8. Edition Gedanken zu chaotischer Themenarmee

Sagal

Blisterschnorrer
04. Mai 2011
362
0
8.051
Hallo,
nach einigen gesundheitlichen Problemen will ich nochmal ganz von vorn eine Themenarmee anfangen. Schon um meine Malfertigkeiten noch zu verbessern.

Da mit dem neuen Vampirarmeebuch nun wieder Nekromantenarmeen möglich und Ghule sowie Verfluchtenmassenmobs nicht mehr das einzig wahre sind, will ich nun eine stimmungsvolle Untotenhorde aus dem Norden aufstellen.

Der General der Armee soll ein buckliger Nekromant sein, der früher eine Art Totenbeschwörer bei einem schwachen Barbarenstamm war. Er hat den Überfall, welcher seinen Stamm auslöschte, überlebt und geplagt von leichtem Wahnsinn seine Fähigkeiten verfeinert.
Dieser nette Geselle, Totenkrähe genannt, soll sich in Norsca und Kislev herumtreiben wobei er bevorzugt die Barbarenstämme angreift.
Die Armee soll daher eben viele Elemente des Chaos und der Chaosbarbaren enthalten.
Barbarenwaffen und Rüstungsteile welche bei Skeletten usw. auftauchen sind da noch das leichtere. Es sollen aber auch untote Chaosbestien darin auftauchen. Schliesslich gibt es da oben genug Monster und deren sterbliche Überreste also warum nicht auch die Überreste von Trollen und Bruten auferstehen lassen. Natürlich alles im stilvollen Rahmen 😉

Meine Hauptprobleme sind die Vargheists und der Schrein. Gerade der Schrein passt optisch eher in eine ordentliche Armee der Carsteins oder Lahmias aber nicht zu meinem Thema. Ich dachte daran einen gezogenen Wagen dafür zu bauen. Spricht etwas dagegen wenn die Basegröße stimmt oder regen sich dann welche auf, weil die Größe nicht stimmt?
Die Vargheists finde ich optisch und vom Hintergrund nicht passend, da der General ja kein Vampirfürst ist. Andererseits bieten sie eben fehlende Schlagkraft.

Auch bin ich mir bei den Bases noch nicht wirklich sicher. Da ich modrige Skelette haben will (keine Stelle für einen Knochenpolierer ausgeschrieben) würden Schneebases gehen aber mit denen fehlt es mir an Erfahrung.

Bin für hilfreiche Einwürfe, Anregungen und wenn es sein muss auch Kritik dankbar.
greets%20%286%29.gif


Gruß Sagal
 
Hallo,

die Idee an sich find ich sehr cool! Ich persönlich hätte auch kein Problem mit Count-As Einheiten wenn sie denn passend sind.
Wenn du z.B. Untoten Chaostrolle als Gruftschrecken einsetzt oder so.

Für Vargheists bin ich jetzt überfragt was da oben sonst noch so alles an fliegendem Ungetier rumhampelt aber da gibts bestimmt was.

Mit dem Schrein is des aber so ne Sache weil der bestimmt viel kleiner is als der richtige und dann natürlich nicht mehr von überall gesehen werden kann, wobei ja des glaub dann gar nix mehr ausmacht weil er sowieso Großes Ziel is? Also eigentlich kein Problem.

Bei Schneebases kann ich dir leider nicht helfen :/
 
Ich habe ja die bekloppte Idee bekommen vlt, Kannibalenoger zu verwenden. Ini 2 passt eher zu etwas aufgedunseneren Wesen. 😉
Meine Vargheistgrundidee wären soetwas wie kleine Manticore oder einfach ein Rudel untoter Jagdmonster ohne Flügel.

Hat sich etwas geändert oder müssen bei Fantasy nun auch die Höhenlevel stimmen?
 
Hab keinen Plan von Warcraft. Bei so Spielen verlauf ich mich immer extremst 😛

Vargheists sind wohl sowas wie eine Zwischenstufe zwischen Vampir und Varghulf. Eine fliegende, monströse Infanterieeinheit. Der Schrein ist dazu da, Gegnern im Umkreis Schaden zuzufügen und Magiern beim zaubern zu helfen. Sollte blos nicht kaputtgehen. Wird nebenbei noch von einer Horde Geister geschützt/transportiert.
 
Ich habe ebenfalls eine Vampirarmee die in der Chaoswüste heimisch ist. Habe das Chaosthema wie folgt reingebracht:

Vampirfürst auf Schrecken der Unterwelt (Modell: Chaosgeneral/Zauberer auf Manticore)
Geisterbases (Aus Chaosbarbaren mit Flegeln, etwas greenstuff so als flammen an den beinen und das ganze geistermäßig bemalt)
Sklette (6 von 10 haben immer ein Chaosbarbarenschild. insgesamt 90 sklette. also 54 mit chaosbarbarenschilden)
Blutritter (Aus Chaosrittern mit Köpfen von Schwarzen Korsaren und Dämonetten
Charaktermodelle (Krell mit Dämonettenkopf als Vampir, Vampir aus übrigen Teilen des MAnticoregenerals, Chaoszauberer mit anderem Kopf als Zaubervampir......)
Gruftschrecken (keine ghoule sondern gehäutete Minotauren mit Chaosritterköpfen, Rückenstacheln und angenähten Händen und Armen die Waffen schwingen)

Den Schrein könntest du dir ja aus einem Leichenkarren baun den du mit Chaosmodellen die du als GEister bemalst und 1 Packung GS zum Fliegen brinst.
Vargheists passen so wie sie sind. Weil es keine zwischendinger von Varguhulf und Vampir sind sondern durch warpstein (der ja chaotisch ist) in ihrer nähe mutiert. also einfach mutierte vampire. passt doch ^^
ps. stimmt du willst ja keine Vamps, ne? Die könnten ja bei der Reise nach Norden mutiert sein und haben sich jetzt auf grund der Nekromatischen Macht die sie durch den Nekromanten spüren diesen angeschlossen.

da gibt es viele Möglichkeiten. So bald ich die Regimentsbases fertig gebased und bemalt habe kann ich ja mal Bilder hochstellen.

was die bases angeht wie wäre es mit einer Schneesumpfkombi. Hab so was schon mal gesehen und sah super aus. schau dir einfach tutorials an. gibts genug. das sollte hilfreich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
DA fände ich vorallem halt den Manticore als Schrecken der Unterwelt cool.
Den Schrecken der Unterwelt der würde nen guten Varguhulf abgeben. Wobei der Normale da auch gut kommt. (Es gibt im Horden des Chaos - 6. Edition Krieger + Dämonen - eine Geschichte über ne Chaosbrut die sehr ähnlich zum aktuellen Varguhulf beschrieben wird)
Chaostrolle als Gruftschrecken? Wöfle als untote Chaoshunde.

Damit sollte auf jeden Fall Charakter in die Armee kommen.
 
So bisher folgende Pläne was die Modelldarstellungen angeht:

-Skelette bekommen ein paar Barbarendetails wie Waffen, Rüstungsteile usw.
-Zombies werden untote Trolle (Unitfiller), Mutanten und Barbaren enthalten
-Vampirfledermäuse werden auf Basis der Tyra-Gargoyle gebaut
-Fluchritter werden untote Zentauren oder Centigors
-Verfluchte bleiben so ziemlich was sie sind.
- Leichenkarren mit neuem Zugtier
-gezogener Schrein als Mortis-Schrein
-Varghulf als großes Raubtier
-Chaoshunde als Todeswölfe (sehen schicker aus und wirken verhungert)

Soweit erstmal. Muss mich noch noch mehr durch das Armeebuch arbeiten.