Hallo,
nach einigen gesundheitlichen Problemen will ich nochmal ganz von vorn eine Themenarmee anfangen. Schon um meine Malfertigkeiten noch zu verbessern.
Da mit dem neuen Vampirarmeebuch nun wieder Nekromantenarmeen möglich und Ghule sowie Verfluchtenmassenmobs nicht mehr das einzig wahre sind, will ich nun eine stimmungsvolle Untotenhorde aus dem Norden aufstellen.
Der General der Armee soll ein buckliger Nekromant sein, der früher eine Art Totenbeschwörer bei einem schwachen Barbarenstamm war. Er hat den Überfall, welcher seinen Stamm auslöschte, überlebt und geplagt von leichtem Wahnsinn seine Fähigkeiten verfeinert.
Dieser nette Geselle, Totenkrähe genannt, soll sich in Norsca und Kislev herumtreiben wobei er bevorzugt die Barbarenstämme angreift.
Die Armee soll daher eben viele Elemente des Chaos und der Chaosbarbaren enthalten.
Barbarenwaffen und Rüstungsteile welche bei Skeletten usw. auftauchen sind da noch das leichtere. Es sollen aber auch untote Chaosbestien darin auftauchen. Schliesslich gibt es da oben genug Monster und deren sterbliche Überreste also warum nicht auch die Überreste von Trollen und Bruten auferstehen lassen. Natürlich alles im stilvollen Rahmen 😉
Meine Hauptprobleme sind die Vargheists und der Schrein. Gerade der Schrein passt optisch eher in eine ordentliche Armee der Carsteins oder Lahmias aber nicht zu meinem Thema. Ich dachte daran einen gezogenen Wagen dafür zu bauen. Spricht etwas dagegen wenn die Basegröße stimmt oder regen sich dann welche auf, weil die Größe nicht stimmt?
Die Vargheists finde ich optisch und vom Hintergrund nicht passend, da der General ja kein Vampirfürst ist. Andererseits bieten sie eben fehlende Schlagkraft.
Auch bin ich mir bei den Bases noch nicht wirklich sicher. Da ich modrige Skelette haben will (keine Stelle für einen Knochenpolierer ausgeschrieben) würden Schneebases gehen aber mit denen fehlt es mir an Erfahrung.
Bin für hilfreiche Einwürfe, Anregungen und wenn es sein muss auch Kritik dankbar.
Gruß Sagal
nach einigen gesundheitlichen Problemen will ich nochmal ganz von vorn eine Themenarmee anfangen. Schon um meine Malfertigkeiten noch zu verbessern.
Da mit dem neuen Vampirarmeebuch nun wieder Nekromantenarmeen möglich und Ghule sowie Verfluchtenmassenmobs nicht mehr das einzig wahre sind, will ich nun eine stimmungsvolle Untotenhorde aus dem Norden aufstellen.
Der General der Armee soll ein buckliger Nekromant sein, der früher eine Art Totenbeschwörer bei einem schwachen Barbarenstamm war. Er hat den Überfall, welcher seinen Stamm auslöschte, überlebt und geplagt von leichtem Wahnsinn seine Fähigkeiten verfeinert.
Dieser nette Geselle, Totenkrähe genannt, soll sich in Norsca und Kislev herumtreiben wobei er bevorzugt die Barbarenstämme angreift.
Die Armee soll daher eben viele Elemente des Chaos und der Chaosbarbaren enthalten.
Barbarenwaffen und Rüstungsteile welche bei Skeletten usw. auftauchen sind da noch das leichtere. Es sollen aber auch untote Chaosbestien darin auftauchen. Schliesslich gibt es da oben genug Monster und deren sterbliche Überreste also warum nicht auch die Überreste von Trollen und Bruten auferstehen lassen. Natürlich alles im stilvollen Rahmen 😉
Meine Hauptprobleme sind die Vargheists und der Schrein. Gerade der Schrein passt optisch eher in eine ordentliche Armee der Carsteins oder Lahmias aber nicht zu meinem Thema. Ich dachte daran einen gezogenen Wagen dafür zu bauen. Spricht etwas dagegen wenn die Basegröße stimmt oder regen sich dann welche auf, weil die Größe nicht stimmt?
Die Vargheists finde ich optisch und vom Hintergrund nicht passend, da der General ja kein Vampirfürst ist. Andererseits bieten sie eben fehlende Schlagkraft.
Auch bin ich mir bei den Bases noch nicht wirklich sicher. Da ich modrige Skelette haben will (keine Stelle für einen Knochenpolierer ausgeschrieben) würden Schneebases gehen aber mit denen fehlt es mir an Erfahrung.
Bin für hilfreiche Einwürfe, Anregungen und wenn es sein muss auch Kritik dankbar.

Gruß Sagal