Gargoylenrotte

Originally posted by Schwarzmaehne@22. Jan 2004, 22:33
Wann setzt ihr Gargoyles ein?
immer wenn's geht... ab 500 Punkte wären schon ok...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Welche Taktik wendet ihr bei ihnen an?[/b]
Stürmen und binden...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Findet ihr sie nützlich oder eher weniger? [/b]
Bestes Punkte/Leistungsverhältnis ever...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die sind so verdammt teuer (in €uronen), selbst Hormaganten mit Gargoyleflügeln sind nicht billiger... (nur leichter)
 
Spielerisch (nach Werten und Nutzen) so oft es geht, und soviele ich habe (noch 8 bald 16)
ab wann?: kann mich was die Punkte angeht HTP anschließen
Taktik: Wenn es geht über Gelände die die Sicht behindern (schmaler Wald z.B.) rüberfliegen und zum Gegner KUCKUCK! sagen.
Ich bin am überlegen ob ich ihnen nicht einen Waffenmutanten in Form eines Würgespinnenträgers zu verpassen und weniger auf beschleunigten Flug zu setzten, da ich da ohnehin, wenn es drauf ankommt, eine 1 Würfel

sonstiges: Das Modell gefällt mir obwohl es teuer ist
ABER eine Frage habe ich: bin ich der einzige der mit den Flugbases und dem relativ großen Flügeln Probleme hat die Viecher vernünftig aufzustellen um andere zu binden?
 
Originally posted by Mad13@22. Jan 2004, 23:36
Spielerisch (nach Werten und Nutzen) so oft es geht, und soviele ich habe (noch 8 bald 16)
ab wann?: kann mich was die Punkte angeht HTP anschließen
Taktik: Wenn es geht über Gelände die die Sicht behindern (schmaler Wald z.B.) rüberfliegen und zum Gegner KUCKUCK! sagen.
Ich bin am überlegen ob ich ihnen nicht einen Waffenmutanten in Form eines Würgespinnenträgers zu verpassen und weniger auf beschleunigten Flug zu setzten, da ich da ohnehin, wenn es drauf ankommt, eine 1 Würfel

sonstiges: Das Modell gefällt mir obwohl es teuer ist
ABER eine Frage habe ich: bin ich der einzige der mit den Flugbases und dem relativ großen Flügeln Probleme hat die Viecher vernünftig aufzustellen um andere zu binden?
das Problem mit dem hinstellen hab ich um ehrlich zu sein ständig..... von Hormaganten, über Symbionten (ok, bei denen gehts meistens noch) bis zu meinem geflügelten Schwarmtyrant....
Allerdings nehmen wir es da nicht sooo eng, da kann es schon mal vorkommen, dass z.B. alle Hormaganten mit dem Rücken zum gegner stehen, einfach damit es vernünftig hinpasst, da wir aussließlich von den Bases ausgehen

@ topic:
Gargoyles sind toll, soviel ist klar, allerdings auch nicht gegen alles.... gegen Imps sind sie der absolute Hit, gegen SM / Necrons hingegen..... ähm nun ja....
 
Ich hab jetzt meine 8 grundiert und werde sobald die Prüfungen rum sind alle in einem Rutsch anmalen. Auf 12 will ich die Rotte auf jeden Fall aufstocken, obwohl ich sie noch nie eingesetzt habe. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß schnelle Einheiten vom Gegner eher beschossen werden als gute Einheiten. Meine Hormaganten, Symbionten und der Venator werden immer zuerst beschossen, weil sie als erstes ankommen würden. Die Gargoyles sind im Endeffekt Termaganten, die sprinten UND schießen dürfen und beim Sprint immer ne 6 hinlegen und dazu noch Gelände ignorieren, nen Rezeptormutanten haben und Bioplasma. Vom Preis/Leustungsverhältnis (ich meine die Punkte, € sind ne andere Geschichte... <_< ) nicht zu übertreffen! Wo sonst bekommt man das alles für 3 Punkte mehr? Gut, sie können keine Deckung wie Wälder nutzen, aber man will ja schließlich nah ran!

Also extrem bedrohliches Kanonenfutter für wenig Punkte!

Den Flugbases werde ich wie meinen anderen Bases einfach Aschewüstenschema verpassen. Vielleicht noch einen kleinen Absorber draufmachen.
 
Ich hab die Vorteile von mutierten Gargoylen erst kürzlich entdeckt!
Mit Flügeln und Sprungangriff haben die 25-30" Reichweite; perfekt um Schwere gegnerische Waffenteams (Khaindare, etc.) auszuschalten!
Lohnen sich aber durch ihre Kosten (mutiert immerhin 16P) aber erst ab 1000er Spiele
Die Codex-Gargis find ich nicht so doll, und setzt sie eigentlich nie ein! Da sind Ganten effektiver!
 
@Boa:

wie hast du denen Sprungangriff und Flügel gegeben?

erstmal sind Gargoyle ein stabiler Genotypus, das heißt du kannst sie nicht morphen. Und Ganten nachmorphen ist von vornerein viel zu teuer. Ansonsten könntest du nur einen mutieren (oder mehr, je nach spezies anzahl).

Ausserdem kannste du jedem WErt nur ein Biomorph wählen, mehr nicht!
 
@Entomo:
sch*** hast recht, Danke, die stelle mit dem max. einem hatte ich überlesen
na dann, raus aus meiner Schwarmflotte! (hey, da ist endlich Platz für andere Ganten-Spezies)
zum Glück hatte ich die noch nicht eingesetzt 🙄
Das versteh ich eh nicht!
Gargoyl = 10 Punkte
mutierter Gant mit gleichem Profil = 15 Punkte
Was soll das? Bei anderen Kreaturen ists doch auch in etwa gleich?!!
 
@Boa:
so ist das! Darum lohnt es sich auch nie im leben Ganten mit Flügeln zu moprhen, denn egal was du aus denen machen willst, die Gargyole sind IMMER günstiger und damit die bessere Wahl. Find ich eigentlich Mist, dass die das so gemacht haben! vor allem weil die Gargyole noch MW 10 haben.

ebenso wie das Bioplasma. ist ne coole opion für Ganten aber für 4 Punkte einfach unbrauchbar, ebenso die Neuralfresser, teuer, kurze RW und -1 S.
Naja, hoffetnlich wird das mit dem neuen Codex wieder gerichtet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
....aber wieso könne die Wälder nicht als deckung nutzen? dahinter landen geht doch immer, oder nicht? ........[/b]

ja dahinter und davor kannst du natürlich landen und so auch die deckung nutzen du darfst nur nicht in schwierigem gelände wie z.b. in wäldern mit den viechern landen.

edit: ups da hab ich wohl was falsches reinkopiert 😀