans jäger, die sind eigentlich relativ billig von den punkten her und gegen alles ausser servos auch gut zu gebrauchen, was meint ihr zu denen? (die landläufige meinung ist mir bekannt..aber vielleicht hats sich da ja was geändert..)

so..mal sehen wie viele jetzt gleich meinen was für bescheuerte ideen ich hier ansprech mit gardisten ohne schwere waffen/asuryans jäger/wasauchimmer 🙂