Gefechts-Exoskelett...

Kaisergrenadier

Tabletop-Fanatiker
22. März 2003
5.611
18
330.976
West^2-falen
Jo! Mal wieder was neues von mir.

Da ich gerade eine Figurenkollektion zum Rollenspiel "RIFTS®" aufbaue und mal wieder umbauen wollte, habe ich aus einem Tau Koloss Kampfanzug eine Exoskelettrüstung gebaut. Leider ist die Vorderansichts-Datei beim Transport kaputtgegangen, die kommt morgen nachgeliefert. Hier also erst mal der Rücken und die Railgun.
 
Was ist denn das genau?? Hat der Beine, oder sowas in der Art??

Erzähl doch mal mehr über das 'warum und weshalb' dieses Baus.

Das Ding wirkt sehr gedrungen und recht merkwürdig. Auch die Waffe finde ich viel zu lang! Die Arbeit an sich ist aber sicherlich ganz gut, ich weiß aber nicht, wie das 'Original' dazu aussieht. :blink:
 
Eigentlich ist es nur ein in der Pose modifizierter (rechtes Bein auf 90° eingeknickt) Tau Kampfanzug. Da, wie gesagt, die Frontansicht kaputtgegangen ist, auf der man die Pose besser erkennt, wirkt er hier in der Tat gedrungen...

Die Kanone ist eine mittelschwere Railgun, die Flechette-Bündel verschießt... das Original war mir zu klobig und zu wenig "Sniper-style"...

Er soll halt in meiner Söldner/Banditeneinheit den Part des mittelschweren Robots übernehmen (leichte wären Cyborgs, flufftechnisch ungefähr den SM-Terminatoren zu vergleichen, und schwere Robots gehen dann in Richtung Battlemech).
 
Sieht spassig aus (ich mag solche roboter wirken so like macross oder Evangelion)!
Die Knarre hätte etwas anders ausfallen können gefällt mir nicht sonderlich,
aber ich post noch ma was wenn die Front da ist vielleicht änder ich dann meine Meinung.
Also von hinten sieht es allerdings schon recht gedrungen aus (könnte mit unter an der Überdimensionalen Wumme liegen).

Bis später
 
Originally posted by D3ViL@9. Jan 2004, 12:54
Also ich finde die Kanone einfach viel zu lang. Die kann ruhig nen bisschen länger als die Railguns der Kolosse sein. aber nicht so lang wie du die gemacht hast.
ist halt mmn n anime style ^^
erinnert mich so an einen gewissen eva02 :lol:

echt, gefällt mir sehr gut!
die bemalung ist zwar net so der hammer, aber sieht doch sehr "realistisch" (soweit man das bei einem exosuit sagen kann^^) aus und der umbau ist echt klasse, besonders waffen, kopf und die beine gefallen mir... achja.... das ist ja fast alles :lol:

echt sehr geil! *auch haben will ^^*
 
Originally posted by Veloceraptor@9. Jan 2004, 13:21
Btw: Was ich fragen wollte, gibt es irgendwo Hintergrundmaterial oder einen Online Shop wo man sich mal ein bischen informieren kann?
Wenn du Hintergrund zu RIFTS® meinst, gibt es eine recht gute deutsche Seite, zu finden hier:

RIFTS® online

Wobei ich aber anmerken möchte, daß das SPIEL an sich recht durchschnittlich ist, halt klassisches frühe-80er-System, aber der Fluff ist geil. Ich schwanke momentan zwischen Armeelisten für 40k und einem Setting für AgeOfMercs...

Originally posted by Nysavo@9. Jan 2004, 13:22
echt, gefällt mir sehr gut!
die bemalung ist zwar net so der hammer, aber sieht doch sehr "realistisch" (soweit man das bei einem exosuit sagen kann^^) aus und der umbau ist echt klasse, besonders waffen, kopf und die beine gefallen mir... achja.... das ist ja fast alles

Danke! Das war eigentlich auch mein Ziel... auf den Photos fällt halt jede Unregelmäßigkeit sofort auf, und da ich mit Blend-Akzentuierung auf Kriegsfuß stehe, benutze ich gern Drybrushing... gibt einen schön "benutzten" Look.
 
Na ja, irgendwo muß man den Atomreaktor ja unterbringen, oder? 🙂

Die Kanone... tja, laut dem Fluff verschießen die üblichen Rifts-Railguns halt Bündel von Stahlnadeln (=Flechettes) auf Reichweiten zwischen einem und zwei Kilometern verschießt... dabei aber auch hohe Genauigkeit hat, weil durch die enorm hohe Beschleunigung (beim krassesten Beispiel auf Mach 2!) relativ eng gebündelt bleibt.