geflügelter Avatar

Ist das nicht komplett egal, was der Avatar mir Flügeln will? Er hat nur die Frage gestellt welche Tipps man hätte, und nicht welche überflüssigen Fragen.

Wenn du deinen Avatar bauen willst, solltest du ungefähr noch sagen welcher Größenmaßstab. Soll er an der größe des Standardavatars angelehnt sein, größer oder kleiner? Denn auf anhieb fallen mir keine passenden Flügel für einen Eldaravatar ein, die zur Eleganz der Spezies passen würde (Drachenflügel zu organisch, Blutdämonflügel zu brachial *grübel*)
 
fabio%20-%20avatar2.JPG


Das ist ein Avatar mit Flügeln aus http://www.eldaronline.com
Ich glaube das sind die Flügel von einem Riesenadler der Waldelfen, aber immerhin schaut es passend aus 😉
 
Mmh, die Adlerflügel sehen ok aus, aber wenn ihr mich fragt, würd ich dem andere Flügel geben, das Vieh besteht nunmal aus glühendem-was-auch-immer, und da würden die Federn schmoren, ich würd eher was Hautmembran mäsiges nehmen, nur irgendwie fällt mir da auch net so wirklich was gutes ein.
Ich würd ja fast dazu raten, Plastikflügel (rel. egal welche) zu nehmen, und dann so Flammen drüber zu modellieren. Aber des is echt schwer, daher im Zweifelsfall doch die mit Federn.
 
da wirste glaube ich nicht so schnell einen "würdigen" Ersatz für den finden, außer du versuchst an Epic Eldar Titanen ranzukommen, einen Kopf selbst zu modellieren (ich rate von ab), oder sich den Kopf von anderen Figuren zu nehmen (Drachen, Orion von den Waldelfen, etc.)