geflügelter Schwarmtyrant

mascho

Aushilfspinsler
30. August 2012
32
0
4.916
Hallo liebe community,

ich wollte euch um Rat fragen was ihr von einem geflügelten Schwarmtyrant mit nachfolgender Ausrüstung haltet. Ich will ihn definitiv in jeden meiner Spiele verwenden, da ich ihn schon sehr lange besitze und er mein Lieblingsstück in meiner Armee geworden ist und mit meine schlechten handwerklichen Fähigkeiten umgebaut wurde.

Vorab allerdings ein paar Grundprinzipe:
- es soll ein reiner Nahkampfschwarmi werden.
- Ausnahme: über Bioplasma lässt sich reden wenn es mal gegen SM geht.
- die Flügel bleiben dran (Blutdämonflügel 😉)

Hornschwert/Peitsche?: Was ist eurer Meinung besser Hornschwert und Peitsche oder 2 mal Sensenklauen. Ich denke dass das Hornschwert nichts bringt, da der Schwarmi durch "Monströse Kreatur" sowieso Rüssiwürfe ignoriert. Oder bin ich auf dem ganz falschen Dampfer? 😱

Ich finde die Idee mit Peitsche allerdings lustig gegen Blutdämonen oder dergleichen wenn dieser mit INI 1 vom Schwarmi und Trygon "kurz" zerlegt wird oder Hormas^^.
Tendiere noch zu 2 mal Sensenklauen.

Fähigkeiten:Lebensraub, Nervenschock
Sonstige Ausrüstung? Im Moment würde ich meinem Schwarmi keine Ausrüstung geben? Evtl. alter Widersacher? Wenn ja warum? hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt?


Gedacht ist der Schwarmie in Spielen um die 1500 oder größeren Spielen, wenn er von Deckung zu Deckung über eine beliebige Flanke fliegt und leichte Panzer oder Einheiten zerlegt.

Der Rest der Armee der Armee um den Schwarmi wird ungefähr so aussehen:

HQ
1 HQ Tervigonen mit Katalyst

Elite:
2 Zoantrophen (warpblitz)
2 Schwarmwachen

Standard:
tervigon
+ Katalyst (Missionszielverteidiger)
10 Termaganten (Missionszielverteidiger)

2 mal
10 Sybionten um feindliche Missionsziele zu umkämpfen (ein Trupp mit Symbiarch auch umgebaut aus nem symbiont und nem halbkaputten Tyrakrieger🙂)

evtl. Hormas mit Toxinkammern... meine zweite Lieblingseinheit aber leider in der Vergangenheit meist nutzlos, da sie es fast nie in ausreichender Anzahl in den Nahkampf geschafft haben <--kein muss

Unterstützung:
1 mal Trygon (hab ich noch nicht werd ich mir aber gönnen:happy:, weil er so geil aussieht, "tyrafluff" und noch obendrein effektiv erscheint)
vielleicht auch 2 je nachdem ob ich meine Gehaltserhöhung bekomm...

P.S.: Hab mit der neuen Edition / Kodex noch keinerlei Spielerfahrung gesammelt.


Ich freue mich auf eure Meinung.


Euer Mascho
 
:wub😡dagu: danke erstmal für dein KommentarSuche ja einen reinen Nahkampfschwarmi, also dann

1 mal Sensenklauen und ein mal hornschwert (um ihn auch günstig zu halten)

Trefferwürfe widerhole ich erst wenn ich ihm alter Widersacher für 25 Pkt gekauft habe oder?

@an mich selbst: Monströse Kreaturen ignorieren keine Rüstungswürfe....😴
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe eigentlich nur folgende Variante, wobei die Toxinkammern ein in meinen Augen sinnvolles Bonbon sind. Für die Zukunft würde ich mir dennoch überlegen, die Waffen austauschbar zu machen. Doppelneural macht schon spaß, und ich kann mir auch wie du gut vorstellen, dass doppelte Sensenklauen sinnvoll sind. Er hat ja eh schon ne gut Ini, der Schwarmtyrant.

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Toxinkammern
- Flügel
- - - > 265 Punkte




Den taktischen Instinkt finde ich sehr schön für Tyraniden, weil wir eigentlich die vielseitigsten Standards haben und diese so auch flanken können. Tervigon von Symbionten begleitet auf 2+ machen sicher Spaß!

10 Termaganten sicher ein Missionsziel im Hinterland, die große Einheit geht gemeinsam mit Tervigon über die Mitte. Das einzige Problem könnte sein, dass am Anfang zu wenig auf der Platte steht. Aber wenn man die aktuellen Geländeregeln liest, sollte sich immer Deckung finden. Und man muss ja auch nur eine Runde aushalten. Katalyst für den Tervigon, ein paar gebrütete Ganten als Schild für die große Ganteneinheit.

Der Alte Widersacher ist schon seht gut, glaube ich, aber ich kann mir auch vorstellen, dass es sich nicht unbedingt einrichten lässt, ihn mit den anderen Einheiten gemeinsam in Aktion zu bringen.


*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Toxinkammern
- Flügel
- - - > 265 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 160 Punkte

8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte


*************** 5 Standard ***************

24 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

13 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 230 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1499
 
Jop Sensenklauen würd ich denke ich weglassen,.. a) du schaffst es mit Trygonen zusammen nen Nahkampf anzufangen, die haben eh n "Autoerzfeind" b) du bist mit kleinvieh im Nahkampf die brauchen auch kein Erzfeind c) du schaffst es nicht in Nahkampf aber z.B. Symbs sind im Nahkampf,.. also kannst du deinen Erzfeind gut verteilen. Neurallfresser mit Hirnwürmer 2x sind 12 Schuss S6 DS ---> du solltst eigentlich vorm Nahkampf noch ein paar rausnehmen können und beim Abwehrfeuer ebenfals
 
Den Alten Widersacher kannst du dir im Grunde komplett sparen, da du die gleichen bzw bessere Effekte durch ein Paar Sensen + Gift bekommst. Einzig um den Erzfeind weiterzugeben wäre der Widersacher reizvoll, aber bei dem was du geschrieben hast, scheint der eher alleine rumzufliegen. Ich finde ein Paar Sensenklauen außerdem ausreichend, da man in der Regel eh auf die 3+ trifft und dann lediglich die 2er und die schlechten Rerolls daneben gehen.

Hornschwert + Peitsche macht ihn zu einem wirklich harten Duellanten, da er definitv vor dem Gegner dran ist (außer nach Angriffen durch Deckung) und auch die Autokillmöglichkeit des Hornschwertes sehr nützlich sein kann (könnte man auch über Wuchtige Hiebe kriegen, aber auch das reicht nicht immer und halbiert schließlich die Attacken).

- Ausnahme: über Bioplasma lässt sich reden wenn es mal gegen SM geht.

Kann er gar nicht haben 😀

Fähigkeiten:Lebensraub, Nervenschock

Hier solltest du auf jeden Fall über einen Psitausch nachdenken. Ein fliegender Schwarmi kann mit dem Psionischen Kreischen gezielt moralschwache Einheiten angehen und muss nichteinmal den Jagdflug verlassen, sprich er kann eine Einheit via Beuteschlag überfliegen und dann noch anschreien; sollte für kleine Einheiten reichen.

Ansonsten ist Biomantie natürlich eine tolle Sache. Besonders schön wäre, wenn er sich per Eisenarm jede Runde den Widerstand auf bis zu 9 hochziehen könnte (Immunität gegen Stärke 5 anyone?) aber auch die anderen Biomantiesprüche haben durchaus ihren Reiz.

Sonstige Ausrüstung?

Hier geht es natürlich um das Gesamtkonzept:


  • Adrenalin kann, muss aber nicht; sinnvoll für Monsterduelle und gegen harte Fahrzeuge, aber selbst da brauch man noch Wuchtige Hiebe. Würde zu einem nein tendieren.
  • Toxin ist ein glattes Muss finde ich.
  • Säublut: spaßiger Unsinn, braucht kein Mensch
  • Injektor: kann nützlich sein, weniger sinnvoll, wenn du eh ein Hornschwert hast
  • Toxisches Miasma: Kann denke ich sogar ganz witzig sein, wenn du in der Liste etwas mehr Biomantie mitnimmst. In Kombination mit 1-2 Schwächen gegen die Einheit kann das schonmal ein paar Modelle umwerfen, aber wahrscheinlich auch eher ein unnötiges Gimmick.
  • Regeneration finde ich eine sehr schwierige Wahl. Es ist sauteuer und auch fragwürdig bei "schlappen" 4 LP, kann durch den Fliegerstatus und Biomantie aber erheblich aufgewertet werden. Eisenarm, Kräftigen und Lebensraub können für ein wirklich robustes Monster sorgen, jedoch ist das stark von deinen Psikräften abhängig. ich würde es ein paar mal ausprobieren und dann nach Erfahrungswerten entscheiden, momentan habe ich damit keine.


Vielleicht hilft dir davon ja etwas 🙂
 
Wenn du einen fliegenden tyrant spielen willst spiel ihn so:



*************** 1 HQ ***************


Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Flügel
- - - > 260 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 260


Er ist so schon teuer genug und all der andere Kram ist in dieser Konfiguration sinnlos. Das Vieh soll nicht in den Nahkampf. versuch im swooping mode schlecht gesehen zu werden, nutz cover, nutz LOS Blocker und baller auf essentielle Einheiten. Bedenke das ein geflügelteer Tyrant auch schnell Tod sein kann. Mmn kann man ihn schon spielen ist aber für Anfänger nicht geeignet. Du musst schon GANZ genau wissen was du machst wenn du das Vieh Runde 3 noch immer haben willst.