Gargoyls für meine TMs

Grashnik

Hintergrundstalker
09. März 2003
1.206
0
9.676
Eins vorweg....die Idee ist von einem GT-Teilnehmer geklaut 😛h34r:

Naja, hier die Bilder. Was man schlecht sieht, ist, dass die Verbindung der Flügel als Fell modelliert ist, beim Bemalen sieht mans dann besser. 🙂

Wie lang muss GS denn trocknen damit man es bemalen kann?

Je nachdem wie lang, zeig ich euch auch noch mein Minotaurenlord. :wub:

Alle Rechte bei GW....alle Teile von GW....die Idee nicht....
 
Die Bilder sind recht dunkel, und ich wollte mir die Idee auch klauen, aber dagegen eher verfeinern...

Sie sehen eher nach fliegenden Gors aus als nach Harpien/Gargoyles...

Hier noch mal die GT Gargs für die die sie noch nicht kennen
gt7.jpg


Ich dachte so daran die aus überzähligen Gors zu bauen, aber dafür die Ungorköpfe zu verwenden, die Arme werden so weit wie möglich von ihren Waffen befreit... Für die Flügel hätte ich die von den DE Harpien genommen

Ansonsten würd ich Dunkelelfen Harpien für verwenden...

Ich glaub man hätte vorher noch ein wenig in den Rücken reinbohren sollen, ehe man die Flügel dranklebt und mit GS verschnörkelt
 
Also die Waffen sind ab und die Einheit wird gerade bemalt. Ich hoffe, dass sie morgen fertig sind.
Zu sehen sind sie dann im Paintmaster unter "Privates Armeeaufbauprojek".

Der Minotaurenlord macht auch Fortschritte. Er hat mehr Fell bekommen und trägt jetzt seine Axt. Ich werde morgen von ihm Bilder machen wenn er fertig ist. 🙂
 
Die Idee, den Minotaurenlord aus dem Blutdämonen zu bauen ist übrigens sehr genial...

Man müsste nur gucken wie man die schön für die jeweiligen Götter umsetzt, wenn man keinen Blutbullen will

@moriar
Echt?
Verdammt...

Aber im Onlineshop zeigen die das so als wären es ein Flügelpaar
Oh jetzt versteh ich, das sind keine eigenständigen Flügel, sondern Schwingenerweiterungen 😛h34r:

Dann ist die möglichkeit die aus Chaosgargoyles zu machen ja die Beste... und 1¤ die Scwhinge ist auch nicht viel.

@Grashik
Aus meiner Sicht... Ja 😀
 
Ich werd ihn vom Farbschema her neutral halten d.h. braun und schwarz....werd ihn so auch als Blutbullen einsetzen. Vielleicht möchte ich mal ein anderes Mal probieren und dann passt ein rötliches Schema wieder nicht, deshalb bleibt er neutral 🙂


@HTP danke 😀 ....bin ich der Erste der diese Idee hatte???