Ich habe diese Woche seit langem mal wieder ein 200er Spiel ohne Trauerfänge gespielt, mich mit den Ogern hinten reingestellt und den Gegner kommen lassen. Ich habe mit einigen 10er Blöcken Gnobblars vor meiner Schlachtlinie rumgetanzt um den Gegner umzulenken, habe mit Eisenspeier und Bleispuckern ausreichend Fernkampfdruck aufgebaut und mit Säbelzähnen und nem Verschlinger die gegnerischen Kriegsmaschienen ausgeschaltet. Am Ende hat's gereicht, den Gegner komplett zu eliminieren. Verloren hab ich nen Eisenspeier, einen 6er Block Bleispucker, einen Säbelzahn und den Verschlinger. Der Schlüssel zum Erfolg war, dass mein Kernblock spielend alles erledigt hat was gekommen ist. Die Gnobblar haben es durch schönes Umlenken filletiert und in Position gebracht und die Jungs haben es dann vernascht. Nach dem Spiel haben wir aufgrund des Frusts meiner Gegners mal ein wenig hin-und herprobiert und gerechnet und sind zum Ergebniss gekommen, dass mein Ogerblock selbst ohne Umlenker alles was da gekommen ist erledigt hätte (und das sogar ohne Aufpralltreffer usw.).
Und hier nun die Frage: Welche Gegner werden einem solchen Block gefährlich? Fürmich stellt sich die Frage, ob ich Trauerfänge nur noch in grösseren Spielen einsetze und bis 2000 Punkte zugunsten des defensiveren Blocks auf sie verzichte.
Der Block besteht aus 10 Eisenwänsten mit Drachenhautpanner, fünf breit aufgestellt, mit einem Tyrannen mit schwerer Rüstung und Duellklingen, einem Feuerbauch Stufe 2, mit Bannrolle und Rubinring und einem AST Brecher in der zweiten Reihe mit Banner der Disziplin.
Damit testet alles zentral um den Block auf die 10 wiederholbar (und das hat selbst die Gnoblar bei Beschussverlusten lachen lassen). Der AST steht sicher, es gibt zwei Flammenattacken (einmal ST3, einmal ST4). Wenn der Block zum Angriff kommt, ist der Gegner eh verloren mit den Aufralltreffern mit ST 5-6, den Effekten des Drachennautbanners und dem Nietertrampeln gegen Kleinzeugs. Aber auch wenn eine Eiheit Streitwagen da reinbrezelt, zerhacken die Jungs die Dinger im Handumdrehen. Vor welchen Eiheiten / Kombinationen sollten sie Angst haben?
Und hier nun die Frage: Welche Gegner werden einem solchen Block gefährlich? Fürmich stellt sich die Frage, ob ich Trauerfänge nur noch in grösseren Spielen einsetze und bis 2000 Punkte zugunsten des defensiveren Blocks auf sie verzichte.
Der Block besteht aus 10 Eisenwänsten mit Drachenhautpanner, fünf breit aufgestellt, mit einem Tyrannen mit schwerer Rüstung und Duellklingen, einem Feuerbauch Stufe 2, mit Bannrolle und Rubinring und einem AST Brecher in der zweiten Reihe mit Banner der Disziplin.
Damit testet alles zentral um den Block auf die 10 wiederholbar (und das hat selbst die Gnoblar bei Beschussverlusten lachen lassen). Der AST steht sicher, es gibt zwei Flammenattacken (einmal ST3, einmal ST4). Wenn der Block zum Angriff kommt, ist der Gegner eh verloren mit den Aufralltreffern mit ST 5-6, den Effekten des Drachennautbanners und dem Nietertrampeln gegen Kleinzeugs. Aber auch wenn eine Eiheit Streitwagen da reinbrezelt, zerhacken die Jungs die Dinger im Handumdrehen. Vor welchen Eiheiten / Kombinationen sollten sie Angst haben?