Geeignete Farben für OSL?

seb-80

Bastler
22. April 2012
783
0
11.416
Welche Airbrush Farbtöne (zB von Vallejo Model Air) sind für Leuchteffekte von Plasma-, Energie- und sonstigen Lichtquellen (Lava, Scheinwerfer, etc.) geeignet. Also welche Farben nehme ich am besten für

blaues Leuchten (Energie, Psi)

grünes Leuchten (Plasma)

rotes Leuchten (Lava, Melta)

gelbes Leuchten (Scheinwerfer, Lampen)

Bitte gebt den genauen Farbnamen an. Braucht man mehrere Farbtöne für ein OSL oder reicht einer?
 
Bezüglich der Farben kann ich jetzt leider keine Hinweise geben. Jedoch benutzt ein Bekannter von mir die Vallejo Model Air Farben und ist auch zufrieden damit. Auf die Frage ob du mehrere nehmen sollst, kann man mit einem klaren jein antworten. Es kommt darauf an, wieviel Aufwand du betreiben willst. Ich persönlich würde mehrere nehmen. Als Beispiel mal ein Lichtkegel. Der wird vom Zentrum ausgehend nach außen hin auch immer schwächer. Zu einem gewissen Teil ist ja der Sprühnebel an den Rändern eh schon weniger intensiv, dass ist meiner Meinung nach aber nicht das erwünschte Resultat.
 
Leider weiß ich gerade nicht wie die Farbe heist die ich für mein blaues OsL verwendet habe ich schau zu hause mal nach und editier dann hier rein. War aber das hellste der alten GW Blaus.
Ich habe auch nur eine Farbe verwendet bin einfach hin gegangen und habe trocken gebürstet. An der lichtquelle stark und nach aussen hin immer schwächer werdend und zwar nur dort wo das Licht meiner Meinung nach auch hin kommt.
( Das Ergebnis findeste in meinem Thread der imperialen Armee in drr Signatur)
Hoffe konnte etwas helfen.
Lg letas
 
...Braucht man mehrere Farbtöne für ein OSL oder reicht einer?

MMn braucht´s für authentisches OSL mehrere Farben.

1.) die Originalfarbe des Untergrunds (um Übergänge zur Lichtfarbe zu schaffen), alternativ kann man auch mit stark verdünnter Farbe layern.
2.) die kräftige Lichtfarbe
3.) die Farbe, mit der man die Lichtfarbe natürlich aufhellen kann (das ist nicht immer Weiß)
4.) reines Weiß (für die hellsten Akzente...ohne maximale Akzente in Weiß, fehlt irgendwie immer was)

Dazu muss ich aber sagen, dass ich diese "Airbrush-OSL" nicht mag.
Man hat zwar in etwa den Effekt, aber bei den meisten sieht´s einfach nach Airbrush aus (meistens dann noch an jeder Stelle, wo das Modell leuchten könnte).

Gruß FOB
 
Dazu muss ich aber sagen, dass ich diese "Airbrush-OSL" nicht mag.
Man hat zwar in etwa den Effekt, aber bei den meisten sieht´s einfach nach Airbrush aus (meistens dann noch an jeder Stelle, wo das Modell leuchten könnte).

Gruß FOB

Ich bin halt kein Spitzenmaler und habe die Vermutung, dass es mit der AB einfacher ist.
 
Ich bin halt kein Spitzenmaler und habe die Vermutung, dass es mit der AB einfacher ist.

Besonders schwer ist´s nicht, aber man wird kaum beim ersten Mal ein perfektes Ergebnis hinkriegen (das wird man mit der Airbrush übrigens auch nicht).
Es kommt mMn eher darauf an, wie das Licht mit der restlichen Mini harmoniert und ob das Licht realistisch fällt (dabei wiederum kann die AB nützlich sein).