Gedanken über eine Turnierliste: Nach dem Heilige 3 Könige Turnier

Saidiph

Aushilfspinsler
08. Januar 2012
5
0
4.631
Hi,
Dieses Wochenende habe ich mit nen paar Freunden ein Turnier gemacht und bin immerhin auf den 3. von 7 Plätzen mit meinen Dämonen gekommen. Deshalb mach ich mir nun Gedanken, wie es das nächste mal besser werden kann, Anmerkungen eurerseits erwünscht.

Ich bin auf das Turnier gefahren und hatte eigendlich keine Ansprüche, überhaupt irgendwie gut abschneiden zu können. Zum einen liegt das anden Dämonen und dass man sich eigendlich nicht darauf verlassen kann, dass irgendeine Einheit da ist, wenn man sie braucht. Allein auf dem Weg vom Koffer auf die Platte kann man schon mindestens 3 mal richtig schlecht würfeln. Zum anderen liegt das auch an meinen verfügbaren Modellen, da ich alles sehr detailliert modde und deswegen nicht die Megaauswahl an Modellen hab.

Nun zur Liste, die ich eingepackt habe:


*************** 2 HQ ***************

Ku'gath, der Seuchenvater
- - - > 300 Punkte

Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Meister der Zauberei
- Blitz des Tzeentch
- - - > 100 Punkte

Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Meister der Zauberei
- Blitz des Tzeentch
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Standard ***************

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 130 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Chaosikone
- - - > 130 Punkte

9 Zerfleischer des Khorne
- - - > 144 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Slaanesh
- Aura des Traumwebers
- Einlullender Duft
- Pavane des Slaanesh
- Odem des Chaos
- - - > 225 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1499

Gespielt wurde in dieser Reihenfolge gegen:
1. Grey Knights: Mordrak, Rayzorbacks und Cybots
Vernichtende Niederlage durch massives Würfelpech. Alles was schief gehen konnte, ging schief. Jede 50/50 Chance hatte höchstens zu ein Sechstel Erfolg^^
2. Tau: viele Krisis und Broadsides
Trotz Startschwierigkeiten doch noch ein Unentschieden geholt.
3. Necons: Die Sacabliste mit 9 Gruftspinnen von Ventus (im Necronforum)
Sehr geiles und total spannendes Spiel, dass am Ende durch die Furchtloswunden auf die Scarabs doch noch zu meinem Sieg wurde.
Außerdem enthielt es den awesome Nahkampf, den ich um 25 gewonnen hab^^
4. Blood Angels: Eine Liste mit sehr wenig Modellen, Land Raider und deren Terroristenhelikopter (oder wie nochmal das Flugzeug hieß)
Die Armee war auf vorstürmen und Nahkampf ausgelegt. Als vor ihnen mein Fernkampfteil shockte haben sie folgerichtig die Flucht ergriffen, wurden eingekesselt und ausgerottet
5. Dark Eldar: große Trupps Hagashin, Lanzenbarken und die Jetbikes mit drunter gebauten Kettensägen
Das andere schöne Spiel: Erst sah es gut aus, dann irgendwie schlecht und ganz am Ende hat mein Prinz die Hagashin überredet, lieber zu tanzen, als das Ziel zu halten und damit war es unentschieden
6. Dark Angels: Viele Leute zu Fuß
Das kürzeste Spiel: Die erste Welle grillt schon durch den Beschuss fast alles, danach war es nur noch Reste wegräumen. Am Ende hab ich 2 Modelle verloren.

Am besten geh ich durch, wie sich alle Einheiten einzeln geschlagen haben:

Ku'gath: Ein aufgeblasener Verpester, quasi. Er ist in der Liste gelandet, weil ich zwar das Punkte/Kosten Verhältnis des großen Verpester an sich mag, aber seiner Langsamkeit misstraute und deshalb lieber noch ein bischen Beschuss haben wollte. Die Aura des Verfalls hat auch gegen W3 einfach nie was gebracht und ich werde sie in Zukunft nurnoch als Gratisgeschenk dabei haben. Die große Schablone hat auch nicht der Durchschlag gebracht, den die 300 Punkte rechtfertigt. Die Extranurglings haben mich den Sieg gegen die Tau gekostet, weil er dadurch 2 Abschusspunkte bekam.
Würde ich KuGath nochmal nehmen? Ich denke, das muss ich mal mit dem großen Verpester genauer vergleichen. KuGath war ein Feuermagnet und quasi sekundäres Ziel für jeden Gegner, ließ das aber sehr entspannt über sich ergehen. Allerdings kostet mich der eine Lebenspunkt mehr etwa 140 Punkte.

Die Herolde des Tzeench:
Gespräch:
"Ich schieß auf den mit S8 Ap 1" (stolze Geste)
"ok, ich hab wohl meinen Rettungswurf vergeigt"
"sofort ausgeschaltet" (man sieht Sieg in den Augen)
"ewiger Krieger, leg mal ne 1 auf die Base"
"wie viel hat der denn noch?" (immernoch am lächeln)
"insgesamt 5, also jetzt 4"
"Wie viel kostet der denn?!?" (Verwirrung)
"100 Punkte"
"Bitte was?!?!?!"

Dämonenblick und Blitz des Tzeench. Damit geht man auf Marine und Heckjagd. Der geringe Widerstand von 4 ist schnell vergessen, wenn man die Punkte sieht. Zu zweit machen sie dann auch die Probleme, für die man sie eingeplant hat, und noch mehr. So stellte sich bei den Necrons raus, dass man auch mal in den Nahkampf fahren kann, um Fernkämpfer zu blockieren und es trotzdem zu überleben. Gegen die Dark Eldar konnte ich noch schnell die Ziele umkämpfen gehen, weil die 24" Bewegung das schnellste ist, was der Codex hergibt und zusätzlich auf einmal 9 Lebenspunkte neben dem wichtigen Ziel weggeschossen werden mussten. Gegen Tau werde ich das nächste Mal damit in den Nahkampf gehen, damit langsamere Truppen auch mal Krisis fressen können.
Allerdings merkt man dann doch irgendwann, dass der Gegner die Ärsche seiner Fahrzeuge nicht zu einem streckt und dass EIN stärke 8 Blitz echt Glück braucht. Da ich sie in Nahkämpfe schickte, hab ich auch über Seelenfresser nachgedacht, aber KG2 S3(4) ist dann doch zu schlecht. Dank ihrer (im Dämonencodex) einzigartigen Flexiblität werden sie wohl nen festen Platz finden.

Zwei mal 3 Feuerdämonen:
In einem Forum geschrieben "schocken, schießen, sterben gehn". Ich bräuchte auch nicht mehr dazu schreiben, die Einheit ist halt bekanntermaßen gut und auch gefürchtet, wäre da nicht noch eine Anekdote von einer ganz besonderen Feuerqualle (ich hab Feuerquallenmodelle anstatt Feuerdämonen) im Spiel gegen die Dark Eldar. Sie schockt mit ihren Kumpels und röstet Folterer, danach röstet sie deren Fahrzeug, danach wird sie von 2 HQs angegriffen und überlebt zur allgemeinen Verwunderung, in der nachfolgenden Runde tötet sie dann auch noch einen davon (der andere wird von 2 Seuchenhütern getötet), danach grillt sie nen halben Trupp Hagashin. Dieses Modell war definitiv der Überraschungsheld meiner Armee!

Slaaneshbestien:
Es stand zur Auswahl: Zerschmetterer oder die Bestien. Die Bestien haben gewonnen, weil: Sie sind billiger, sie können sogar noch recht solide Streifschüsse gegen Panzerung 14 machen, sie trotten keine halbe Ewigkeit über das Schlachtfeld. Bei Zerschmetterern würd ich 2 große Trupps spielen und dann damit den Gegner einkesseln (weil sie so langsam sind). Allerdings hatte ich: nicht genug Zerschmetterermodelle, nicht genug Punkte, nicht genug Panzerabwehr. Für 160 Punkte war ich aber zufrieden.

7 Seuchenhüter zwei mal:
Haben ihren Job getan.

9 Zerfleischer:
Haben nichts getan.
2 Mal zerschossen, 2 Mal zu langsam herumgetrotten, 1 mal Marines gefressen, 1 mal hat ihr Versagen gegen Dark Eldar meinen großen Verpester 2 Lebenspunkte wegen dem Kampfergebnis gekostet.
An agressive Armeen darf man sie nicht zu nah shocken, wenn man noch vom rasenden Angriff profitieren will, bei defensiven Armeen muss man sie quasi auf den Köpfen shocken lassen. Ich werd sie wohl noch ein paar mal experimentell spielen, die Erfahrung ist momentan echt schlecht, auch wenn ihre Stärke mir den Sieg gegen die Necrons brachte.

Slaanesh Dämonenprinz:
6. Runde gegen die Dark Eldar: Alles wurde zerschossen, die Hagashin haben ein Ziel, der Prinz nurnoch einen Lebenspunkt und steht am anderen Ziel. Er läuft nach vorne und sagt zu den Eldar: "Dont toucht this". 5" vom Ziel weg, spiel aus, 0/0 unentschieden.
Ansonsten ist er in den Spielen nicht endlos viel aufgefallen. Der Slaaneshkram ist cool und tricky, aber ich vermisse Mobilität. Mit Flügeln finde ich ihn aber schrecklich teuer. Zudem wird er mit um 200 Punkten auch so teuer wie ein großer Dämon, nur, dass ihm W6 und 4++ fehlt. Also eher was, um fehlende Slots in den HQ auszubessern oder Kompromisse zu machen.
Bald wird hoffentlich mein 2. fertiggebastelt sein, der hat Flügel und dann hab ich den direkten Vergleich.
 
kein ding... aber schöne Analyse nach dem Turnier... nett zu sehen dass jemand sich die Mühe macht mal ERFAHRUNGSBERICHTE zu teilen und nicht immer diese Listenoptimierung.

was mich wundert sind die 2x3 Feuerdämonen... mehr als 1 Trupp finde ich schade da ist mir der Eliteslot zu wichtig für... magst du maal erklären ob sich die Doppelnummer gelohnt hat...? oder näcchstes mal doch lieber Crusher mit?
 
"Händereib" So dann will ich mal n bissel was sagen, und zwar zu kugath den habe ich jetzt schon des öfteren gespielt nicht zuletzt sogar in einer Epidemus Liste und deswegen muss ich leider sagen: Kugath ist für das was er kostet einfach zu schlecht, er hat zwar alle Kräfte die man haben kann aber das ist dann das was man als Zuviel Fett am Speck bezeichnen würde, toll das er es hat bringt aber nix.

Nurglinge Schleudern ist ganz nett, aber die meisten Gegner ziehen ihre Truppen sofort auseinander wenn er hört was das macht also auch nicht so pralle, für ein paar nette Treffer zu gebrauchen mehr aber auch nicht.

Nurglinge Produzieren: Hier zeigt es sich das Leute mit nen Englischen Codex im Vorteil sind, den hier steht das man Nurglinge Produzieren darf, nicht muss ^^
Mal davon abgesehen habe ich selten eine so nutzlose Fähigkeit gesehen, 1 einzelner Nurgling taugt zu nix es seiden man kann damit etwas umkämpfen, aber selbst ein Truppe Feuerkrieger verhaut son base so das man sich keiner Illusion hingeben sollte das das was reißt ^^

Deswegen Spiele ich Lieber die normale Kartoffel mit Fliegenwolken welcher bei mir eigentlich immer in den NK kommt es seiden er wird erschossen, hier ist nur die Frage wie offensiv du schockst.

Und nun zur Liste:
Kugath hatten wir eben.

Herolde sind super und können so gezockt werden auch wenn ich persönlich finde das die Dinger zu sehr gehypt werden ^^

Feuerdämonen: Gehe ich nie wieder ohne eine Einheit ausn Haus ^^

Slaaneshbestien: Hier eine mehr bitte,

Hüter: Solide Dinger

Zerfleischer; Hier gilt die Faustregel entweder viele oder keine, ein einzelner Trupp mit Ewaffen ist den meisten Gegner unheimlich und deswegen schnell weg.

DP: Na da hättest du bestimmt noch mehr Punkte für ausgeben können XD
Aber ich rate jetzt einfahc mal anhand der Ausrüstung das du damit folgendes machst: Pavane zum zusammenziehen und danach mit den Odem rein schießen, falls du das machst dann muss ich dir sagen das das nicht geht da die beiden Waffen Gleichzeitig abgefeuert werden.

Ich könnte dir anhand deiner alten Liste folgendes empfehlen, aber wie im er ist das nur eine Empfehlung, ob es deinen Styl entspricht kann ich nicht sagen.

*************** 2 HQ ***************
Großer Verpester, Fliegenwolke, Instrument des Chaos
- - - > 170 Punkte

Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 100 Punkte

Herold des Tzeentch, Streitwagen des Tzeentch, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte

*************** 5 Standard ***************
7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte

9 Zerfleischer des Khorne
- - - > 144 Punkte

9 Zerfleischer des Khorne
- - - > 144 Punkte
2 Trupps die gleichzeitig schocken haben größere Chancen anzukommen

6 Nurglings
- - - > 78 Punkte
Die kleinen können so gut wie alles Blocken, terminatoren, cybots, Nemisis Ritter etc etc und können ganz nebenbei deinen Bestien Deckung verschaffen wenn mal keine zur Hand ist

*************** 1 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Eisenhaut, Mal des Slaanesh, Pavane des Slaanesh
- - - > 150 Punkte
Etwas entschlackt der gute Junge ^^


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1496
 
Zunächst zu den Crushern: Im Großen und Ganzen hab ich sie gar nicht vermisst. So einen typischen Trupp hätt ich höchstens bei den Dark Eldar gebraucht, auch wenn ich nicht sicher bin, ob sie mir da zu langsam herumtrotten.

Zu KuGath: Danke für den Hinweis mit den Nurglings produzieren. Ich hab zwar nen deutschen Codex, aber auch dort steht ein "darf", wovon ich bei Killpointmissionen natürlich in Zukunft gebrauch machen werde.

Was den Dämonenprinz angeht: Zum einen war mir bewusst, dass ich so den Odem und die Pavane nicht zusammen benutzen kann, dass also der Odem nicht von der Pavane profitiert. Ich hatt einfach Spaß an nem Haufen Flammenschablonen (8 in meiner obigen Liste) und wollte die 2 verwendbaren Schüsse von Monstern auch benutzen. Auch deshalb ist der Einlullende Duft beim Prinzen gelandet. Ansonsten ist der Alternativprinz auch solide. Zuerst vermisste ich die Aura des Traumwebers, aber zumindest die Offensivgranaten kann man ja durch die Pavane ersetzen, indem man einfach garnicht mehr in schwieriges Gelände mehr rein muss.

Ich überlege seit gestern auch, Tzeenchtruppen einfach nur zum Gegnerbinden einzuplanen. Streitwagen, Feuerdämonen und Kreischer können mit 18" Reichweite Devastortrupps, Krisis, Destruktoren und andere Leute, die schnell sind und viel ballern, dafür aber nur beschränkte Nahkampfqualitäten haben, vom Feuern und noch viel wichtiger vom weglaufen/fliegen abhalten, damit langsamere Truppen dann drüberwalzen. Etwa 5-6 Lebenspunkte in der Einheit sollten die erforderlichen 2 Nahkampfphasen aushalten.
Grobe Rechnung: So bis 8 Fernkampfmarines haben nur eine Atacke aber 2 Runden zeit: 16 Atacken, 3+ Treffen, 4+ verwunden 4+ retten: 8/3~3 Lebenspunkte Verlust. Läuft.

Dann würde der Gambit so aussehn:
1. Zug: Tzeencheinheit shockt
2. Zug: langsame Nahkampfeinheit shockt in der Nähe des Ziels, die Tzeenchleute binden
3. Zug: Nahkampfeinheit kommt an. Der Tag ist gerettet.

Natürlich gibt es für den Gegner da einfache Gegenmaßnahmen und sicher ist das ganze nicht, aber einen Versuch wert. Ich denke, ich werde dafür Kreischer nehmen. Die haben damit eine edle 2. Aufgabe neben Panzerjagen bekommen. Zusammen mit Derjuns Anmerkungen werd ich das einfach die nächsten Mal probieren. Mit Dank bis zum nächsten Erfahrungsbericht.