!GEFLÜGELKRIEGER!

Monty Trygon

Codexleser
13. Januar 2014
322
16
7.051
So,
ich bin ein Riesenfan der Tyranidenkrieger, allerdings passen die üblen Purschen nicht ganz so zu meinem Spielstil.
Aber ich habe schon etwas länger meine Augen auf die Vettern aus der Sturm-sektion geworfen, aber mangels Modellen noch nie gespielt oder in Erwägung gezogen.
Bis heute. Nach langer Überlegung, was als Flügel herhalten soll, hatte ich eine Idee, ich hatte irgendwo noch ein paar Gargoylenflügel rumflattern.
Also gingen meine Schwarmkönigin und ihre getreuen Berater zum Brutteich und es ihr seht selbst, was ihm entstiegen ist.

Anhang anzeigen 249406Anhang anzeigen 249407
Nun seid Ihr gefragt, liebe Tyranten.
Wie setzt ihr die Jungs ein?
Was sind eure Erfahrungen?
Sind sie besser als Venatoren? (ähnliches Aufgabenfeld)
Sind sie eure Schlägertypen oder nur Supporter?
Schreibt mir, meine lieben.
Was haltet ihr von den Hähnchen?

LG Monty Trygon
 
Sehr schöner Umbau, die vierer-Flügel sind eine Gute Idee um die geringe Spannweite auszugleichen, und die pose ist sehr gut.

Wie setzt ihr die Jungs ein?
Ich würde sie nur in einer Armee spielen, die auf schnellen ansturm und nahkampf geeicht ist, und sie bis ende des zweiten Zuges in der Wolke einer Toxo oder Malanthrope halten, hinter einer brut Gargs, was ihnen einen 3er decker gibt, und sie damit tatsächlich bis zum Nahkampf überleben lässt.
Was sind eure Erfahrungen?
Persönlich noch keine.
Sind sie besser als Venatoren? (ähnliches Aufgabenfeld)
Ja, in fast jeder Hinsicht. Der einzige Substanzielle nachteil der der Flügelkrieger, ist dass sie Geländetests machen müssen, wenn sie in Gelände landen, aber dafür können sie unpassierbares gelände überspringen, haben viel bessere Waffenoptionen und sind Synapsenkreaturen.
Sind sie eure Schlägertypen oder nur Supporter?
Sie sind eher ein großes Skalpell, sie hauen sehr hart zu, wenn man die richtigen Ziele wählt. Vor 2+ Rüstung und E-fäusten sollte man sich in Acht nehmen, aber das meiste Infanteriezeug sollten sie leicht mit Schwert und Peitsche zerlegen können.
Schreibt mir, meine lieben.
mir, meine lieben.
Was haltet ihr von den Hähnchen?
Super mit Mayo. Ich hab wie gesagt keine praktische Erfahrung. Ich denke sie sind nicht leicht zu spielen, aber potenziell stark.
 
In Freundschafsspielen haben 3 mit schwert und peitsche (+sense) bis jetzt immer gute arbeit geleistet. Zuletzt spielte ich sie mit 1 peitsche und 2 x klauen. Werde sie noch um 3 krieger erweitern. Habe 3 mit Forgeworld Flügeln. Die neuen kriegen die Leder-Flügel der Dark Eldar Harpien.

Am Anfang bewegen sie sich meist noch wie infanterie auch um Geländetest zu vermeiden und um von der toxo profitieren.
In der zweiten runde hüpfen sie hervor und nehmen entweder ein Fahrzeug oder einen Trupp auseinander.
 
Sind sie besser als Venatoren? (ähnliches Aufgabenfeld)

LG Monty Trygon

http://www.gw-fanworld.net/showthre...euen-Edition?p=3227186&viewfull=1#post3227186
Ab hier gab's im Sommer schonmal die Diskussion, was auf dem damaligen Stand (neuer Codex, 7. Edition, noch keine Kapseln) im Direktvergleich besser war.
Venatoren sind vorteilhaft, weil sie sich nicht die Bohne für Gelände interessieren, sich außerhalb von Synapse in Deckung werfen können, anschließend von der Synapse wieder furchtlos gemacht werden und dann mit einem Affenzahn weiter auf ihren Gegner zulaufen, um in der zweiten Runde den NK zu eröffnen. Venatoren mit Zangenkrallen haben außerdem den Vorteil, dass sie sich 12" bewegen und trotzdem ihre Angriffsreichweite wiederholen dürfen.

Shrikes haben die cooleren Ausrüstungsoptionen, aber die kostet auch einen Arsch voll Punkte.

Ich habe derzeit vier Shrikes, und sie sind alle mit Säurespucker und Zangenkrallen ausgestattet.
Erstens sind Sensenklauen statt Füßen albern, weil sie ja mal irgendwann irgendwo sitzen wollen...
Und zweitens können die Krallen auch mal Pz 11/12 angehen.

ob ich jetzt allerdings so effizient spiele, sei mal dahingestellt.
 
Danke schonmal für die Tipps, hasts mich echt zum Lachen gebracht, Treeshades^^.
Ich werd die Krieger demnächst mal testen und dann hier schreiben, wie sie sich schlugen.

Ja, das mit dem w4 ist etwas schade.
Ich schiele immer neidisch auf die Grotesquen des Kollegen. Die sind dass, was die Krieger meiner Meinung nach sein könnten.
Einfach hart die Kerle