Hallo ich habe im Regelbuch gelesen das Gebäude immer als Schwierieges Geläde Deklarirt werden das ist aber unlogisch in nem Gebäude kann man auch in echt meistens besser Vorankommen als auf ner Wiese daher meine Frage stimmt was da steht?
Jo, Du hast ja mit Geländezonen gespielt, es nur nicht gewusst 😉 Zu beachten ist halt, dass man in Ruinen nur 6" reinsehen kann, das macht nämlich einen Riesenunterschied...Originally posted by Professor@27. May 2005, 16:11
Hehe, da hast du recht mf Greg. Ich hab die Regeln für Geländezonen bisher eher als Empfehlung gewerted. Und das sind im Prinzip die Regeln, die ich mit meiner "Waldregel" auch meine.
Na ja, die Geländeteile werden ja definiert, bevor auch nur ein Würfel gefallen ist. Somit weiss noch keiner der beiden Spieler, welche Aufstellungszone er bekommt - wenn man Gelände dann zu seinem Vorteil definiert anstatt nach dem, was man eigentlich für sinnvoll hält, dann kann das unter Umständen genau ins Gegenteil überspringen und man hat dann plötzlich Chaos Marines der Nightlords mit Deckungswurf 3+ vor sich stehen *gWobei man beim Deckungswurf denke ich vorsichtig seien muss, da mit einem guten Deckungswurf manche Armeen deutlich mehr bevorteilt werden als andere.[/b]
>lol<Ich kenne jedenfalls sehr viele Spieler, die sich regelrecht weigern Gelände so zu interpretieren wie Geländezonen und das ist genau mit Gregs Argumenten (... flüssig und recht eindeutig ...) sehr schade.[/b]
jau stimmt schon ne tür is einfach zu durchqueren... vorrausgesetzt du bist alleine 😉 deine einheit wird aber wahrscheinlich in breiter formation vor das gebäude kommen und dann muss wohl oder übel einer nach dem anderen durch das kleine türlein... deshalb wirds wohl etwas schwieriger 😉 deshalb schwieriges gelände oder hast schonmal 5 marines gleichzeitig durch deine haustür stürmen sehen? 😀Originally posted by Murats@24. May 2005, 20:49
Also wenn man durch nen Fenster klettert oder ähnliches aber ne Tür das dürfe doch keinen Abzug geben?
Wie regelt an das denn auf offiezielen Tunieren?