Gebrauchtkauf Stompa - Worauf achten?

Ich habe einen kompletten Stompa (gebaut, grundiert) auf ebay geschossen. Der war bis auf den Kopf streng nach Codex aufgebaut. Am Kopf waren allerdings die Flak-Geschütze der Aegis angeklebt.
Ich finde das als Ausgangssituation schon sehr gut. Wenn der Bauherr nicht zu sorgfältig war, kann man diverse Sachen wieder entfernen (in meinem Fall Kopf und Arme), um selber Hand anzulegen. Es bietet sich ohnehin an, den Stompa lieber nach den Custom-Stompa-Regeln aufzubauen, der kommt mit weniger Punktekosten aus, ohne merklich weniger Dakka zu haben.

Ich finde, dem Stompa kann man wirklich ALLES irgendwo rankleben. Laut IA8 hat er sogar im Heck noch n paar Fette Wummen!

Edit: Bausatzschwäche: will man eine Luke für ne Belly Gun schneiden, muss man schonmal schweres Gerät nehmen. Genau an der Stelle, wo man von außen gut schneiden kann, verlaufen im Inneren Klebekanten. Da ist der Kunststoff fast dreimal so dick. Ohne Säge wirds nix.
 
Ich würde zu erst mal auf den Zustand schauen von Bausatz, über grundiert zu bemalt.

Dann ist er Original-GW mit allen Teilen, gar FW-Teile oder nur Umbauten, die ich evtl. gar nicht will.

Nachträglich die Waffen abnehmen und magnetisieren wird eher schwer, wenn du ihn aber zu was speziellen umbauen willst wie Klauenstompa oder Evil Eye in da Sky geht des bestimmt schon einfacher.

Ansonsten ist der Bausatz so gut zu individualisieren mit all den Platten, Glyphen, ..., dass ich ihn nicht gebraucht wollen würde, außer er ist maximal Torso und Waffen gebaut und evtl. noch grundiert.