Gedanken zur Death Masque

KELMON

Tabletop-Fanatiker
14. November 2005
4.240
13
29.166
47
Naja, wenn ich mir jetzt mal überlege, dass die Named Einheiten aus Death Masque nicht Unique sind, dann könnte mir eine Cegorachs Revenge in folgender Ausführung gefallen (für B&B Spiele):

3x Company of the Threefold Stranger - die dürfen ab dem 2ten Spielerzug Rennen, Schießen und Angreifen
3x Inriam`s Spectre, damit die Troupes auch schön Shrouding haben
2x Blades of Fate, weil Jink saves ausserhalb der Faolchus Blade einfach nice ist (trotzdem fehlt mir die Option auf Haywire)
1x Serpent`s Breath
3x Shadow Seer, ML 2 einmal mit Maske, würfeln alle auf Phantasmancy, weil es einfach gut ist ... zusammen mit dem sicheren Shrouding von Inriam und Veil of Tears macht das Fußlatscher doch angenehm haltbar
1x Solitaire mit Haywire und der Rose

JA, 30 Püppies auf knapp 1,5k Punkte is durchaus mau, und es fehlt auch an Feuerkraft aus den Starweavern, aber mal so als alternativer Ansatz ...
 
Na, jetzt bin ich aber gespannt.
Kannst du das erläutern?

uOJbdBA.png
 
Da muss ich zu viel Sachen mitnehmen, die ich eigentlich gar nicht dabei haben will.

Ich sehe das so:
Die 3 Pflichttroupes aus der Revenge, brauche ich in einer normalen Masque auch.
Solitaire, Shadow Seer und einmal Jester bekomme ich im Path of Heroes´besser.
Die Skyweaver und den Voidweaver bekomme ich in der Blade besser. Plus ich habe einen 2ten Weaver, wenn ich die Masque spiele womit ich 2x4 Haywire Kanonen habe.
Den 2ten Jester (hier: Inriam) und den 2ten Shadow Seer bekomme ich im Cast of Players mit der Bewegen-Schießen-Rennen Troupe

Das wären mehr Boots on the Ground, mehr Flexibilität und es kostet mich "nur" einen Jester und einen Seer und halt den 1er Retter wiederholen.

Gefällt mir so persönlich aber auf den ersten Blick erst einmal besser.