Gefallene Engel anfangen

Livid

Aushilfspinsler
27. Februar 2010
58
0
5.011
Hallo liebe Chaoten
Ich möchte eine Armee der gefallenen Engel (aus dem Dark Angel Hintergrund) nach den neuen Chaos Regeln anfangen und könnte dazu etwas Hilfe gebrauchen.

Die Armee soll vom Hintergrund stimmig sein und trotzdem Turniertauglich. Ich weiß das schließt sich eigentlich aus, ich muss damit ja nicht jedes Turnier gewinnen, aber nur verlieren sollte halt auch nicht sein.

Folgende Einschränkungen (abgesehen von der Optik) habe ich so im Kopf, damit die Armee vom Hintergrund passt:

-so wenig Marines wie möglich, die Gefallenen sind ja über Zeit und Raum verstreut, dass eine größere Gruppe zusammentrifft ist sehr, sehr selten
-keine Dämonenmaschinen, Besessene, Kyborgs, o.ä. die Gefallenen sind ja nicht wissentlich Diener des Chaos und wollen das meiner Auffassung auch eigentlich gar nicht sein

Am Anfang reichem mir erstmal 1250 Punkte auf die ich dann eventuell später aufbauen möchte.

Ein erstes Konzept sieht folgendermaßen aus:

*************** 1 HQ ***************
Hexer, Mal des Tzeentch
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 180 Punkte


20 Chaoskultisten, 17 x Sturmgewehr, 2 x Maschinengewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 117 Punkte


20 Chaoskultisten, 17 x Sturmgewehr, 2 x Maschinengewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 117 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
5 Raptoren, 2 x Melter
+ Raptorchampion, Melterbomben, Boltpistole, 1 x Energieaxt -> 30 Pkt.
- - - > 135 Punkte


5 Raptoren, 2 x Melter
+ Raptorchampion, Boltpistole, 1 x Energieaxt -> 25 Pkt.
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Vindicator des Chaos
- - - > 120 Punkte


Vindicator des Chaos
- - - > 120 Punkte


Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1249


Wobei ich noch nicht so richtig zufrieden bin, die Raptortrupps sind zwar spaßig aber passen nicht so supergut zum Hintergrund (Sprungtruppen waren damals noch nicht sehr weit verbreitet und eigentlich sehe ich die Gefallenen eher als beschusslastige, defensive Armee) und sind auch nicht gegen jeden Gegner effektiv.

Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank für jede Art von Anregung und Kritik.
 
Die Grund-Idee ist immer eine Sache für sich, da es recht selten vorkommt, das sich so viele Gefallene Engel auf einmal versammeln, außer unter Cyphers Führung, aber das hast du meiner Ansicht nach gut mit den Kultisten umgangen, da die Gefallenen Engel immer irgendwelche Leute für ihre Sache gewinnen.

Statt normale CSM würde ich eher Auserkorene nehmen, um die 10000 Jahre Erfahrung darzustellen, natürlich mit Veteranen des Langen Krieges Upgrade.
Auf Male und Panzer würde ich verzichten, bei den Malen kann man bei dem HQ eine Ausnahme machen, da es vereinzelt Gefallene Engel geben soll, die sich gänzlich dem Chaos verschrieben haben, aber bei den Panzern dürfte es schwer sein, die in den Zeitlöchern im Warp rauszukramen, da alle Gefallenen Engel quer durch Raum und Zeit geschleudert wurden.
Zumindest in dem Ausmaß wie du es jetzt hast, finde ich es nicht gut, bestenfalls mal ein Rhino oder so, da so eine verstreute Streitmacht eher auf Infanterie setzt, leider würde das die ganze Liste der Möglichkeiten, eine GE-Armee aufzustellen, sehr stark einschränken, wenn man nur HQ, Auserkorene und Kultisten mitnimmt.

Natürlich könnte man auch Alpha Legion spielen, die sich als Dark Angels (oder anderen Orden) tarnen, da ist die Auswahl der Möglichkeiten dann größer.
 
Da ist dann wieder zwischen Fluff und Effektivität abzuwägen, am liebsten würde ich eine Armee nur aus ein paar Auserkorenen und nem HQ und einem Haufen Kultisten spielen, aber damit lässt sich kein Blumentopf gewinnen.

Auserkorene sind ja auch nur vom Namen her bessere (erfahrene) Marines, sie haben eine Attacke mehr und können mehr verschiedene Waffen haben, Veteranen können auch normale CSM sein.

Ich bin am grübeln, ob Raptoren (Sturmtruppen) gut zu Gefallenen passen oder nicht, irgendwie stellen sie den hochmobilen, schwer zu fassenden Charakter gut dar.

Ohne Fahrzeuge und gleichzeitig mit wenig Marines wird es sehr schwer auf genügend Punkte und Effektivität zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefallene Engel sind immer ein interessantes, aber leider schwierig darzustellendes Armeethema. Meiner Meinung nach wäre die beste Verkörperung von Gefallenen ein Alliiertenkontingent in einer imperialen Armee. Seien es nun PVS oder richtige Imps, man könnte darstellen, dass mal wieder viele Menschen von wenigen Gefallenen aufgestachelt wurden. :happy:
Das wäre dann allerdings rein spielerisch effektiv, aber eher weniger chaotisch - wobei man grundsätzlich den Codex DA abwarten sollte. Die meisten Gefallenen sind nunmal näher an denen orientiert als an normalen CSM. Außerdem gab es Gerüchte über Cyphers Aufnahme in den Codex, auch wenn ich das stark bezweifle. :dry:
 
Gefallene Engel sind immer ein interessantes, aber leider schwierig darzustellendes Armeethema. Meiner Meinung nach wäre die beste Verkörperung von Gefallenen ein Alliiertenkontingent in einer imperialen Armee. Seien es nun PVS oder richtige Imps, man könnte darstellen, dass mal wieder viele Menschen von wenigen Gefallenen aufgestachelt wurden. :happy:
Das wäre dann allerdings rein spielerisch effektiv, aber eher weniger chaotisch - wobei man grundsätzlich den Codex DA abwarten sollte. Die meisten Gefallenen sind nunmal näher an denen orientiert als an normalen CSM. Außerdem gab es Gerüchte über Cyphers Aufnahme in den Codex, auch wenn ich das stark bezweifle. :dry:
Wenn man bedenkt das im Khemri-Armeebuch auch Arkhan der Schwarze dabei ist (die Rechte Hand von Nagash), ist es auch nicht ganz unwahrscheinlich das ein Erzfeind bei den DA mitmischt - wobei ich hoffe dass es eher eine Auswahl im DA Dex für die gegnerische Seite (so wie damals die Gegenspielerregeln im Dämonen-/Hexenjäger-Codex) ist.

Aber ein Trupp CSM + entsprechendes HQ in einer Imperialen Armee klingt wohl nach dem besseren Konzept für Gefallene Engel statt eine reine CSM Armee voll mit den Typen, auch wenn ein Trupp CSM wohl nicht viel ausrichten wird.
 
Alliierte einer Imperialen Armee möchte ich nicht gerne spielen, vor allem weil ich die Imperiale Armee nicht so wirklich mag.

Vom Konzept her sollen es schon ungewöhnlich viele Gefallene sein, die sich aus einem mysteriösen Grund zusammengefunden haben (eventuell steckt ja wirklich Cypher dahinter, wenn es offiziell anerkannte Regeln für ihn geben würde, würde er). Also es könnte schon die größte Ansammlung Gefallener Engel in den letzten 1000 Jahren oder so sein, was mit 20 Mann ja schon gegeben wäre. Fahrzeuge können sie erbeutet haben und das Mal des Hexers soll ihm nur Zugriff auf gute Psikräfte ermöglichen und nicht wirklich seine zugehörigkeit zu Tzeentch symbolisieren.

Eigentlich stellt sich mir "nur" die Frage wie ich die 20 Marines aufteile.

10 CSM und 2x5 Raptoren?
oder
10 CSM und 5 Havoks und 5 Auserkorene?
oder
5 CSM und 5 Havoks und 5 Auserkorene und 5 Raptoren?
oder oder oder
 
Spieltechnisch vielleicht nicht so sinnvoll, aber 5 von jedem fände ich echt cool. Mag Chaos-Fußlatscher, vor allem mit den neuen Raptoren und Auserkorenen! Die sind ja so pornös...
Zu den Malen: Ich persönlich fänds auch nicht schlimm, wenn man die Male sozusagen als "Veteranenfähigkeiten" deklariert. Wenn du mir (als Gegner) das vor dem Spiel schön erzählst fänd ich das zeimlich gut!
 
Ich zerbreche mir jetzt schon seit Tagen den Kopf, aber die perfekte Lösung will mir einfach nicht einfallen. 5er Trupps sind doof, Rhinos auch, normale CSM können sowieso fast nix, aber nur Kultisten als Standart ist auch nicht gut. Raptoren gefallen mir eigentlich ganz gut, sind aber sehr zerbrechlich. Predatoren sind ganz gut und Vidicatoren mag ich einfach.

Im Moment hab ich sowas im Kopf:

*************** 1 HQ ***************
Dunkler Apostel
+ Energiestreitkolben, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Flammenwerfer, Flammenwerfer, Veteranen des Langen Krieges
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energieschwert -> 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte


30 Chaoskultisten, 26 x Sturmgewehr, 3 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 171 Punkte


15 Chaoskultisten, 1 x Maschinengewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
5 Raptoren, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Melter
+ Raptorchampion, Melterbomben, Boltpistole, Handwaffe -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte


Vindicator des Chaos
- - - > 120 Punkte


Land Raider des Chaos
- - - > 230 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1246



Predator und der kleine Kultistentrupp bleiben hinter der Aegis, der CSM Trupp kommt in den Land Raider, damit er bei dem Missionsziel, zu dem er soll auch ankommt, mit 2 Flamern kann er glaube ich dieses dann auch recht gut säubern, bzw. im Abwehrfeuer gut austeilen.
Der andere Kultistentrupp versucht igrgendwas zu reißen und die Raptoren schocken hinter gegnerische Fahrzeuge
Beim HQ bin ich sehr unsicher, der Apostel kann einem Kultistentrupp odentlich Schlagkraft verleihen, ein Hexer wäre aber auch nicht schlecht. Ein General mit Sprungmodul wäre einen überlegung Wert, aber ich glaube der ist mit 5 Kultisten nicht wirklich schlagkräftig genug.

Danke für Feedback
 
hmmm, was mir so ein wenig fehlt, ist der Fluff in Bezug auf die DA. Von den Büchern her würde ich zB statt auf Raptoren eher auf Bikes und Landspeeder(umgbauter Landspeedar als Höllendrache) setzen(Ravenwing) und statt auf einen Pred und Vindicator eher auf einen Trupp Termis (Deathwing).
Den dunklen Apostel als HQ fide ich wiederrum eine super Idee...
ich finde einen Hexer als (zusätzliche) HQ Auswahl auch nicht verkehrt, da die DA auch über Scriptoren verfügen... Sogar ein mal des Tzeentch finde ich nicht so abwägig. Wer weiß mit was für Mächten sich ein verstoßener und g
ejagter Scriptor einläst....
 
Ich würde ebenfalls bei den gefallenen auf die Idee mit den 1000 Kultisten und nem Apostel setzen dazu auserkorene.

Der Apostel mit seinem "Ich geb MW10 weiter" ist für Kultihorden echt böse. Dazu einen Chaosgeneral basteln der Cypher darstellt. Die Chaosen mit Veteran d. l. Krieges runden das ganze ab. dazu die Aegis und fertig ist ein schöner Grundstock. Bikes und vielleicht ein Trupp Termis wären eine passende Ergänzung. Und auch der Landspeeder (aka Drache) würde gut ins Bild passen.

Kleiner Tipp: denke daran das es beim Bruderkrieg fast nur Jetbikes gab und alle DA schwarze Rüstungen getragen haben.

Auch über das Verbündetenkonti mit den Imps wäre hier hoch interessant.
Springer finde ich auf der einen Seite sehr unpassend, die neuen Raptoren sehen aber grade durch ihre Sprungmodule doch sehr PreHeresy aus. vielleicht mit modellierten Kutten.

oh und Massen an Kultisten gewinnen sehr wohl nen Blumentopf.
 
Ravenwing und Deathwing in der heutigen Form gab es damals noch nicht, die wurden ja erst gegründet um die Gefallenen zu jagen.

Ich habe die beiden Bruderkriegs Dark Angel Bücher gelesen und Bikes und Termis kamen überhaupt nicht darin vor. Den Ravenwing gab es schon, er war ein (berittener) Teil des "Ordens" der Ritterorden auf Calliban, den Lion ElJohnson angeführt hat, bevor der Imperator ihn wiedergefunden hat. Aber das sie danach auf Bikes umgestiegen sind wurde nicht erwähnt.
Sprungmodule gab es damals schon, sie wurden wie heute benutz um über/hinter den feindlichen Linien aus Transportern abzuspringen.

Um den Look hab ich mir schon viele Gedanken gemacht und hab mich da auch schon so ziemlich festgelegt. Sie werden schon nach alten, mystischen Dark Angels aussehen (es gibt ja alte Rüstungen bei Forge World 😉 )

und ja, natürlich weiß ich, dass die Dark Angels damals schwarze Rüstungen hatten

Mir geht es jetzt vor allem um die Spielbarkeit und Effektivität auf Turnieren.
 
Auch wenns Carnak schon äußerst lieblich ausdrückt, wirst du mit diesem Konzept auf (nicht-lokalen) Turnieren wenig Erfolg haben. Durch deine selbst auferlegten Beschränkungen blendest du nahezu alle starken Auswahlen des neuen Codexes aus und auch wenn es noch keine erprobte CSM-Turnierliste für das Meta der 6. Edition gibt, ist recht wahrscheinlich, dass sie sich nicht auf ein vergleichbares Konzept stützen wird.

Die Liste ist recht angefüllt mit kostenintensiven Sachen, die recht überflüssig sind wie z.B. die synchro. LasKa beim Predator, dem Land Raider an sich (für den Preis bekommst du bereits ein Rhino für die CSM und kannst dir den gleichen Trupp ein 2. Mal kaufen).
Der Krawallmob selbst ist dem der Imps maßlos unterlegen, da bringt auch die Furchtlosigkeit für 105 Pkt. extra nichts.

Für menschenbasierende Armeen mit CSM-Unterstützung wirst du im Turnierumfeld leider nicht um Imps herumkommen, wenn du bei der Platzierung über das untere Drittel rauskommen möchtest. Also entweder den Dosencount erhöhen oder den Hauptcodex wechseln. Stört dich bei den Imps Spielweise, Aussehen oder was anderes?
 
Eine andere Art Gefallene Engel zu spielen, wäre einfach ein General der von den Dark Angels als solcher gesucht wird, wenn man den schön Modelltechnisch aufpeppt und ihn paar fehlgeleitete CSM und Kultisten anführen lässt, sollte das mMn auch kein Problem darstellen.

Hier paar Beispiele:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Borroleth#.UIpBw2fOPcg
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Cypher#.UIpBxGfOPcg

Aber das dann als Turnierarmee aufzuziehen empfinde ich als falschen Weg für eine Themenarmee mit diesem recht speziellen Thema, wenn es darum geht Dark Angels Miniaturen in eine Chaosarmee zu integrieren, würden sich Alpha Legionäre viel besser dafür geeignet (und sie greifen auch auf Chaoskultisten zurück!)