GC ausrüsten: Acolyte Hybrids

Lord_Crail

Miniaturenrücker
11. Juli 2013
1.009
2.182
19.936
So, ähnlich wie bereits für die Neophyte Hybrids und von einem anderen User für die Hybrid Metamorphose geschehen, nun auch für diese Jungs ein Ausrüstung-Threat:

Ich gebe mal meine bescheidene Meinung zum besten:

- Flammenpistole: Halte ich irgendwie für zu teuer (also das Gesamt-Modell dann) und will ja eh in den Nahkampf, also haut mich nicht um. Dafür sind die Jungs zu zerbrechlich.
- Felsbohrer: Hm, durch Rüstungsbrechend kann ich Panzerung 13 notfalls angehen, finde das Teil zu teuer.
- Felssäge: dito
- Felsschneider: dito
- Sprengladung: Risiko für die eigene Einheit und nur eine Verwendung, höchstens in der Formation ok.

Auch hier betrachte ich erst einmal nicht die weiteren Optionen (geht mir erstmal drum, wie ich sie bauen soll).

Also mein persönliches Fazit, die Jungs nackt spielen, außer ich möchte wirklich ne große Einheit spielen (>10 Modelle), dann vielleicht schweres Gerät.

Wie seht Ihr das? 🙂
 
Ich sehe das völlig anders.

Ich rüste die Jungs mit der Maximal-Anzahl an Spezialwaffen aus und halte sie recht klein.
Fünf Jungs mit zwei Felsssägen kosten 90 Punkte.
Dasselbe mit der Schere.

Im Durchschnitt erzeugt ein Treffer mit der Säge auch bei einem Landraider einen Volltreffer. Und die Schere hat eine Form von abgeschwächtem ID. Jede Verwundung verursacht einen Widerstandstest, bei dessen Fehlschlag das Modell entfernt wird (Ripide!). Im Falle von Giganten gehen W3 Lebenspunkte.

Zusammen mit dem Cult Ambush und der Formation "Subterranean uprising" dürfen drei Würfel auf die Tabelle geworfen werden, sodass die Chance auf die 6 auf satte 42% steigt.

Außerdem: Diese Einheit kann in Fünfer- oder Zehnergruppen beschworen werden. Dann sind alle Upgrades kostenlos. Also bekommen beschworene Jungs natürlich die Flammenpistole geschenkt und Spezialwaffen je nach Wunsch.

Das Sahnehäubchen sind nun die Möglichkeit, zurück in die Schatten zu verschwinden und um W6 Modelle erfrischt zurückzukehren. Sägen erschlagen? Solange der Trupp wegkommt, bekommt man garantiert eine und in 83% der Fälle auch beide Sägen wieder.

Tippitoppi (=
 
Interessanter Ansatz, für Folgeanschaffungen sicher reizvoll!
Aber ohne die notwendigen Modelle fällt das Beschwören (für mich) erst mal flach und beim "zurück in die Schatten" darf man halt nicht näher als 6 Zoll am Gegner dran sein.
Ich denke da brauchen wir (oder ich) jetzt etwas Spielerfahrung um das besser einschätzen zu können.
Und der "Subterranen Uprising" bringt nur einen 2. Würfel, lediglich wenn der Einheit ein Primus angeschlossen ist sind es 3 Würfel.
 
Und der "Subterranen Uprising" bringt nur einen 2. Würfel, lediglich wenn der Einheit ein Primus angeschlossen ist sind es 3 Würfel.

Das stimmt. My bad. Die Formation bekommt den dritten Würfel erst, wenn sie einen Primus enthält oder sich irgendein Primus von irgendwoher einer Einheit in dieser Formation anschließt (Wortlaut ist "any Primus")
 
Ich sehe das anders als Schwertnarr. Ich denke die Spezialwaffen haben bei den Hybriden ein eher schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.

Ein Hybride mit Säge kostet 33 Punkte. Alternativ kosten vier nackte Hybriden 32 Punkte.

In einem Vergleich kann man den „to-hit“ Schritt ausklammern und so kommt man in einem laufendem Nahkampf auf:

Säge: 2A * 5/6 = 1,66 Verwundungen mit DS2 bei Ini 1.
Nackte: 12A * 1/6 = 2,0 Rending-Verwundungen bei Ini 4.

Betrachten wir einen Angriff so sieht es so aus:
Säge: 3A * 5/6 = 2.5 Verwundungen mit DS2 bei Ini 1.
Nackte: 16A * 1/6 = 2,6 Rending-Verwundungen bei Ini 4.


Gegen Infanterie kommen aber noch die nicht-rüstungsbrechenden Verwundungen dazu und werden das Ergebnis zugunsten der Nackten beeinflussen.

Jetzt weiss selbst ich, dass man mit einer schönen fetten Säge im Gepäck auch mal ganz andere Sachen angehen kann, als wenn man nur Rending S4 hat, z.B. hohe Panzerungswerte. Aber dann muss ich mich fragen ob ich nicht gleich besser Klauen-Metamorphs mitnehme (die imho die klar bessere Auswahl im Vergleich zu Hybriden sind).


Aber mal angenommen ich will bei Hybriden bleiben, so kommen noch 2 weitere Punkte zu meiner Überlegung hinzu:

Varianz: Erwartungswert schön und gut, ein risikoscheuer Spieler setzt aber tendziell auch auf eine geringere Varianz. Und da sind viele Würfe besser als wenige. Na klar können auch mal beide Attacken der Säge durchkommen, was toll ist. Sie können aber auch mal beide komplett daneben gehen. Bei 12 Würfeln hingegen ist es wahrscheinlicher, dass man nicht zu krass vom erwarteten Ergebnis abweicht.

Footprint+Abwehrfeuer: Man sollte sich vor Augen halten, dass ein Hybride genau wenig aushält wie ein imperialer Soldat – und das ist nicht viel. Eigentlich hat keine Armee irgendwelche Probleme damit 5 Impse auszuknipsen, und sei es mit auf Landungskapseln angeflanschten Sturmboltern. Auch Abwehrfeuer – fast egal welcher Art – wird Opfer fordern. Bei dezidiertem Abwehrfeuer beispielsweise von Tau oder DA wird man oft gar nicht erst in den Nahkampf gelangen. Hier hilft es, wenn man ordentlich Masse mitbringt. Und vier Nackte halten halt viermal soviel aus, wie die eine Säge.

Anders sieht es aus, wenn ich einen sehr großen Trupp aufstellen würde, den ich noch durch Zauber buffen will, denn hier will ich eine gewisse Kompromisslosigkeit mit möglichst wenigen Schwachstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Felssäge niemals gegen etwas anderes einsetzen als Panzer. Und mit der Säge würfele ich halt durchschnittlich einen Wert von 15 beim Panzerungsdurchschlag.
Gegen andere Ziele sind die schweren Felssachen eigentlich Mist, wegen zweihändig und Ini 1 (und weil Armourbane bei der Säge z.B. nunmal nur gegen Fahrzeuge wirkt)
Im Charge sind es pro Modell 3 Attacken, das sind bei zwei Felssägen 4 Treffer gegen ein beliebiges Nicht-Walker-Fahrzeug und 6 Treffer gegen immobilisiertes Zeug. Da bleibt wenig stehen.
Zumal sich die Sägen regenerieren können und man im Subterranean Uprising sowieso mindestens zwei Trupps Acolyten stellt (=
 
Zum Regenerieren sag ich mal jaein. Es fehlt mir derzeit noch die spielerische Praxis, aber ich stelle es mir nicht ei fach vor.

In deiner Runde greifst du an u d gewinnst sogar den Nahkampf, positionierst dich sogar noch gut nach dem Kampf.
Der Gegner ist jetzt dran und knifftet dich entweder ganz weg oder stellt sich einfach in 6Zoll um dein Verschwinden zu verhindern.

Toll er ist in 6 Zoll denkt man jetzt vielleicht. Aber wieviele von deinen Hybriden werden denn dann noch am leben sein um eine echte Gefahr darzustellen?

Den Vorteil von dem Verachwinden sehe ich primär darin, nochmals auf Cult Ambush würfeln zu können, wenn man komülett unpassend stehen sollte. Dass man dan noch eine zufällig ermittelte Angahl an Modellen zurückerhält ist zwar wirklich nett, aber ich würde nicht auf diese Spielmechanick setzen.

(Anfangs dachte ich auch wie geil es wäre Sprengladungen immer wieder neu erschaffen zu können. Praktisch wird das aber kaum funktio ieren, scnätze icn.)
 
Natürlich wird es immer einen Konter zu einer Spielmechanik geben. Aber dass jeder Deiner winzigen Akolytentrupps umzingelt ist oder niedergeschossen wird, ist eben genauso unwahrscheinlich wie der Fall, dass alle sofort wieder abhauen können. Wenn aber nur ein einziges Modell überlebt, bekommst Du garantiert eine Spezialwaffe zurück, auf die 2+ auch beide Spezialwaffen, denn die wiederkehrenden Modelle werden nicht zufällig ausgewählt.

Wenn sie niedergeschossen wird, hast Du 90 Punkte gegen einen Panzer getauscht. UND sie haben den Beschuss mindestens einer Einheit gebunden. Vielleicht stand der Panzer, den sie angegriffen haben, im Gelände usw.

Aber selbst wenn Du völlig ausklammerst, dass es klappt, zahlst Du halt 90 Punkte für einen Trupp, der das Potential hat, jeden Panzer zu zerlegen, den sie schief angucken. Gegen einen Leman Russ braucht man da fast gar nicht mehr würfeln. Und wenn gar nichts geht und sie von der eigenen Tischkante reinlatschen und nix tun, gehört's halt auch zum Spiel.
Das Potential dieser Einheit ist mmn viel größer als die Risiken, die man eingeht, wenn man sie teuer ausstattet.

Aber Du sagst es bereits: Es braucht mehr Erfahrung mit ihnen (=
 
Ich sehe sie so wie die Ymgral Symbionten, die waren extrem teuer und du musstest hoffen, dass du das richtige Gebäude gewählt hast und du sie platzieren kannst. Aber wenn sie zugeschlagen haben, haben sie meistens mindestens eine Einheit mitgenommen.

Aja DaGu wie zu hölle kommst du auf 65p? Sie sind billig, aber doch nicht so billig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Magus beschwören... Astra Militarum oder Tyras als Hauptkontingent (so wenig Punkte wie möglich, also Astra) und dann die Restpunkte aus x Verbündetenkontingente bestehend aus 1 Magus (St.2=65) + Standard(45Pkte) auffüllen. Sollte regeltechnisch zulässig sein. Allerdings nicht unbedingt schön und auf Tunieren oft nicht zugelassen. -->125 Pkte Hauptkontingent+x*110Pkte Verbündetenkontingent. Soviele Verbündetenkontingente wie möglich reinpacken. Pro Magus kriegst du zu 37% den telepatischen Ruf. Bei 1250Pkte macht das 1x Haupt 10x Verbündeten --> 3-4x Telepatischer Ruf bei 20+W6 Warpenergiepunkten. Auf die Art solltest du dir pro Runde relativ sicher 3-4 neue beliebig ausgerüstete Einheiten erschaffen können --> pro Runde kommen 3 bis 4x (10 Acolyte Hybrids, 10 Hyborid Metamorphs, 4 Aberrants , 8 Purestrain Genestealers oder 20 Neophyte Hybrids) stellt sich nur noch die Frage, ob man die Ausrüstung vor oder nach dem Würfeln auf der Armbush Tabelle festlegen muss und ob man die Aufwertung zum Leader ebenfalls mit einpacken darf ,... Rest kannst dir denken. Optimalerweise fängst mit 3x 20 Neophyten an um deine Seite zuzustellen, damit dir keiner reinschocken kann und an deine Psioniker rankommt. Runde 2-5 benutzt du um gemütlich in der gegnerischen Zone neue Einheiten aufplobben zu lassen.
 
3 Kontingente darfst du immer 🙂 Zurück zum Thema. Sprengladung kostet 20 pkte. Ist dann sowas ähnliches wie ein Morgon nur in günstiger(60pkte) und beim Abweichen -BF, im Schnitt 4,5 Zoll. Sobald der Trupp frei rumsteht ist er eh tod. Sprich schaun, dass er in der ersten Runde soviel reist wie möglich. S8DS2 ist nicht grad wenig.

Also entweder nackig in Maximalgröße und Icone oder minimal mit Sprengladung also Kamikaze Opfereinheit
 
Zuletzt bearbeitet: